Da ich etliche Jahre aktiver Sportschütze war und ggf. auch bald wieder werde, hier mal eine Kostenaufstellung nach meinem Ermessen (ich würde übrigens mit Trap anfangen):
Flinte: ab ca. 1500,- €, z.B. Beretta 686, Preisskala nach oben offen,
bei der Flinte kommt es aber unheimlich auf das persönliche "Empfinden" der Waffe an, da muss man schon mal einige in die Hand nehmen und ggf. auch schießen
Waffenschrank (Du scheinst ja bisher noch kein Schütze zu sein): ca. 400 €
Dazu falls Du noch keine WBK hast noch die Waffen-Sachkundeprüfung, ca. 100 € (bei mir im Jahr 1999 noch 150 Mark glaub ich).
Aber darum brauchst Du Dir erstmal keine Sorgen Machen, die gelbe WBK welche Du für Langwaffen brauchst (bzw. die Bescheinigung des Bedürfnisses für diese) gibts für Schützen erst nach mind. 1 Jahr Vereinszugehörigkeit und regelmäßigem Training. Vorstrafen solltest Du auch keine haben, aber davon gehe ich mal aus (auch Alkohol im Strassenverkehr kann eine Grund sein die Zuverlässigkeit nicht anzuerkennen).
Ausrüstung wie Schießweste, Futeral etc.: ca. 200 €
Laufende Kosten:
Munition: 500 Schuß Sportschrot ca. 100€
Wurfscheiben 100 Stck. je nach Einkauf ca. 10-15 €
Wg. Vereinen kannst Du dich auch an den DSB wenden: http://www.schuetzenbund.de/aktuelles/
Die können Dir sicher auch sagen welche Vereine in deiner Gegend Wurfscheibenanlagen haben.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
10.01.2007, 12:11 #6Explorer
- Registriert seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 133
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?"
Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Ähnliche Themen
-
Wie kommt man zum "Schießen"?
Von Frischling im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 04.02.2007, 17:40 -
Immer nur Sport, Sport, Sport - zeigt Eure Non-Sporty Vintages !!!
Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 07.01.2007, 19:56




,
Zitieren
Lesezeichen