Ich habe ja schon hier gesucht, aber immer nur Andeutungen gefunden, bzw. Einzelfälle, bei denen Rolex bei der Revision eigenmächtig das Blatt, die Zeiger, o.ä. gewechselt haben soll.
Andererseits wird wieder berichtet, dass die Umbauten kein Problem darstellen, wenn man beim Revisionsauftrag bestimmte Teile ausnimmt.
Und auch die Konzessionäre erzählen jeder was Anderes.
Sogar von der gleichen Kette erzählt mir einer, dass Rolex nur die eine Lunette und nur das eine Zifferblatt gemäß Katalog toleriert und bei Umbau die Revision verweigert, bzw. auf Kosten des Besitzers vorher zurückbaut, während in der anderen Filiale gesagt wird: Ach kein Problem, dann bauen wir eben um.
Wie ist es, gibt es da konkrete Fixpunkte, oder ist es wirklich mal so, mal so?
Gruß
Michael
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
30.12.2006, 16:55 #1
- Registriert seit
- 19.11.2006
- Beiträge
- 53
Welche Umbauten toleriert Rolex?
Ähnliche Themen
-
Berechnung des umbauten Raumes nach DIN 277
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:05 -
welche US-Präsidenten trugen welche Rolex?
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.12.2007, 11:08 -
Zeigt her eure krassesten YM-Umbauten!
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 02.06.2007, 00:35 -
Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39 -
Zifferblattumbau und ander Umbauten
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.06.2004, 08:51
Lesezeichen