bei uhren.klinik.de definiert man den Begriff wie folgt:

Welche Arbeiten werden bei einer Grundüberholung ausgeführt?

Prüfen von Band und Gehäuse
Demontage des Bandes
Ausbau des Werkes
Prüfung des Gangreglers
Prüfung des Aufzuges
Prüfung des Zeigerwerkes, der Rädereingriffe und der
Zusatzfunktionen
Demontage des Zifferblatt und er Zeiger
Vollständiges zerlegen des Uhrwerkes
Austausch oder Reparatur defekter Teile
Reinigung des zerlegten Uhrwerkes
Prüfung aller ausgebauten Teile
Ggf. Ersatz von Lagern und Politur von Lagerzapfen
Montage des Werkes
Justieren des Räderwerkes und Einrichten von Kalenderschaltung
/Zusatzfunktionen
Ölen und Fetten der entsprechenden Lagerstellen und des Aufzuges
Einrichten der Hemmung und Reglage
Kontrolle aller Funktionen
Montage von Zifferblatt und Zeigern
Reinigung von Gehäuse und ggf. Metallband
Ggf. Ersatz von Krone, Glas, Drückern und Dichtungen
Wasserdichtheitsprüfung
Langzeit-Gangkontrolle auf Umlaufgerät
Endkontrolle



Ich glaube der Begriff Revision lässt sich wohl nicht eindeutig und abschließend definieren, weil auch kaufmännische Gesichtspunkte mit dem jeweiligen Wert der Uhr und dem was dem Kunden preislichich zugemutet werden kann, in Zusammenhang stehen.