Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Vintages und Wasserdichtheit - Wie sind Eure Erfahrungen ?

    Hi Folks,

    meine beiden Alltagsuhren sind beides Vintages, GMT 1675 von 1970 und DJ 16000 von 1984.
    Beide sind von Rolex aus wasserdicht bis 50m, entspr. 5 bar. Das ist eigentlich nicht so viel, denn wie man allerorts lesen kann, können z.B. bei Sprüngen ins Wasser Drücke entstehen, die wesentlich höher sind als die Tiefe von ein paar Metern in die man eintaucht.
    Schwimmen sollte man nach Meinung von Experten eigentlich erst mit Uhren, welche bis 100m wasserdicht sind.

    Wie haltet Ihr es mit Euren Vintages z.B. im Badeurlaub ?
    Bleibt die Vintage zu Hause beim Strandbesuch bzw. in der Badetasche beim Bad im Meer ? Wie sind Eure Erfahrungen ?
    Gab es schon Schäden durch Wasser bei dem Einen oder Anderen ?
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wenn du klippenspringer bist, solltest du das eventuell so beherzigen, wie du es selbst formuliert hast.

    ansonsten lasse ich meine vintages auch beim schwimmen an, und das haben sie auch immer bestens ausgehalten. wichtig ist halt, daß die WD-prüfung beim konzi jährlich gemacht wird und mindestens alle 2 jahre neue dichtungen fällig sind.

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Meine aktuelle Vintage DJ, 16030 von 1979, lasse ich beim Hände waschen, schwimmen und allem möglichen an - hat bisher immer dichtgehalten. Allerdings geht sie am Tag 6 Sekunden nach...
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    Erfahrungen sind top: neue Dichtungen rein + abgedrückt... und rein ins nasse Vergnügen!
    Was soll da anders sein als bei neueren modellen? Dafür sind es ja Taucheruhren und keine Kindergartenbubiuhren für 2 Euro!

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Meine 72er GMT muß auch ins Wasser, logisch
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  6. #6
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Klar, jedes Jahr abdrücken und ab ins Wasser. Lohnt sich nicht, da drüber zu meditieren.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  7. #7
    Milgauss Avatar von Prince Brancard
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    Original von padis
    Erfahrungen sind top: neue Dichtungen rein + abgedrückt... und rein ins nasse Vergnügen!
    Was soll da anders sein als bei neueren modellen? Dafür sind es ja Taucheruhren und keine Kindergartenbubiuhren für 2 Euro!
    Hi padis,

    leider hast Du meine Frage nicht ganz richtig gelesen, denn sowohl GMT als auch DJ sind nun wirklich keine Taucheruhren und daher auch nur bis 50m garantiert. Die alten Subs waren ja auch schon wasserdicht bis 200 m , da hätte ich auch keine Bedenken ! Aber 50m ist halt a bisserl weniger.
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    prince brancard

    natürlich gilt dies auch für DJ und sonstige --- eine Rolex, mit der du nicht schwimmen/schnorcheln gehen kannst, ist allenfalls eine Lolex
    und sogar mit denen kannst du inzwischen locker bis 15m tief tauchen

  9. #9
    Milgauss Avatar von Prince Brancard
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    Original von padis
    prince brancard

    natürlich gilt dies auch für DJ und sonstige --- eine Rolex, mit der du nicht schwimmen/schnorcheln gehen kannst, ist allenfalls eine Lolex
    und sogar mit denen kannst du inzwischen locker bis 15m tief tauchen
    padis

    Hast Du da Erfahrung oder ist das nur Deine werte Meinung ?
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    prince

    hab da Erfahrungen! --- RufusMücke und ich wohnen vom nächsten Tschechenkonzi ca. 40 km weg....

    kenne eine Menge Leute, die von dem Uhren gekauft haben: inzwischen gehen die sogar auf die Minute im Monat

    aber:original ist und bleibt eben immer noch original

  11. #11
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Solange die Uhren überprüft sind, sehe ich kein Problem.
    Ich würde allerdings auch das Band checken und die Federstege. Was hast Du davon, wenn die Uhr für die nächsten Jahre wasserdicht auf dem Meeresboden liegt!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


Ähnliche Themen

  1. Wasserdichtheit bei Vintages getestet ?
    Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 15:34
  2. Zeigt mir eure Vintages...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 23:08
  3. Immer nur Sport, Sport, Sport - zeigt Eure Non-Sporty Vintages !!!
    Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 19:56
  4. Vintages, wo sind sie ???
    Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 14:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •