Hallo Anna aus Suttgart.
				Ergebnis 1 bis 18 von 18
			
		Thema: Daytona
- 
	08.01.2007, 09:35 #1Air-King  
 - Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 3
 DaytonaHallo, 
 
 ich hatte meine Daytona letzten Sommer bei der Generalüberholung und jetzt funktioniert der Chronograph schon wieder nicht.
 Der Minutenzeiger schaltet nicht.
 
 Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder glaubt ihr, dass der Uhrmacher das letzte Mal vielleicht nicht ganz sauber gearbeitet hat?
 
 Danke,
 Grüße Anna
 
- 
	08.01.2007, 09:44 #2Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 31.10.2006
- Beiträge
- 650
 
 
- 
	08.01.2007, 10:09 #3Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
 RE: DaytonaHallo Anna, 
 
 ich trage schon seit mehr als 10 Jahre Daytona, dieses hatte ich noch nicht.
 
 Warst Du bei einem Rolex Konzi ?. Wenn ja, haettest Du doch 2 Jahre Garantie.
 
 Gruss
 Ralf
 
- 
	08.01.2007, 10:20 #4Erstmal ein nettes Hallo nach Stgt. 
 
 Bei keinem meiner Chronos hatte ich bislang ein ähnliches Problem. Grundsätzlich wäre für mich der erste gang zum Konzi wo die Uhr -gehe mal davon aus- revisioniert wurde.
 
 Sicher, wo gehobelt wird fallen Späne, das ein Uhrmacher mal einen schlechten Tag hat gibt es. Aber lt. Deiner Beschreibung ging der Chrono vorher auch schon nicht. Hast Du dies erwähnt als Du die Uhr abgegeben hast?
 
- 
	08.01.2007, 10:47 #5Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 Hallo Anna.Original von Baggermichel
 Hallo Anna aus Suttgart.
 
- 
	08.01.2007, 11:31 #6Air-King  
 - Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 3
  Themenstarter ThemenstarterHallo an alle und vielen Dank für die Antworten! 
 
 Also mein Juwelier ist Konzessionär und ich habe auch bei ihm die Revision durchführen lassen. Damals war es so, dass sich die Uhr überhaupt nicht mehr stellen ließ, es wurden viele Teile ausgetauscht und die Uhr funktionierte auch für ca. drei Monate ohne Probleme.
 
 Das habe ich beim Abgeben auch alles so erklärt. Leider war´s eben Freitag Abend und der Uhrmacher hatte schon Feierabend, sonst hätte man vielleicht gleich schnell rein schauen können.
 
 Was mich eben irgendwie beunruhigt, ist das jetzt schon wieder was nicht in Ordnung ist, obwohl ich meine Uhr eig. schone.
 Vielleicht ist das aber auch der Fehler, weil ich sie deshalb relativ oft aufziehen muss!?
 
 Ich denke mal, dass die Reparatur auf Kulanz geht, weil sich ja die Garantie erneuert hat. Bin mal gespannt, was bei raus kommt.
 
 Wünsch euch allen einen guten Start in die Woche,
 
 Grüße Anna
 
- 
	08.01.2007, 11:34 #7Halt uns auf dem Laufenden bitte. 
 
 Übrigens wäre ein Uhrenbeweger sinnvoll.
 
- 
	08.01.2007, 13:38 #8Date  
 - Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 45
 Original von anna
 Hallo an alle und vielen Dank für die Antworten!
 
 Also mein Juwelier ist Konzessionär und ich habe auch bei ihm die Revision durchführen lassen. Damals war es so, dass sich die Uhr überhaupt nicht mehr stellen ließ, es wurden viele Teile ausgetauscht und die Uhr funktionierte auch für ca. drei Monate ohne Probleme.
 
 Das habe ich beim Abgeben auch alles so erklärt. Leider war´s eben Freitag Abend und der Uhrmacher hatte schon Feierabend, sonst hätte man vielleicht gleich schnell rein schauen können.
 
 Was mich eben irgendwie beunruhigt, ist das jetzt schon wieder was nicht in Ordnung ist, obwohl ich meine Uhr eig. schone.
 Vielleicht ist das aber auch der Fehler, weil ich sie deshalb relativ oft aufziehen muss!?
 
 Ich denke mal, dass die Reparatur auf Kulanz geht, weil sich ja die Garantie erneuert hat. Bin mal gespannt, was bei raus kommt.
 
 Wünsch euch allen einen guten Start in die Woche,
 
 Grüße Anna
 Hey,
 
 viel Glück, das die Uhr bald wieder normal läuft . .
 
 
 
 MfG
 
- 
	08.01.2007, 15:47 #9also wenn die uhr das nicht aushält, dass sie relativ oft aufgezogen wird, dann hätte es keine uhr werden sollen (und schon gar keine rolex) -> meine meinungOriginal von anna
 Was mich eben irgendwie beunruhigt, ist das jetzt schon wieder was nicht in Ordnung ist, obwohl ich meine Uhr eig. schone.
 Vielleicht ist das aber auch der Fehler, weil ich sie deshalb relativ oft aufziehen muss!?Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	08.01.2007, 15:57 #10Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 HalloOriginal von market-research
 Hallo Anna.Original von Baggermichel
 Hallo Anna aus Suttgart.
 
- 
	08.01.2007, 18:18 #11Day-Date  
 - Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
 
 
- 
	08.01.2007, 18:47 #12Lass das Ding reparieren... 
 
 Hallo Anna!Viele Grüße, Manuel
 
- 
	09.01.2007, 08:53 #13Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
 aha... also wenn´s der H aus S gewesen ist - dann würde mich das nicht wundern - was man so alles über den erfährt  
 Ansonsten würde ich als D-Träger diesen Fehler sofort beanstanden...
 
 Greetings
 Beste Grüße, munter bleiben! Victor
 
- 
	09.01.2007, 10:43 #14Air-King  
 - Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 3
  Themenstarter Themenstarter[quote]Original von CEO 
 aha... also wenn´s der H aus S gewesen ist - dann würde mich das nicht wundern - was man so alles über den erfährt 
 
 
 Beim H.... bin ich nicht, keine Sorge 
 
 Viele Grüße anna
 
- 
	09.01.2007, 18:54 #15Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 Original von Mostwanted
 HalloOriginal von market-research
 Hallo Anna.Original von Baggermichel
 Hallo Anna aus Suttgart.
 
- 
	09.01.2007, 20:54 #16Meinst Du den "H" oder den "vH"?Original von CEO
 aha... also wenn´s der H aus S gewesen ist - dann würde mich das nicht wundern - was man so alles über den erfährt 
 Ansonsten würde ich als D-Träger diesen Fehler sofort beanstanden...
 
 GreetingsMartin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	10.01.2007, 04:21 #17Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
 moin, Signore!Original von Signore Rossi
 Meinst Du den "H" oder den "vH"?Original von CEO
 aha... also wenn´s der H aus S gewesen ist - dann würde mich das nicht wundern - was man so alles über den erfährt 
 Ansonsten würde ich als D-Träger diesen Fehler sofort beanstanden...
 
 Greetings
 
 mit H. aus S. meine ich diesen da... und zugleich auch diesen. Mag sein dass es jetzt besser geworden ist 
 
 Greetings
 Beste Grüße, munter bleiben! Victor
 
- 
	10.01.2007, 08:59 #18Hi Viktor!Original von CEO
 moin, Signore!Original von Signore Rossi
 Meinst Du den "H" oder den "vH"?Original von CEO
 aha... also wenn´s der H aus S gewesen ist - dann würde mich das nicht wundern - was man so alles über den erfährt 
 Ansonsten würde ich als D-Träger diesen Fehler sofort beanstanden...
 
 Greetings
 
 mit H. aus S. meine ich diesen da... und zugleich auch diesen. Mag sein dass es jetzt besser geworden ist 
 
 Greetings
 
 Ok, dieser "H" (zu dem auch ich eine ganz spezielle Meinung habe ). ).
 
 Wollte mich nur vergewissern, da es immer wieder zu Irritationen kommt wenn es um Konzis in der baden-württembergischen Landeshauptstadt geht .
						Martin .
						Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
Ähnliche Themen
- 
  Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26
- 
  Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42
- 
  Daytona 6263 mit und ohne Daytona SchriftzugVon Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen