na warum schwer, wenns auch einfach geht - Danke
				Ergebnis 1 bis 20 von 56
			
		Thema: O T Swiss T O
- 
	04.01.2007, 10:59 #1 O T Swiss T O O T Swiss T Oliebe leute! 
 
 gestern mal wieder einen netten abend mit forumskollegen verbracht und über die zifferblatt markierung O T SWISS T O gesprochen.
 nur irgendwie dachen wir.... rolex muss es wissen... 
 
 also hat meine frau heute einfach in köln angerufen und einen techniker verlangt....     
 
 lösung: O T SWISS T O steht für STAHLINDEXE Zucht & Ordnung! 180 Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	04.01.2007, 11:01 #221.03.2006 - 21.03.2016
 Manon 
 
- 
	04.01.2007, 11:04 #3Oh, also nicht für Oro=Gold wie neulich hier besprochen wurde... Gruss Mario
 
- 
	04.01.2007, 11:07 #4.... nope.... stahlOriginal von red_sub
 Oh, also nicht für Oro=Gold wie neulich hier besprochen wurde... Zucht & Ordnung! 180 Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	04.01.2007, 11:24 #5Deepsea  
 - Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
 und was steht dann für gold? t swiss t? 
 
- 
	04.01.2007, 11:39 #6sag dank an die frau. Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	04.01.2007, 11:43 #7aha,dann hab ich nur billige Stahlindexe auf meinem Zifferblatt    hat deine Frau auch gefragt warum das O so komisch an der Seite abgeflacht ist hat deine Frau auch gefragt warum das O so komisch an der Seite abgeflacht ist  
 Have a nice Day
 
- 
	04.01.2007, 11:54 #8tja..... keine ahnung wieso das o abgefalacht ist.... könnte man bestimmt noch abfragen..... hauptsache die weissgold/stahl frage ist geklärt    Zucht & Ordnung! 180 Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	04.01.2007, 12:09 #9Sehr interessant, Roli und vielen Dank auch an Deine Frau. 
 
 Aber jetzt seht Euch bitte einmal die nachfolgende Day-Date 1803 an:
  
 (Quelle: TZ-Mitglied Arthur NJ)
 
 Somit sind die Indices der obigen Day-Date also aus (vergoldetem) Stahl. Dies zu glauben fällt mir allerdings ausgesprochen schwer.
 
 Gilt die Aussage (o bzw. sigma = Stahl) vielleicht nur für weiße, jedoch nicht für gelbe Indices? Aber warum dann diese Markierung auf den „gelbgoldenen“ Blättern?
 
 Bin leider ratlos……..
 
 Gruß
 MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
 
 
- 
	04.01.2007, 12:18 #10argh! wäre ja auch zu schön gewesen....  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	04.01.2007, 12:20 #11oh,oh.. da hab ich ja was angerichtet mit dem Schriftzug  bin mal gespannt ob wir da noch eine Lösung finden bin mal gespannt ob wir da noch eine Lösung finden  
 Have a nice Day
 
- 
	04.01.2007, 12:23 #12hmmm.... 
 
 ok und nochmals mit köln gesprochen.
 heute gibts keine zusatzbeschriftungen mehr weil alle indexe aus weissgold sind.
 
 das O steht übrigend für die zahl 0--->stahl
 ist und reftechnisch allen ein begriff.
 
 aber: laut rolex sollte nun ein stahlindexblatt mit O-T SWISS T-O beschriftet sein.... 
 
 der nette herr bei rolex wollte die ref und seriennummer um das spitzeO abklären zu können.....
 
 wir kommen der lösung immer näher und arbeiten daran 
 
 wieso jetzt bei matthias auch ein 0 abgebildet ist???....Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	04.01.2007, 12:31 #13sorry jungs ... die 0 ist keine 0 ... das steht für gold - believe me ...   
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	04.01.2007, 12:47 #14ich glaubs dir schon werner.... aber ich wart mal die antwort von rolex ab  Zucht & Ordnung! 180 Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	04.01.2007, 13:13 #15hi, 
 
 bin mir auch sehr sicher, das "o" fûr Gold-Indexe gebraucht wurde.
 
 versuche mal einen link: http://images.google.be/imgres?imgur...l%3Dnl%26lr%3D
 
 gruss
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	04.01.2007, 13:16 #16sorry, 
 
 verbindet nicht gleich zum Artikel
 
 unter "Part 3" schauen und zwar im dritten Absatz "this article"
 
 gruss,
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	04.01.2007, 14:17 #17Vielen Dank, WUM. Das ist wohl des Rätsels Lösung:Original von WUM
 sorry,
 
 verbindet nicht gleich zum Artikel
 
 unter "Part 3" schauen und zwar im dritten Absatz "this article"
 
 gruss,
 
 Wum
 
  
 
  
 
 Die „Association pour la Promotion Industrielle de l´Or“ (APRIOR) wurde am 17.8.1973 mit Sitz in La Chaux-de-Fonds registriert und existiert heute noch. Rolex hat deren Qualitätssiegel (ein stilisiertes Sigma) also zumindest in den siebziger Jahren angewendet, womit auch eindeutig geklärt ist, daß das Sigma für Gold steht.
 
 Es handelt sich bei dem Sigma aber auch „nur“ um das Qualitätssiegel einer Interessengemeinschaft der schweizerischen Uhrenindustrie (APRIOR), welches sich offenbar nicht durchsetzen konnte. Das Sigma ist somit keine spezielle Rolex-Signatur.
 
 Nochmals Danke an WUM, denn nun kann wieder ein Rolex-Rätsel als gelöst zu den Akten gelegt werden.
 
 Viele Grüße
 MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
 
 
- 
	04.01.2007, 14:26 #18
 
- 
	04.01.2007, 14:35 #19klasse endlich ist das Rätsel gelöst  endlich kann ich wieder beruhigt schlafen endlich kann ich wieder beruhigt schlafen noch mal danke an Wum und Matthias noch mal danke an Wum und Matthias  
 Have a nice Day
 
- 
	04.01.2007, 14:50 #20.... und bewiesen, wie man so manche Info aus Köln zu bewerten hat...Original von Der Stahlmann
 klasse endlich ist das Rätsel gelöst Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
Ähnliche Themen
- 
  swiss made oder swiss?Von mato im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.01.2007, 19:51
- 
  swiss made versus swiss <25Von blaft im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.08.2006, 10:20
- 
  Zifferblatt-Angabe "Swiss" "Swiss Made" "Swiss T<25"Von MarcHK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:37
- 
  Unterschied zwische Swiss und Swiss made?Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:58
- 
  "T swiss made T" oder "swiss made"?Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.04.2004, 01:45


 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen