also sub 168010 meine ich
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: 168010
-
01.03.2004, 17:21 #1
168010
:evil:
was für ein modell ist den das??mfg Christoph
-
01.03.2004, 17:24 #2
Re: 168010
mfg Christoph
-
01.03.2004, 17:35 #3
Re: 168010
hallooo?!
mfg Christoph
-
01.03.2004, 17:37 #4ehemaliges mitgliedGast
Hey - ich hab' meinen Rolex-Katalog doch nicht im Büro liegen, sorry...
-
01.03.2004, 17:38 #5
Musst mal schauen, ob das wirklich zwischen den Gehäuse-Hörnern
graviert ist oder ob da nicht eher 1680 steht...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.03.2004, 18:10 #6
Würd mich auch brennend interessieren, hab ich nämlich noch nie gehöhrt
Gruß
Ralf
-
01.03.2004, 18:17 #7
case number ist 3 718 xxx
mfg Christoph
-
01.03.2004, 18:31 #8
Nee. Auf der anderen Seite.
Bei der 12. Da ist die Ref.Nr. graviert....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.03.2004, 18:37 #9
Is das vielleicht wieder mal so ein USA Modell oder aus irgendeinem anderen Land`??
Könnte doch sein oder?lg Michael
-
03.03.2004, 14:19 #10
also nach neuesten erkenntnissen soll der Konzi, der das teil gecheckt hat die 10 bei 168010 angehängt haben, weils Stahl ist
also doch eine 1680 rsub??
ist das plausibel??mfg Christoph
-
03.03.2004, 14:22 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 259
kein normaler konzi graviert das zusaetzlich ein
Grüße aus dem Amt, Phil!
-
03.03.2004, 14:23 #12
nenee, nicht eingraviert. Auf einem Echtheitsnachweis (nicht orig. von rlx, sondern nachträchlich vom kozzzi. da hat er sie als 168010 ausgewiesen!
mfg Christoph
-
03.03.2004, 14:25 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 259
habe ich aber auch noch nicht gehoert, dieses teil gibts ja ausserdem auch nur in stahl!!
Grüße aus dem Amt, Phil!
-
03.03.2004, 14:28 #14
das hab ich mir auch gedacht!
also am besten aufmachen: kann man davon ausgehen, wenn es lt. gravur eine 1680 ist und auch das Werk mit 1570 gravur daherkommt, das man das teil beruhigt zur revision schicken kann (natürlich zuvor erwerben)mfg Christoph
-
03.03.2004, 14:30 #15
Im Grunde ja.
Das einzige, was dann noch passieren "könnte" ist, dass, sollte das Blatt
nicht Original sein, es durch ein neues weißes getauscht wird...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.03.2004, 14:33 #16
aja! dh. aber, der hautorietnierungspunkt ist trotzdem das uhrwerk 1570?
mfg Christoph
-
03.03.2004, 14:39 #17
wie siehts bei diesen vintag modellen, den eigentlich mit dem tausch von bändern aus. kann man da ein neues oysterb dranhängen? wohl kaum oder?
mfg Christoph
-
03.03.2004, 14:43 #18Original von phil
habe ich aber auch noch nicht gehoert, dieses teil gibts ja ausserdem auch nur in stahl!!Gruß
Ralf
-
03.03.2004, 14:52 #19
in vollgold? auch das "rote" modell und das weisse ZB?
mfg Christoph
-
03.03.2004, 14:56 #20
An die alten passt das 93150er Band, wie es die Non-Date Sub noch
heute hat, allerdings mit 580er Bandanstößen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Lesezeichen