Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
Wenn der Kurti schreibt, hab' ich praktisch einen Antwort-Zwang:

Als großer Fan von "Lässig kochen mit Joe Waschl" möchte ich mich heute an die Hauptregel der Sendung halten und euch teilhaben lassen, dass man in der Küche aufpassen muss und nicht leichtsinnig werden darf!

Zum Anstich sind wir auf der Wiesn und wenn's dunkel wird, wieder daheim.

Und wer eine Maß getrunken hat und sechs Stunden auf der Wiesn innegehalten hat, der hat
a.) an saubern Brand und
b.) an saubern Hunger!

Weil der Joe Waschl bekanntlicher Weise vorsorgt, schließe ich mich gerne an und bereite vor: Ein Rindergulasch.



Ein Kilo Rindernuß:



Wurzelgemüse und Zwiebel schälen und würfeln:



Nuß zum Gulasch verarbeiten:



Rinderknochen und Oxnschwanz anrösten:



Raus damit und Fleisch rein:



Durchheben:



Einen Teelöffel Paprika Edelsüß und einen Teelöffel Paprika super Scharf in's Tasserl



und mit Gemüsebrühe verflüssigen (dann gibt's später keine Klumpen und keine Tränen):



Unterheben und Zwiebeln drauf:



Wurzlgmüse (Gelberüben und Petersilienwurzl) drüber:



Brühe drauf und 4 Stunden köcheln:



Das war's schon.

Wer jetzt, wie ich, zum kochen, schon sechs Halbe getrunken hat, hat jetzt natürlich einen dermaßenen, unbeschreiblichen Hunger, daß alles zu spät ist und freut sich entsprechend über das Nebenprodukt "Brot mit Knochenmark und Salz":


Jetzt kann die Wiesn, meinetwegen, kommen!


Sehr zum Wohl und an guadn!

Wünscht der Johann

So finde ich das genial, wenn jemand auch beschreibt wie es geht und was reinkommt, dann kann man es wenigstens versuchen nach zu kochen, habe hier schon viele leckere Dinge gesehen, wo ich sowas wie hier gewünscht hätte.