Automatik-Uhrwerke werden immer mit einem leichten Vorgang einreguliert. Wegen der Mittleren-Federkraftkurve bei Schleppfedern.Original von Maga
meine TOG ist ne Woche aus Köln zurück.
Ich trage sie Tag und Nacht. Sie hat ebenfalls einen Vorgang von
+4/+5
Die Zeitwaage meines Konzis sagt, daß alles ok ist und sie gut und sauber läuft.
wie ist das möglich?
Das Du oder andere hier im Forum sich mehr bewegen und damit sich immer im Oberen-bereich der Federaufzugskraft befinden, tut der Sache keinen Abbruch, da das Uhrwerk mit zu nehmenden Alter wieder Kraft verliert bzw. die Aufzugskraft etwas weniger/schlechter wieder abgibt.
Also alles im Grünen-Bereich
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Konstanter Vorgang
Baum-Darstellung
-
01.03.2004, 18:31 #4AndreasGast
Ähnliche Themen
-
4 sek vorgang
Von Frank S. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.04.2007, 23:35 -
GMT 2 Vorgang
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.10.2006, 14:14 -
Konstanter Vorgang
Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.01.2006, 08:47 -
Rolex Konzi in Linz/Konstanter Vorgang
Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.11.2004, 21:35




Zitieren
Lesezeichen