Wer Zugang zu einem Ultraschallgerät hat, soll es auch benutzen.
Aber, den richtigen Zusatz, die nötige Temperatur und Schalldauer
weiß der Uhrmacher immer besser.
Falsches Mittel mit zu hoher Temperatur, und der Stahl kann schon mal
die Farbe wechseln
genau wie Finger im laufenden Bad gerne mal Weichtelveränderungen
oder Knochenhautablösungen zeigen.
Mensch, Ultraschallreinigung ist richtig gut, aber bitte nicht in Händen
eines Privatmannes mit 11 Daumen, einem echten studierten Bürobesserwisser, oder eines Forumsschwätzers.
Man kann vieles kaputtschallen. (Worte der Erfahrung!)
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
28.12.2006, 21:09 #21Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Ultraschall-Reinigung
Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.08.2009, 09:51 -
Aldi Ultraschall-Reinigungsgerät
Von scholli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2007, 11:42 -
mal wieder Ultraschall Frage an die Experten
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.09.2005, 16:17 -
ultraschall-reiniger
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.09.2005, 19:34 -
Reinigen mit Ultraschall ???
Von Forrest Gump im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.01.2005, 15:50
Lesezeichen