Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Sieht am Arm aber richtig klasse aus!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  2. #22
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    bei ebay ist noch eine schöne zu haben:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320081989199

    ansonsten ist mir gerade aufgefallen, daß meine im gegensatz zu den meisten anderen einen siebten zeiger hat, einen weissen mittigen, der die minuten der stoppuhr zählt. ansonsten sind die anzeigen wie folgt:

    - obererer totalisator 24-stunden anzeige (der GMT-effekt)
    - linker totalisator laufende sekunde
    - unterer totalisator stundenangabe der gestoppten zeit

    die meisten anderen dieser uhren haben oben statt der 24-std. anzeige eine 30 minütige
    stoppanzeige.
    grüsse,
    niels

  3. #23
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    lässige uhr, vor allem im sommer

  4. #24
    Explorer
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    128
    Mir gehört diese schöne Orfina Military:



    Kann mir jemand sagen, in welchem Zeitraum das Ziffernblatt mit "Military-Chronograph" bzw. "Military-Porsche Design" beschriftet wurde?
    Und hat schon mal jemand das Armband gesehen? (soll original sein!!)

    Gruß

    Dirkie

  5. #25
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    meines wissens wurden die militarys oft mit dem großen lederband ausgeliefert,
    auf das die uhr draufgeschnallt wird. dein armband sieht ein bischen wie das
    17000er oysterquartzband aus, hab ich so noch nicht gesehen.
    grüsse,
    niels

  6. #26
    Datejust
    Registriert seit
    22.05.2006
    Beiträge
    97


    Sorry für das miese Bild...

    Oben steht Orfina und unten "Porsche Design"
    Grüße von Harald und:
    Gottes schönste Gabe ist der Schwabe

  7. #27
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    hallo sunrider,
    das müßte eine der ersten sein... ist auf dem foto aber nicht viel zu erkennen.
    der startknopf scheint etwas versenkt zu sein, soll das so?
    grüsse,
    niels

  8. #28
    [quote]Original von maut
    ich gehe auch davon aus, daß das gehäusedeign von porsche stammt,

    wenns so gewesen wäre hätte er doch etwas gegen diese "produktpiraterie" unternommen!?!?!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  9. #29
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen hoch PD´s Militarry

    Original von maut
    bei ebay ist noch eine schöne zu haben:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320081989199

    ansonsten ist mir gerade aufgefallen, daß meine im gegensatz zu den meisten anderen einen siebten zeiger hat, einen weissen mittigen, der die minuten der stoppuhr zählt. ansonsten sind die anzeigen wie folgt:

    - obererer totalisator 24-stunden anzeige (der GMT-effekt)
    - linker totalisator laufende sekunde
    - unterer totalisator stundenangabe der gestoppten zeit

    die meisten anderen dieser uhren haben oben statt der 24-std. anzeige eine 30 minütige
    stoppanzeige.
    Hay,

    das hängt mit dem verbauten Caliber zusammen,
    die "minderwärtigen PD´s haben ein ETA - Valjoux 7750 und die "guten" haben das Lemania 5100er Werk verbaut (7 Zeiger!)

    hier nochmal meine bevor sie geht
    Beste Grüße Ralph

  10. #30
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    130

    RE: PD´s Militarry

    Wie das Posche-Chrono-Original 73 rauskam war auch das 7750 gerade neu, der Klassiker war geboren

    Später dann der Umstieg auf das Plastik-Pfeiler Lemania das aber sehr robust ist und im Lastenheft z. Bsp der Bundeswehr stand da eben beim Lemania bei hohen G-Werten der Chrono-Zeiger nicht stehenbleibt

    Wen jemand da mehr wissen will kann ich mal kramen, in alten Chrono/UMs gabs da Infos - auch mal ein Test der Restbestands-Orfinas die bis in die 90-er neu ab Werk zuhaben waren, aber mit anderen Logos - die machen auch heute noch im Prinzip dasselbe Design.

    98 gabs dann nach Kauf von Eterna durch F.A.Porsche bzw den Porsche-Clan eine "Limited" Replica des Originals mit 7750.

    Hier ein (schlechtes) Bild davon



    Gruss

    Klaus

  11. #31
    Datejust
    Registriert seit
    22.05.2006
    Beiträge
    97
    Hallo Niels,

    ne, das täuscht, die sind alle gleich weit draußen, nix versenkt
    Grüße von Harald und:
    Gottes schönste Gabe ist der Schwabe

  12. #32
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    [quote]Original von caRRoxwatch
    Original von maut
    ich gehe auch davon aus, daß das gehäusedeign von porsche stammt,

    wenns so gewesen wäre hätte er doch etwas gegen diese "produktpiraterie" unternommen!?!?!
    wieso, es kann doch sein, daß die rechte am design im hause orfina blieben,
    nur das porsche markenlogo durfte nicht mehr benutzt werden.
    grüsse,
    niels

Ähnliche Themen

  1. Porsche Design Orfina
    Von gmt im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 08:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •