kultverdächtige uhr![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: speedmaster von 1965
-
01.01.2007, 12:17 #1
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
speedmaster von 1965
was haltet ihr von dem angebot ?
ist doch ein echt schöner klassiker mit noch nem faltband.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting
-
01.01.2007, 12:40 #2
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
-
01.01.2007, 14:01 #3
- Registriert seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 11
Wie gesagt,wunderschönes stuck, habe die gleiche,can't beat the feeling,aber guck mal auf watch-out.nl ;
Grtz,Dom
-
01.01.2007, 14:38 #4
frag mal 77
-
01.01.2007, 14:41 #5
Aber jetzt schon ein fetter Preis, finde ich, zumal Indexe und Zeiger nicht mehr besonders frisch aussehen.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.01.2007, 15:03 #6
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Also nee...
Da habe ich schon bessere gesehen, zumal der Preis auch nicht von schlechten Eltern ist.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
01.01.2007, 16:37 #7
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
Original von erroramp
zumal der Preis auch nicht von schlechten Eltern ist.
-
01.01.2007, 16:45 #8
-
01.01.2007, 17:03 #9
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Hat definitiv was!
Test
-
01.01.2007, 17:04 #10
Erlklär mal, was Du uns damit sagen willst. Stehe wohl auf dem Schlauch.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.01.2007, 17:16 #11
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Themenstarter
-
01.01.2007, 18:15 #12
Ja, meinte Dich. Alles klar. - Die Speedys gibt's wie Sand am Meer. Auch die alten sind immer wieder mal im Angebot.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.01.2007, 18:21 #13
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Original von rolexperte
Original von erroramp
zumal der Preis auch nicht von schlechten Eltern ist.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
02.01.2007, 20:09 #14
- Registriert seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 11
Original von karli
watch-out.nl gibts nicht
Grtz
-
02.01.2007, 22:56 #15
- Registriert seit
- 17.06.2005
- Beiträge
- 52
Was wäre die denn wert eurer Meinung nach?
- 105.012-66
- Originalstahlband und original Omegabox
- seltene Dezimallünette
- ausgeliefert vor 40 Jahren in die Schweiz (1967 lt. Omega Vintageservice)
- Zeitpunkt der Revi unbekannt
- nach Auskunft von Wempe nach Zeitwaage und Sichtbeurteilung ist der Zustand sehr gut
-
03.01.2007, 09:46 #16ehemaliges mitgliedGast
Hast du noch ein Bild von der Seite, damit man mal sehen kann wie sie Gehäusemäßig bearbeitet wurde?
Ansonsten immer schwierig zu beantworten. Einem der z.B. eine Geburtstagsjahresuhr sucht ist sie vielleicht mehr Wert als einem anderen! Revision kostet beim 321 auch einiges Geld und das würde ich bei der Uhr nur von Omega machen lassen.
Ich sag mal 1600-1800 EUR.
-
03.01.2007, 13:01 #17
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Werner hat Recht, schwer zu sagen.
Da aber das alte Blatt und Zeigerspiel noch gut sind, würde ich -guter Gehäusezustand vorrausgesetzt- sogar mehr als 1800 ansetzen.
Vintagepreise unterliegen einer starken...hmmm...Dynamik.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
Ähnliche Themen
-
DJ aus 1965 in der Bucht...
Von hadi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.10.2007, 19:21 -
sub aus 1965
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.05.2005, 09:47
Lesezeichen