Bin gerade in der Entscheidungsfindung und möchte mal ein paar Meinungen von Euch hören. Ich habe mir eine rote 1680 Sub gekauft, schönes Blatt, passende Zeiger, viel Fleisch an den Hörnern, alte Lünetteneinlage, alte Krone (ohne Triplock Punkte) und Tubus, schlechtes Glas, bescheidenes Band und das Werk brauch wohl eine Revi. Nun mein Dilemma: Wo lass ich die Revi machen? Bei Rolex direkt, oder bei einem sonstigen Uhrmacher? Was spricht für bzw. gegen die beiden Varianten.
Bei Rolex: Ich hätte eine „offizielle Bestätigung“ für die Rote (auch wenn ich keinen Zweifel an deren Echtheit habe). Wahrscheinlich habe ich aber wenig Einfluss auf die Revi, d.h. Krone und Tubus und Lünetteninlay werden wohl getauscht werden. Oder kann ich das irgendwie retten? Eigentlich möchte ich nur eine Werksrevi und eine sachte Aufarbeitung des Gehäuses. Und dann, eher Köln oder Genf...
Bei einem Uhrmacher: Dort kann ich genau sagen, was gemacht werden soll. Aber kriegt ein „nicht Rolex Uhrmacher“ das Gehäuse so hin wie Rolex? Habt Ihr Erfahrungen damit. Wen könnt ihr empfehlen. (Bitte nur empfehlen, wenn ihr selbst Erfahrung damit habt, keine Aussagen wie: ich habe von einen Bekannten gehört ....) Gerne auch per PN. Und natürlich fehlt dann halt die offizielle Rolex Revi.
Was würdet ihr machen???
Gebt mir ein paar Entscheidungshilfen,
Feldi
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Baum-Darstellung
-
13.01.2007, 15:00 #1
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
1680 red - wo zur Revi? Entscheidungshilfe...
Grüße
Jürgen (Feldi)
Ähnliche Themen
-
1680 Revi - Frage zum Glas
Von Sonostra im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.01.2011, 12:10 -
1680 Revi
Von moonstar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.09.2009, 20:00 -
1680 mit Rolex Revi in der Bucht....
Von rolexrainer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.11.2006, 19:47 -
sub 1680 zu revi in köln 2002 ?
Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.04.2006, 14:44
Lesezeichen