Original von Richie
Ich tippe ja mal darauf, daß daraus entweder neue Breitling's oder neue STOWA's entstehen.![]()
![]()
![]()
Ja, ja, der Richie und der Werner finden doch immer den richtigen Tenor, selbst bei der Recycling Möglichkeit von minderwertigen Bunt bzw. Mischmetallen, scheuen sie keine Mühen, ihre unerlässliche Kreativität freien lauf zu lassen, um auf die höchsten qualitativen Anforderungen diverser Uhrenmarken hinzuweisen, insofern man diese als solche noch bezeichnen darf...
Great Mädels...weiter so)
)
)
Gruß Andreas
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
13.08.2004, 16:55 #21
Ich tippe ja mal darauf, daß daraus entweder neue Breitling's oder neue STOWA's entstehen.
Richie
-
13.08.2004, 17:11 #22AndreasGast
-
13.08.2004, 17:14 #23GatsbyGast
... thanks Andreas, genau so wirds gemacht: weiter ...
-
13.08.2004, 17:50 #24
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Recht so!!!
Grüße, David
-
13.08.2004, 17:56 #25
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
....und jetzt an Stelle von Draht in den Beton damit.....
B.
-
13.08.2004, 19:39 #26
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Den Herstellern wird der Arm abgehackt
und den Käufern droht 100 Stunden Sozialarbeit in einer wohltätigen Anstalt.
Dann gäbe es keine Fakes mehr!Grüße, David
-
13.08.2004, 20:58 #27
Wieso, die sollen den Trägern den Arm abhacken, dann können die auch keine mehr kaufen
lg Michael
Ähnliche Themen
-
Schweizer Uhren???
Von prahns im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.11.2007, 11:46 -
Vortrag gefälschte Uhren
Von toral im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.09.2004, 13:42
Lesezeichen