Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.826
    Blog-Einträge
    47

    Farblaserdrucker-Problem

    Ich habe seit kurzem einen Farblaserdrucker (HP Color Laserjet 2605), der folgendes Problem hat: wenn ich ein Farbbild ausdrucke, sind die verschiedenen Farbschichten nicht 100% übereinander, sondern leicht verschoben, sodaß das Bild nicht korrekt ausgedruckt wird. Das Handbuch auf CD-Rom ist nicht so der Bringer bzgl. Troubleshooting.

    Was mach ich da falsch, bzw. wie kann ich das einstellen?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.506
    Schon mal mit einer manuellen Kalibrierung versucht?

    Die Farblaser bei mir sind da immer sehr empfindlich, gerade wenn man sie z.B. mal umsetzt.

    mfg ratte

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.826
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Ich hab das Ding gerade erst aufgestellt und schon auf der Testseite konnte man sehen, daß der als schwarz gedachte Text versetzt gedruckt wurde.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.290
    Blog-Einträge
    4
    Kann man sicher kalibrieren, aber dazu würde ich die HP Seite mal durchforsten. Gibt es eine mitgelieferte Software?
    lg Michael


  5. #5
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.506
    Original von Donluigi
    Ich hab das Ding gerade erst aufgestellt und schon auf der Testseite konnte man sehen, daß der als schwarz gedachte Text versetzt gedruckt wurde.
    Genau. Die richtige Vorgehensweise ist aufstellen am endgültigen Ort und dann manuell kalibrieren. Geht zu 80% am Drucker selber über das winzig kleine Display.

    mfg ratte

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.826
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Software gibts, aber die hat kaum Eingriffsmöglichkeiten. Und dann gibt es das Handbuch auf CD-Rom, aber das führt unter den möglichen Fehlern dieses Problem partout nicht auf. Das Displaymenu ist eher mager und führt ebenfalls keine für mich erkennbare Möglichkeit der Justierung auf.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.506
    Seite 144 Kapitel 11, zugegeben etwas mager und nicht die genaue Kalibrierung wie ich sie kenne. Allerdings sind die Geräte mit den ich spielen darf berufsbedingt etwas größer.

    So kalibrieren Sie den Drucker über das Bedienfeld
    1. Zur Kalibrierung über den Drucker drücken Sie (Linker Pfeil) oder (Rechter Pfeil), bis auf
    der Anzeige die Meldung System-Setup erscheint.
    2. Drücken Sie (Auswählen).
    3. Drücken Sie (Linker Pfeil) oder (Rechter Pfeil), bis auf der Anzeige die Meldung
    Druckqualität erscheint.
    4. Drücken Sie (Auswählen).
    5. Drücken Sie (Linker Pfeil) oder (Rechter Pfeil), bis auf der Anzeige die Meldung Farbe
    kalibr. erscheint.
    6. Drücken Sie (Auswählen).
    7. Drücken Sie (Linker Pfeil) oder (Rechter Pfeil), bis auf der Anzeige die Meldung Jetzt
    kalibr. erscheint.
    8. Drücken Sie (Auswählen).
    9. Drücken Sie (Auswählen), um die Meldung Jetzt kalibr. zu bestätigen.

    mfg ratte

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.826
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Wow, danke für die Hilfe

    Aber ich glaub, die Sau hat sich eben selbst kalibriert. Es hat ne Minute gerumpelt (ohne mein Zutun) und jetzt klappts. Ich bin zu alt für den Quatsch
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.290
    Blog-Einträge
    4
    Also wir haben einen HP 2600 in der Firma im Büro, der kalibriert sich auch permanent selbst
    lg Michael


  10. #10
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.506
    Das sagt das Handbuch ja auch. Im Normallfall tun sich die Consumerprodukte von HP wirklich von Zeit zu Zeit selbst kalibrieren. Der oben beschriebene Weg macht nichts anderes als das manuell anzustoßen.

    Wahrscheinlich gibt es das manuelle kalibrieren erst ab der 5xxx Serie.

    mfg ratte

Ähnliche Themen

  1. Empfehlung für Farblaserdrucker
    Von Donluigi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 21:36
  2. PDF-Problem
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 11:36
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.10.2005, 08:51
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •