Ergebnis 41 bis 42 von 42
-
11.01.2007, 09:12 #41Original von KVSUB
Die Tücher auf satinierten Flächen anzuwenden ist eigentlich absolut nicht empfehlenswert!
Das die Satinierung das überlebt hat, liegt wohl nur ausschließlich daran, das er mit extremer vorsicht vorgegangen ist!
Das Tuch erzielt dadurch seinen Effekt, das es Material abträgt!!!!!zumindest glättet !!
Die Satinierung ist eine oberflächliche dünne Aufrauung des Stahls, wenn man die mit dem Tuch bearbeitet schleift man die Satinierung einfach ab!
Ich wende das Tuch auch bei Stahluhren an (oder besser nur bei Stahluhren, weil ich keine anderen habe) Aber NUR auf den Pollierten Flächen!
Grüße Uli
-
11.01.2007, 13:59 #42
RE: cape code poliermuschieee in stahl
sorry wenn ich extrem skeptisch bin, aber noch einige wenige male und das band glänzt wie ne speckschwarte.
für dieses ein mal mag das noch gegangen sein.
kritisch finde ich den flächendeckenden abrieb durch das tuch,
welches das mikroskopische profil der satinierung (bürstung) erodiert.
mein uhrmacher, den ich auf grund des anderen "cape-cod-tuch-threads" dazu befragte, riet mir wehement davon ab und gab mir stattdessen eine polierwolle mit (ich berichtete).
aber das was du machst, geht net lange gut.
flo
Ähnliche Themen
-
Cape code oder der Bericht einer bekennenden Poliertuchmuschi
Von cirex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.07.2009, 11:29 -
Cape Code Frage
Von intimeout im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.10.2008, 09:33 -
Cape Code Tücher Gold putzen?
Von sam im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 44Letzter Beitrag: 03.07.2007, 14:38
Lesezeichen