Guten Abend liebe Rolex-Gemeinde
Beim Betrachten meiner 18248 (Day-Date in GG) fiel mir auf, dass die Lünette rings herum plan auf dem Gehäuse aufliegt.
Lang, lang ist's her, da gab es mal einen Thread, in dem von diesem mir doch recht abenteuerlich anmutenden "Original-Rolex-Werkzeug" berichtet wurde.
So weit ich mich erinnern kann, sah es in etwa aus wie zwei "Gabelstabler", die sich gegenüber stehen, also je ein Paar keilförmige Gabeln auf jeder Seite, die sich mechanisch aufeinander zu bewegen lassen.
Darunter befand sich eine Art Geflecht aus Gummi, das die Lünette auffängt.
Bei Stahluhren mit den entsprechenden Kerben mag die Prozedur des Lünette Abhebens ja mit gut gefetteten Gabeln nahezu schadlos glücken.
Bei einer "butterweichen" Golduhr hingegen ohne Ansatzpunkte für die Gabeln wird mir eherlich gesagt ganz schlechtbei der Vorstellung, dass sich da vier gehärtete und gefettete Stahl Gabeln drunter schieben
![]()
Viele Grüße
Ingo
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
03.01.2007, 22:51 #1
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Wie wird die Lünette abgehoben
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Ähnliche Themen
-
Bei Ebay, GMT II Pepsi, ist der Preis zu abgehoben?
Von Hausi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 07.02.2011, 19:26 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21 -
wird wohl zeit für ne neue lünette
Von orange im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.08.2005, 15:22 -
1. Wird ein Uhrwerk wenn es revisionsreif wird, langsamer oder schneller? 2. Gangreserve...
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21
Lesezeichen