Rainhard
Hat Deine 1016 noch Originalblatt und -zeiger oder wurde schon getauscht? Aus welchem Jahr stammt denn das schöne Stück?
Danke,
Ergebnis 21 bis 40 von 56
-
13.08.2004, 02:36 #21
RE: Nur Explorer& Explorer II-Fotos
http://img46.exs.cx/img46/5926/IMG_0143.jpg
Gruß
Norbert
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildgröße: 800x600
*********************Norbert
-
13.08.2004, 08:07 #22Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.08.2004, 08:15 #23ehemaliges mitgliedGast
1016 von 1967.
Gruss Mario
-
13.08.2004, 11:33 #24
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Harald
die Seriennr. ist 2.24x.xxx - also - je nachdem welche Liste man zugrunde legt - zwischen 1967 und 1969.
Blatt und Zeiger sind meines Erachtens original, da die Leuchtkraft bei beiden gleichmäßig schwach ist. Ich habe sie seit 2001. Sie ist bis 10bar getestet und 100% dicht. Gangabweichung -4 sec., die man aber nachts durch Ablegen - Zifferblatt oben - korrigieren kann.
Mario
Deine gefällt mir auch super, auch tolles Foto! Schöner Vintage-Charakter. Das Original gefaltete Band habe ich auch noch, aber wegen der Alltagsbequemlichkeit getauscht.
Gruß
Rainhard
-
13.08.2004, 11:41 #25
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
RE: Nur Explorer& Explorer II-Fotos
Norbert
WOW
Tiefe Verbeugung !!!
Wo kann ich soetwas (eine 1655) erwerben, ich habe mich gerade verliebt!!
)
)
)
)
Gruß ThomasGruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
13.08.2004, 12:24 #26
RE: Nur Explorer& Explorer II-Fotos
Original von TomTom
Norbert
WOW
Tiefe Verbeugung !!!
Wo kann ich soetwas (eine 1655) erwerben, ich habe mich gerade verliebt!!
)
)
)
)
Gruß Thomas
kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich habe sie vor 19 Jahren neu beim Konzi erworben.)
Gruß
NorbertNorbert
-
13.08.2004, 12:41 #27Original von rainhard
Harald
die Seriennr. ist 2.24x.xxx - also - je nachdem welche Liste man zugrunde legt - zwischen 1967 und 1969.
Blatt und Zeiger sind meines Erachtens original, da die Leuchtkraft bei beiden gleichmäßig schwach ist. Ich habe sie seit 2001. Sie ist bis 10bar getestet und 100% dicht. Gangabweichung -4 sec., die man aber nachts durch Ablegen - Zifferblatt oben - korrigieren kann.
Mario
Deine gefällt mir auch super, auch tolles Foto! Schöner Vintage-Charakter. Das Original gefaltete Band habe ich auch noch, aber wegen der Alltagsbequemlichkeit getauscht.
Gruß
Rainhard
Grundsätzlich gefällt mir das matte Blatt ohne WG-Umrandungen extrem gut - ich habe aber immer Bedenken, wie lange man es tragen kann ... bei Mario sieht man sehr schön, daß irgendwann wohl der Zeitpunkt kommt, wo das Tritium aus den Zeigern bröckelt - so lange das noch nicht der Fall ist, ist der Vintagelook aber unschlagbar.
Wenn ich einmal ein Pic von einer 1016 mit Lumoniva-Ersatzblatt bekommen kann und mir diese auch gefällt, risikiere ich vielleicht doch noch den Kauf einer 1016
Mal sehen ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.08.2004, 15:50 #28
Ich liebe sie beide)
På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
13.08.2004, 16:00 #29
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
RE: Nur Explorer& Explorer II-Fotos
Hallo Norbert!
Dann hast Du vor 19 Jahren etwas sehr kluges getan, hätte ich soetwas mal auch in den frühen neunzigern getan.
Vielleicht hätte ich dann eine richtig schöne Daytona oder eine alte Expl. II, anstatt dessen hat es damals nur zur Tudor Sub gereicht, die ich aber auch sehr gerne habe.
Nochmals Glückwunsch zu dem schönen Stück!!
Gruß ThomasGruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
13.08.2004, 16:06 #30Original von arndt
Ich liebe sie beide)
Schöne Zeit noch
Roland
-
13.08.2004, 16:36 #31
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Harald,
also, ich sehe das bei meinen Vintages locker. Wenn tatsächlich mal irgendwann sich etwas an Zeigern und Indices verändert, findet sich auch irgendeine Lösung! Aber bis dahin genieße ich sie erst mal!!
Hier noch mal ein etwas besseres Pic meiner 1016:
Liebe Grüße,)
)
)
) Rainhard
-
13.08.2004, 16:38 #32
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.160
RE: Nur Explorer& Explorer II-Fotos
....freue mich schon tierisch darauf, wenn ich nach meinem Urlaub meine weisse EX 2 ans braun gebrannte Handgelenk legen kann, z.Zt. trage ich die rechte auf dem Foto............ 8) 8) 8)
viele Grüsse
Rolf
-
13.08.2004, 16:54 #33
RE: Nur Explorer& Explorer II-Fotos
... ooops, fast verpennt. Da fehlt noch eine ...
Die 16550 in Creme - meine Lieblings-Sommeruhr:
Servus
Georg
-
13.08.2004, 16:59 #34
RE: Nur Explorer& Explorer II-Fotos
Meine beiden "Explorer"....
http://home20.inet.tele.dk/rolex/ex2.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildgröße: 800x600
*********************
-
13.08.2004, 18:38 #35Original von rainhard
Harald,
also, ich sehe das bei meinen Vintages locker. Wenn tatsächlich mal irgendwann sich etwas an Zeigern und Indices verändert, findet sich auch irgendeine Lösung! Aber bis dahin genieße ich sie erst mal!!
Liebe Grüße,)
)
)
) Rainhard
Ich bin absolut Deiner Meinung und sehe das Prädikat "Vintage" auch nicht so eng - bislang habe ich aber noch keine 1016 in einem Zustand gesehen, wie ich sie mir kaufen würde - abgesehen von Werners Komplettpaket natürlich - bislang dachte ich, der Zustand seiner Uhr sei unmöglich bei einer anderen 1016 zu finden - aber Deine sieht ja ebenfalls unglaublich gut aus ...
... eine 1016 zu kaufen, die ich sofort (!) zur Revision bringen müßte, um Blatt und Zeiger gegen Luminiva-Teile zu tauschen, ist aber eben nicht mein Ziel)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.08.2004, 19:56 #36GatsbyGast
Yes, Harald !!
Das original Blatt ist an der 1016 der eigentliche Charme dieser Uhr. Und wenn du eine findest, bei der die Indexe schon gelblich sind, aber nicht verlaufen, wirst du auch so schnell keine Probleme haben. Rainhards ist in einem unglaublichen Zustand, auch die Zeiger, der Wahnsinn !!
Hast du im Netz kein Photo einer 1016 mit Luminova Blatt gefunden?
)
-
13.08.2004, 20:57 #37Original von Gatsby
Hast du im Netz kein Photo einer 1016 mit Luminova Blatt gefunden?
)
Was mich wundert, denn die 1016 hat doch relativ große Mengen Tritium bei 3, 6, 9 und "12" und somit sollte es doch schon einige Tauschblätter geben - vielleicht will das aber nur keiner zugebenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.08.2004, 21:01 #38GatsbyGast
Mhm, aber man erkennt sie ja sofort, die Zahlen sehen ganz anders aus ... deswegen ist es eigentlich nicht schwer, schon auf Bildern zu erkennen, ob das Blatt original ist ...
ich schau auch mal ....)
)
-
13.08.2004, 21:05 #39Original von Gatsby
ich schau auch mal ....)
)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.08.2004, 21:14 #40GatsbyGast
Harry, just for you ...
)
Wird jetzt ein kleines Rätsel, nicht schwer
Welche 1016 hat ein neues Luminova Blatt?
)
Übrigens: In natura sieht der Unterschied eklatant aus !!!!!!!
Ähnliche Themen
-
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Fotos Eurer Explorer II
Von EXII im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 05.12.2007, 23:26 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43
Lesezeichen