Die Postanschrift von Tudor ist ein Nachbargebäude von Rolex - aber in der selben Straße.
Ich denke, dass die Produktion auch räumlich getrennt sein dürfte.
Eine eigene Werkherstellung zur Unabhängigkeit von ETA kann ich mir nicht vorstellen. Dann würden die Uhren sicher teurer werden und würden nicht mehr die gleiche Zielgruppe ansprechen.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Tudor Uhren, Hergestellt in?
-
11.01.2007, 16:05 #1
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Tudor Uhren, Hergestellt in?
Weiss jemand ob die Tudor Uhren in den Rolex Gebaeuten in Genf hergestellt werden oder hat Tudor eigenes Gebaeute?
Rolex baut jetzt in Bienne/Biel ein fuer Uhrwerke herstellung. Raten Sie es werden dort auch eigene Tudor Uhrwerke hergestellt damit Tudor auch unabhaengig von Eta wird?Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
11.01.2007, 16:11 #2
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Tudor Uhren, Hergestellt in?
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
11.01.2007, 16:46 #3
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
RE: Tudor Uhren, Hergestellt in?
Original von LOLEX & BOLEX
Die Postanschrift von Tudor ist ein Nachbargebäude von Rolex - aber in der selben Straße.
Ich denke, dass die Produktion auch räumlich getrennt sein dürfte.
Eine eigene Werkherstellung zur Unabhängigkeit von ETA kann ich mir nicht vorstellen. Dann würden die Uhren sicher teurer werden und würden nicht mehr die gleiche Zielgruppe ansprechen.Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
11.01.2007, 21:45 #4
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Tudor Uhren, Hergestellt in?
Original von An der Alster
Original von LOLEX & BOLEX
Die Postanschrift von Tudor ist ein Nachbargebäude von Rolex - aber in der selben Straße.
Ich denke, dass die Produktion auch räumlich getrennt sein dürfte.
Eine eigene Werkherstellung zur Unabhängigkeit von ETA kann ich mir nicht vorstellen. Dann würden die Uhren sicher teurer werden und würden nicht mehr die gleiche Zielgruppe ansprechen.
Angeblich soll das 2007 ja alles anders werden... na ja - ich bin skeptisch.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
11.01.2007, 22:12 #5
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
-
11.01.2007, 22:33 #6
Laut dem Mutterhaus das wir ja bekanntlich alle kennen, möchte oder WILL man die Marke Tudor für die Zukunft unbedingt mit ettlichen Marketing und Werbemassnahmen aufwerten, sonst landet diese m.e in der Versenkung. Ich kann mir vorstellen das die Marke auch weiterhin, wenn nicht sogar ganz, unabhängig vom Mutterhaus seinen eigenen Weg gehen wird. Trotz den eingekauften ETA Werken will Tudor natürlich auch eine exklusivere Käuferschaft anpeilen, was sicherlich einen massiven (!?!?) Einfluss auf das Pricing haben wird (ob da ETAs & Valjoux noch reichen????). Denken wir doch nur mal an die Materialien und die Verarbeitung, abgesehen vom finishten Werk natürlich, steht Tudor m.e Rolex ja aus bekanntlichen Gründen nicht nach. Im Prinzip sollten die Tudors im Schnitt zum momentanen Zeitpunkt 4-500 Euros mehr kosten, wohlgemerkt betreff Verarbeitung, Service, Materialien.
Wer weiss was noch alles passiert....
Und meisten war oder ist Tudor der Türöffner für die grosse Schwester.
Also, TUDOR S.A legt euch in die Riemen!!
PascalLg Pasci
-
12.01.2007, 11:09 #7
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Beiträge
- 226
RE: Tudor Uhren, Hergestellt in?
Original von An der Alster
Original von LOLEX & BOLEX
Die Postanschrift von Tudor ist ein Nachbargebäude von Rolex - aber in der selben Straße.
Ich denke, dass die Produktion auch räumlich getrennt sein dürfte.
Eine eigene Werkherstellung zur Unabhängigkeit von ETA kann ich mir nicht vorstellen. Dann würden die Uhren sicher teurer werden und würden nicht mehr die gleiche Zielgruppe ansprechen.
stellt W..... auch verkauf von rolex ein??
-
12.01.2007, 11:19 #8
RE: Tudor Uhren, Hergestellt in?
Original von prinz
Original von An der Alster
Original von LOLEX & BOLEX
Die Postanschrift von Tudor ist ein Nachbargebäude von Rolex - aber in der selben Straße.
Ich denke, dass die Produktion auch räumlich getrennt sein dürfte.
Eine eigene Werkherstellung zur Unabhängigkeit von ETA kann ich mir nicht vorstellen. Dann würden die Uhren sicher teurer werden und würden nicht mehr die gleiche Zielgruppe ansprechen.
stellt W..... auch verkauf von rolex ein??Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
12.01.2007, 12:13 #9
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Beiträge
- 26
Hi,
also ich war am 23.12. bei W... hier in München und habe meine 116713 abgeholt und da gab es noch Tudor und die hatten welche da und auch die Kataloge usw...
Ciao
Patrick
-
12.01.2007, 14:08 #10
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von fertech
Hi,
also ich war am 23.12. bei W... hier in München und habe meine 116713 abgeholt und da gab es noch Tudor und die hatten welche da und auch die Kataloge usw...
Ciao
Patrick
wer's net glauben will, soll einfach mal zu wempe am jungfernstieg gehen oder dort anrufen.Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
12.01.2007, 14:22 #11
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von An der Alster
Original von fertech
Hi,
also ich war am 23.12. bei W... hier in München und habe meine 116713 abgeholt und da gab es noch Tudor und die hatten welche da und auch die Kataloge usw...
Ciao
Patrick
wer's net glauben will, soll einfach mal zu wempe am jungfernstieg gehen oder dort anrufen.
....und schon ist das wort ausgesprochen :twisted:
-
12.01.2007, 14:34 #12
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von wildpower2
Original von An der Alster
Original von fertech
Hi,
also ich war am 23.12. bei W... hier in München und habe meine 116713 abgeholt und da gab es noch Tudor und die hatten welche da und auch die Kataloge usw...
Ciao
Patrick
wer's net glauben will, soll einfach mal zu wempe am jungfernstieg gehen oder dort anrufen.
....und schon ist das wort ausgesprochen :twisted:Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
12.01.2007, 15:02 #13
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Themenstarter
Was fuer Modifikationen haben die TudorEtaWerke?
Stimmt es das die sind Rhodium Plated?Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
12.01.2007, 17:26 #14
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
was bedeutet eigentlich das s.a bei rolex oder tudor
-
12.01.2007, 17:53 #15
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von rolexperte
was bedeutet eigentlich das s.a bei rolex oder tudorBeste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
12.01.2007, 18:30 #16
Société anonyme - kurz S.A. oder SA - bezeichnet in Luxemburg, Frankreich und der französischsprachigen Schweiz eine Gesellschaftsform, die der deutschen Aktiengesellschaft entspricht.
(WIKI)Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
12.01.2007, 18:37 #17
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
aha danke für die info
Ähnliche Themen
-
Wo werden die Rolex Stahlmodelle hergestellt?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.06.2007, 11:09 -
Was Rolex so alles hergestellt hat
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.04.2007, 16:23 -
Wie werden die Oyster-Bänder hergestellt
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.04.2007, 16:22 -
Klappzahlenuhr? Wird die noch hergestellt?
Von outremer1 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.01.2005, 23:55 -
Tudor-Uhren
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.03.2004, 13:09
Lesezeichen