Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 71
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    HAbe jetzt mal grad in Canada ne Box mit 24 Tüchern bestellt........für Uhren, Silber und Autos...... mal schauen......

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Denkt dran Euch die 10% zu sichern.

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke Elmar.......habe ich schon dran gedacht....... ;-))

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Schöner Bericht und gute Foto´s!

    Ich kann aus Erfahrung aber sagen, das das Ergebnis in "Echt" wahrscheinlich noch besser ist, als aucf den Foto´s zu erkennen ist!

    Auf Stahl funktioniert es genau so wie auf dem hier gezeigten Gold!


    Zum Ablauf der Behandlung sei vielleicht noch einmal gesagt,

    Das rosa Tuch ist es das den Effekt erbringt, der Erfolg wird immer größer so mehr man mit dem rosa Tuch arbeitet, das antrocknen lassen ist dann möglicherweise "High-End" Anwendung!

    Nur in dem rosa Tuch sind die für das pollieren wirksamen Bestandteile enthalten!

    Es handelt sich nicht um Autopolitur, die man antrocknen lässt!
    Gruß Konstantin

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    was ist denn so Besonderes an dem rosa Tuch ????? ist doch wahrscheinlich irgendein Microfaser-Tuch, oder ????

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Also erst leicht mit dem rosa Tuch polieren und dann trocknen lassen und mtr weichen Tuch "verfeinern" , abwischen wenn trocken ?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Original von Pete-LV
    Also erst leicht mit dem rosa Tuch polieren und dann trocknen lassen und mtr weichen Tuch "verfeinern" , abwischen wenn trocken ?
    Also ehrlich gesagt mache ich das immer wie folgt:

    Uhr hinlegen, ggf. satinierte Flächen abklebenn, dann das rosa Tuch raus und gleichmäsig mit samften bis stärkeren Druck die zu bearbeitende Fläche behandeln, dabei nicht kreisende Bewegenungen machen, sondern immer in gleicher Ausrichtung hin und her bewegen.

    Zwischendurch mal die dabei aus dem Tuch austretende Flüssigkeit abwischen, um das Ergebnis zu kontrollieren, ggf. fortfahren usw.

    Wenn ich das gewünschte Ergebnis erreicht habe, gehe ich mit der Uhr ins Bad, Flüssigseife drauf, abwaschen, fertig!

    Nix mit antrocknen lassen oder sowas!

    Das rosa Tuch ist mit irgeneiner Flüssigkeit geträgt, die wohl Schleif,bzw. pollierpartikel enthält, bei der Benutzung tritt die Flüssigkeit in Art einer "Creme" aus und verschmiert einem die Uhr, das muß aber so sein, die anderen beschriebenen Tücher dienen nur dem einen Zweck, diese Flüssigkeit zwischendurch zu entfernen, um das Ergebnis zu kontrollieren!
    Gruß Konstantin

  8. #48
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Themenstarter
    Original von KVSUB
    Original von Pete-LV
    Also erst leicht mit dem rosa Tuch polieren und dann trocknen lassen und mtr weichen Tuch "verfeinern" , abwischen wenn trocken ?
    Also ehrlich gesagt mache ich das immer wie folgt:

    Uhr hinlegen, ggf. satinierte Flächen abklebenn, dann das rosa Tuch raus und gleichmäsig mit samften bis stärkeren Druck die zu bearbeitende Fläche behandeln, dabei nicht kreisende Bewegenungen machen, sondern immer in gleicher Ausrichtung hin und her bewegen.

    Zwischendurch mal die dabei aus dem Tuch austretende Flüssigkeit abwischen, um das Ergebnis zu kontrollieren, ggf. fortfahren usw.

    Wenn ich das gewünschte Ergebnis erreicht habe, gehe ich mit der Uhr ins Bad, Flüssigseife drauf, abwaschen, fertig!

    Nix mit antrocknen lassen oder sowas!

    Das rosa Tuch ist mit irgeneiner Flüssigkeit geträgt, die wohl Schleif,bzw. pollierpartikel enthält, bei der Benutzung tritt die Flüssigkeit in Art einer "Creme" aus und verschmiert einem die Uhr, das muß aber so sein, die anderen beschriebenen Tücher dienen nur dem einen Zweck, diese Flüssigkeit zwischendurch zu entfernen, um das Ergebnis zu kontrollieren!


    Genau so, nur das ich den Rest der Flüssigkeit nicht abgewaschen habe, sondern ihn noch zum Polieren verwenden, indem ich mit einem weichen Tuch auch den Rest der Flüssigkeit verreibe......
    Ich lasse die cremeartige Flüssigkeit aus diesem Grunde etwas antrocknen - gerade an den abgeklebten Stellen sammelt sich diese Substanz und schmiert dann immer die polierten Teile wieder zu .....


    Aber mit der Zeit ist das Ergebnis traumhaft...........


    Falls nicht, dann Vorgang wiederholen, bis gewünschtes Ergebnis erreicht ist ..............


    Ich denke, dass in der cremeartigen Flüssigkeit Schleifkörperchen im kleinsten Format enthalten sind und in Verbindung mit einer Gleitsubstanz oder so was zusammen wirken - darum werden die Tücher einmal geöffnet auch nicht mehr lange halten, denke ich............


    Aber die Anschaffung lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall...........


    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Noch mal danke !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.105

    "Capecodtücher" in Deutschland???

    Hallo liebe Uhrenpolierer,

    gibt es die Poliertücher auch in Deutschland zu kaufen?

    Oder kann mir bitte jemand so eine Dose besorgen / verkaufen?
    Selbstverständlich gegen Bezahlung.

    Da ich über keinerlei Kreditkarten verfüge ist eine Direktbestellung nicht möglich.

    Umfassendes und ausführliches Dankschreiben liegt dann der Überweisung bei.

    Liebe Grüßen

    Gustl
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  11. #51
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: "Capecodtücher" in Deutschland???

    Original von intimeout
    Hallo liebe Uhrenpolierer,

    gibt es die Poliertücher auch in Deutschland zu kaufen?

    Oder kann mir bitte jemand so eine Dose besorgen / verkaufen?
    Selbstverständlich gegen Bezahlung.

    Da ich über keinerlei Kreditkarten verfüge ist eine Direktbestellung nicht möglich.

    Umfassendes und ausführliches Dankschreiben liegt dann der Überweisung bei.

    Liebe Grüßen

    Gustl
    Hallo Gustl,

    leider nicht in Deutschland, aber probier einmal unter dieser Adresse in der Schweiz und gib Cape Cod ein.
    www.comprare.ch
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    tolle bilder-super ergebnis.
    meinst du das das auch bei stahl geht( daytona)??

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Wir (joo und ich) haben heute den freien Tag genutzt und auch noch etwas poliert. Bilderdekumentation folgt im Laufe des Abends.

  14. #54
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Original von elmar2001
    Wir (joo und ich) haben heute den freien Tag genutzt und auch noch etwas poliert. Bilderdekumentation folgt im Laufe des Abends.
    bin schon gespannt !
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  15. #55
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449
    Original von cuteluke
    Original von elmar2001
    Wir (joo und ich) haben heute den freien Tag genutzt und auch noch etwas poliert. Bilderdekumentation folgt im Laufe des Abends.
    bin schon gespannt !
    Ich auch!

    Hat denn schon jemand Erfahrung mit den polierten Gehäuseflanken von Stahlmodellen? Wenn ja, bitte Bilder!!!

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Das Ergebnis ist überzeugend, aber nur für kleinere Schönheitsreparaturen (Mikrokratzer). Joo und ich sind begeistert. Aber seht selbst:

    Das Objekt mit kleineren Tragespuren. Hier sieht es schlimmer aus als es in Wirklichkeit war:


    Zunächst die satinierten Flächen abkleben:


    Wichtig ist, genau zu arbeiten:


    Polieren mit dem rosa Tuch. In der CapeCod-Dose sind Handschuhe dabei. Ob in eine oder zwei Richtungen oder im Kreis - die Bewegungsrichtung ist egal:


    Hier kommt ganz schön was runter. Deshalb die Handschuhe:


    Dann Nachpolieren mit dem weissen Tuch aus der Dose oder einem anderen weichen Tuch:


    Auch hier noch schwarzer "Dreck":


    Das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder?


    Hier noch ein weiteres Bild nach der Politur:

  17. #57
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    Unglaublich..............., bald wird es im SC nur noch neuwertige Uhren geben.
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  18. #58
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von R.O. Lex
    Original von Gerard De Vois
    der Hammer, jetzt will ich das Zeugs auch
    Deutschlands Wohnzimmer erfüllt von Vanilleduft, eine Nation wird zu Selbstpolierern, die Soziologen haben schon einen neuen Begriff dafür gefunden: Generation CC
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  19. #59
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Elmar, habt ihr euch mal am einer (Daytona)Lünette versucht?
    Das Ergebnis würde mich mal interessieren.


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Nein, haben wir nicht. Nur am Band ...

Ähnliche Themen

  1. Vorher-Nachher Bilder
    Von Frau Conny im Forum Bilderthreads - Markenübergreifend
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 16.08.2019, 13:29
  2. nachher - vorher
    Von Heinz S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 12:29
  3. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 12:14
  4. Vorher - Nachher >>>
    Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 15.10.2005, 15:46
  5. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.07.2004, 15:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •