Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. #21
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335
    all

    Ihr macht euch mal wieder zuviel Gedanken, ist doch ganz Rolex-typisch,
    die 585iger waren kurzzeitig nicht mehr verfügbar und man hat mal kurz 580iger verbaut
    Gruß
    Ralf

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    568
    Themenstarter
    LOL

    Das wiederum erinnert mich an die Geschichte mit den Rückendeckeln der 5512 und 5513.

    Was heiß Gedanken, das sind fast existentielle Probleme, zumindest für mein Handgelenk.
    Ausserdem, wenn man schon sonst Stress hat, dann macht man sich halt nochmal welchen.
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    auskunft rolex köln:

    alles ock. bandanstoß 585 - 1665 / bandanstoß 580 - 1655, 1675, 1680, 5512, 5513

    bandanstoß 585 unterscheidet sich vom 580 in der höhe, sprich das "u" von der seite gesehen ist mehr oder weniger weit geöffnet. und das kann man verändern, der unterschied ist geringfügig.

    wichtig und einzig relevant ist die technische relevanz. ein 580er bandanstoß, der so manipuliert wurde, daß der wie ein 585er sitzt, ist ock und bleibt.


    mein uhrmacher sagt:

    in früheren jahren gab es gar bänder von uhrenköpfen getrennt für den kunden zur freien auswahl.

    die masse der bänder war mit 580er, da die sd einzig den 585er hatte.

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Hallo Werner,

    Eure Diskussion und Deine offensichtliche Sachkenntnis hat mich auch auf eine Frage gebracht:

    Meine 5508 habe ich mit schwarzem Nato-Strap gekauft. Für den Alltag benutze ich ein gebrauchtes 78390 mit 503B Anstößen. Die 503B Anstöße sind etwas zu hoch. Welche würden denn passen? Dann würde ich mir die beim Konzi besorgen.

    Many Thanks in advance!!!!

    Rainhard

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    568
    Themenstarter
    Also gut, jetzt weiß ich endlich was ich heute abend zu tun habe!!
    Vielen Dank an alle. ) ) ) )
    Mal sehen welche Auskunft mein Konzi von Rolex Köln bekommt.
    Vielleicht wieder was neues ??
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  6. #26
    Gatsby
    Gast
    Hi Rainhard,

    hatte bei meiner 5508 das gleiche Problem - ich hab dazu übrigens ein 78360 getragen, sah auch sehr gut aus - habe verschiedene Anstösse ausprobiert, Fazit:
    Die 580er passen mit Abstand am besten !!!

    Übrigens, kleiner Tip, trägt ein Freund aus Spanien an seiner 5508 und es sieht superlässig aus: Kauf dir ein gefaltetes normales Osterband aus den 70ern, Ref. 7836, passt wunderbar an die 5508 und sieht nicht ganz so klobig aus ...

    ) )

  7. #27
    Submariner Avatar von MikaelHansen
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    393

    RE: Anstösse bei 1665

    Original von Gatsby
    mhm, die 5513 braucht 580er anstösse, die 585 sollten eigentlich nicht ganz genau passen ...??? mhm, vielleicht wurde deine sub schon ein bisschen runtergeschliffen ...
    Meine 1680 hat 580'er Anstösse. Die 5513 auch. Hab mir bei einem bekannten eben eine 1665 "angeschaut" (überlege einen Kauf )) - die hatte auch 580'er Anstösse ...

    Was sind nun die Richtigen Anstösse ?

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Hallo Werner,

    vielen Dank für die Tipps!!! Ein gefaltetes Band habe ich noch von meiner Explorer - leider nur 12 Glieder, für mich etwas eng - aber ich probiers mal. Und das mit den 580ern werde ich machen!!

    Gruß Rainhard

  9. #29
    Gatsby
    Gast
    Gerne Rainhard !!!! Aber dann bitte Photos ... )


    So, und jetzt zum letzten Mal:

    1665 IMMER 585 Anstösse !!!!!!!!!!!!!!

    5512, 5513, 1680, 1675, 1655 - IMMER 580 Anstösse!

  10. #30
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Original von oysterfan
    auskunft rolex köln:

    alles ock. bandanstoß 585 - 1665 / bandanstoß 580 - 1655, 1675, 1680, 5512, 5513

    bandanstoß 585 unterscheidet sich vom 580 in der höhe, sprich das "u" von der seite gesehen ist mehr oder weniger weit geöffnet. und das kann man verändern, der unterschied ist geringfügig.
    Hi Silvie,
    mach dir doch die richtigen 585er Anstösse drauf. Der Unterschied ist zwar gering, aber:
    1. weisst du dass die falschen Anstosse drauf sind - und das wurmt Dich!!
    2. schliessen die 580er nicht sauber am Gehäuse ab. Oben zwischen Bandanstoss und Lünettenring wirst du eine kleine Lücke sehen.
    3. kosten diese Anstössen nicht die Welt.


    werner
    du hast natürlich recht - es gab nie andere Anstösse für die 1665 als die 585er! WARUM GLAUBT DIR BLOS NIE EINER?!?
    Servus
    Georg

  11. #31
    Gatsby
    Gast
    Original von GeorgB

    werner
    du hast natürlich recht - es gab nie andere Anstösse für die 1665 als die 585er! WARUM GLAUBT DIR BLOS NIE EINER?!?

    ... weil das hier ein dummer Haufen von Ignoranten sind ...


  12. #32
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    .... sprach der Bock zum Gärtner ...

    Servus
    Georg

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Gatsby
    Original von GeorgB

    werner
    du hast natürlich recht - es gab nie andere Anstösse für die 1665 als die 585er! WARUM GLAUBT DIR BLOS NIE EINER?!?

    ... weil das hier ein dummer Haufen von Ignoranten sind ...

    ist - werner -ist -

    bleib doch mal ganz ruhig - hast du es denn nötig, daß dir jeder aus der hand frißt ?

  14. #34
    Gatsby
    Gast
    peinlich

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast

  16. #36
    Gatsby
    Gast
    ... ich meinte dich ...

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast

  18. #38
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    568
    Themenstarter
    Jaja, da habe ich ja eine nette Diskussion angestossen. 8) 8)

    Habe gerade mein Kleineisenlager mal gründlich auf den Kopf gestellt.
    Und siehe da: An der 1665 war ein 93150 Band mit einem 501b Anstoss dran.
    Perinlich dieser "anstössige" Anstoss.
    Der 585 hat sich schnell gefunden und ist schon montiert. So ist es gut.

    Der 501b gehört zu einem gefalteten 7836 Band, das übrigens auch an der GMT verbaut wurde (siehe Seite 175 bei "Vintage Roles sport models" von Skeet & Urul, dort ist ein alter Prospekt abgebildet), also gab es an der GMT nicht nur 580 Anstösse, es sei denn, daß für jede Uhr andere Anstösse genommen wurde, denn auch dort ist der 580 aufgelistet!!

    Wahrscheinlich hatten die Experten zu 100% recht.

    Hilfreich ist auch "The Rolex Report" von Brozek, dort sind auf mehrern Seiten alle Bänder und die verschiedenen verwendeten Anstösse abgebildet.

    Jetzt braucht nur noch die 5513 den 580 statt dem 585 und die Welt ist wieder perfekt. 8) 8)

    Früher war ich am Freitag Abend immer aus, habe ich einen Virus, daß ich an Uhren bastel oder werde ich alt?

    Fragen über Fragen........

    Gruß und vielen Dank für die Hilfe, Thomas
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  19. #39
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Werner,

    so, heute habe ich mir 580er Anstöße an meine Sub5508 mit ansonsten Bank 78390 montieren lassen (Euro 28,--) Das sieht wirklich besser aus, vor allem auch innen!!

    Nochmal danke für den Tipp!

    Gruß, Rainhard

  20. #40
    Gatsby
    Gast
    Super Rainhard !!!

    Freut mich sehr, poste doch noch mehr Bilder von deiner Schönheit!

    Viele Grüsse
    Werner

    ) )

Ähnliche Themen

  1. 585-er anstösse /93150 / 1665
    Von ben im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 18:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •