Solltest vor allem "schußfest" sein........ ;-)))
Kosten sind recht erheblich, vor allem wegen Anschaffungspreise ordentliche Flinten und Munitionsverbrauch. Da gehen an einem Übungstag schon mal 150 bis 200 Schuß Schrotpatronen drauf....und die sind nicht ganz billig. Kannst dich ja mal auf den Seiten der entsprechenden Waffenfirmen ( Kettner o.ä.) informieren...
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
09.01.2007, 19:57 #1
Skeet/Trap-Schießen - Einstieg in den Sport geplant
Hallo zusammen!
Ich plane den Einstieg in den Skeet/Trapp-Schießsport.
Schließe ich mich da einem örtlichen Schützenverein, oder wie ist der
beste Weg für den Anfang?
Infos über Voraussetzungen, Ausrüstung und möglichen Kostenaufwand wären nett.
Ausüben möchte ich den Sport in Nordrhein-Westfalen.
Danke für eure BeiträgeSchöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
10.01.2007, 09:55 #2ehemaliges mitgliedGast
-
10.01.2007, 10:32 #3
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Pull!
Wende Dich doch einfach an den Landesjagdverband NRW,Gabelsbergerstr.2, 44141 Dortmund, Tel. 0231 /2868600. Der kann Dir die Adresse der Kreisgruppe geben, die für Deinen Wohnort zuständig ist. Dort gibt es einen Vorsitzenden, der Dir bestimmt weiter helfen kann. Triff dich mal mit ihm, bin sicher er, oder ein anderer Jäger können Dir alle Infos geben, bezüglich Waffenerwerb usw. Vielleicht wird mehr draus...?
Ticktacktom hat schon recht, ist kein billiges Hobby. Mit einer maßgeschäfteten Flinte bist du sehr schnell im Bereich einer Daytona... In NRW gibt es, wie bei uns in Bayern, sicher auch Schießparcours, die man jederzeit besuchen kann, dort kann man Dir auch alle Infos geben.
http://www.ljv-nrw.de/ljv/ljv_einrichtungen_buke.phpServus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
10.01.2007, 11:34 #4ehemaliges mitgliedGast
Andi:
dazu bedarf es nicht mal einer maßgeschäfteten Flinte........ ;-))
-
10.01.2007, 11:39 #5
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Tom
Ich weiß, aber das kann wie bei den Uhren sehr schnell ausarten, wenn ich nur an die schönen Schafthölzer denke......Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
10.01.2007, 12:11 #6
- Registriert seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 133
Da ich etliche Jahre aktiver Sportschütze war und ggf. auch bald wieder werde, hier mal eine Kostenaufstellung nach meinem Ermessen (ich würde übrigens mit Trap anfangen):
Flinte: ab ca. 1500,- €, z.B. Beretta 686, Preisskala nach oben offen,
bei der Flinte kommt es aber unheimlich auf das persönliche "Empfinden" der Waffe an, da muss man schon mal einige in die Hand nehmen und ggf. auch schießen
Waffenschrank (Du scheinst ja bisher noch kein Schütze zu sein): ca. 400 €
Dazu falls Du noch keine WBK hast noch die Waffen-Sachkundeprüfung, ca. 100 € (bei mir im Jahr 1999 noch 150 Mark glaub ich).
Aber darum brauchst Du Dir erstmal keine Sorgen Machen, die gelbe WBK welche Du für Langwaffen brauchst (bzw. die Bescheinigung des Bedürfnisses für diese) gibts für Schützen erst nach mind. 1 Jahr Vereinszugehörigkeit und regelmäßigem Training. Vorstrafen solltest Du auch keine haben, aber davon gehe ich mal aus (auch Alkohol im Strassenverkehr kann eine Grund sein die Zuverlässigkeit nicht anzuerkennen).
Ausrüstung wie Schießweste, Futeral etc.: ca. 200 €
Laufende Kosten:
Munition: 500 Schuß Sportschrot ca. 100€
Wurfscheiben 100 Stck. je nach Einkauf ca. 10-15 €
Wg. Vereinen kannst Du dich auch an den DSB wenden: http://www.schuetzenbund.de/aktuelles/
Die können Dir sicher auch sagen welche Vereine in deiner Gegend Wurfscheibenanlagen haben."Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?"
Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
-
10.01.2007, 12:24 #7
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Wahnsinn der Typ! Hat zwar nichts mit dem eigentliche Trap-Skeet zu tun, aber
http://www.youtube.com/watch?v=isBZTwLh79MServus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
10.01.2007, 19:12 #8
Besten Dank für eure Info!
Haben mir sehr geholfen.
416rimless:
Der Typ ist ja unfassbar.Seine Waffe allerdings auch...
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
10.01.2007, 19:23 #9
Ähnliches gefühl wie bei meiner Benelli M3 Super 90
http://www.youtube.com/watch?v=n3XfdMgorUY
aber die Machinegun Days in den Staaten....
http://www.youtube.com/watch?v=029jFq05v7YLg Pasci
Ähnliche Themen
-
Wie kommt man zum "Schießen"?
Von Frischling im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 04.02.2007, 17:40 -
Immer nur Sport, Sport, Sport - zeigt Eure Non-Sporty Vintages !!!
Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 07.01.2007, 19:56
Lesezeichen