Original von Peter 5513
Hallo Robbie,
mit dem Zifferblatt ist es so: Wenn es noch die Indexe hat ohne Umrandung aus Weißgold, dann ist es entweder das alte Blatt oder falsch. Eine weiße Färbung wäre fast ein Hinweis drauf, dass es ein Aftermarket- oder Fakeblatt ist. Denn von 1964 bis heute dürfte sich das Tritium durchaus beige, bräunlich oder gelblich gefärbt haben.
Wenn das Blatt in den vergangenen Jahren gewechselt worden ist, dann MUSS es die Weißgoldumrandungen haben. ROLEX montiert immer das Blatt, das ein bestimmtes Modell ZULETZT hatte. Unabhängig davon, welches Blatt ursprünglich drinnen war. Ende der 80er (glaube ich) ist damals das Blatt ohne die WG-Indexe auf WG-Indexe gewechselt worden.
Ein Band ohne Sicherheitsverschluss gehört da nicht dran. Ist ein Hinweis drauf, dass ein Besitzer es nicht ganz so genau nimmt.
Zum Preis: Der erscheint mir deutlich zu hoch. Er sollte eher bei 2500 Euro liegen. Schlechte Exemplare bei 2000. Nur für Spitzenexemplare, womöglich noch mit Box und Papieren darf er über die 3000-Schwelle steigen.
Der Preis der 5513 bei Uhrenfreund ist - ohne Papiere - ein Fantasiepreis. Auch wenn die immer sehr schöne und gute Uhren anbieten - preislich liegen sie immer viel zu hoch.
Grüße
Peter
Hallo Robbie, hallo Peter,
also zum Zifferblatt: wenn es Ende der 80er getauscht worden ist (also noch auf Tritium ohne Einfassung) kann es doch auch jetzt noch recht frisch aussehen. Bei meiner GMT 1675 aus 1970 ist m.E. auch ein Tauschblatt drin. Ich würde es als sehr leicht verfärbt beschreiben, ein anderer vielleicht noch als weiss. Es muss also nicht unbedingt ein Blatt mit eingefassten Indexen drin sein.
Da ich auch aus Hamburg bin würde mich interessieren bei wem Du kaufst bzw. wer anbietet. Meine Rolexspezies sind entweder in der Isestrasse oder in der Hegestrasse.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: rat bei 5513 kauf gefragt!
Baum-Darstellung
-
05.01.2007, 16:27 #13Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
Ähnliche Themen
-
Experten sind gefragt - Angebot 5513
Von Tom78 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.03.2009, 15:36 -
Meinung zu 5513 gefragt
Von rosédaydate im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.01.2008, 21:21 -
Meinungen zu einer 5513 gefragt
Von d_s im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.02.2007, 14:38 -
5513 mit 1530 Kaliber? Expertenmeinungen sind gefragt!
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.04.2005, 15:27 -
Hilfe bei Kauf von 5513
Von orange im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.02.2005, 11:49
Lesezeichen