Sieht was komisch aus, kann aber an den Bildern liegen!!!
Sollte man sich nur live angucken und dann urteilen![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
21.12.2006, 16:58 #1
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Sub: Bitte um kurze Einschätzung...
Hallo,
ich habe mal wieder eine Tudor Submariner Frage. Ich habe eine Tudor Sub aus den frühen Siebziger Jahren angeboten bekommen, die mich interessiert. Angesichts der Bilder würde ich auf Referenz 7928 tippen, mich wundert aber, dass lt. Verkäufer ein Eta 2840 verbaut sein soll. Zudem meine ich mich zu erinnern, dass helle Lünettenperlen auf Fake hinweisen können. Vielleicht kann mir ja einer der Kenner bzgl. der Originalität der Uhr weiterhelfen.
Beste Grüße,
Roman
-
21.12.2006, 17:46 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
21.12.2006, 18:36 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
band fake
lünette fake
made in asia
lass esVG
Udo
-
21.12.2006, 18:47 #4
die lünette ist auf alle fälle falsch, und der boden .... bei so ner alten uhr
da sahe die doch anderst aus - oder ??
und die krone mit kronen schutz ... auch irgendwie merkwürdig !?!?
was mich am meisten stört sind die bilder ... wer verkauft den so ne alte und mittlerweile seltene uhr mit solchen scheiss bildern
und das band, da gebe ich hugo recht, sieht auch komisch aus, die alten nietenbänder haben doch keine massiven mittelglieder.Grüße Uli
-
21.12.2006, 18:50 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
und vor allem keine schrauben !!
VG
Udo
-
21.12.2006, 19:01 #6
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Original von hugo
band fake
lünette fake
made in asia
lass esTest
-
21.12.2006, 19:02 #7
fake, das hab ich doch gestern schon gesagt...... ????
gruß
jürgen
-
21.12.2006, 19:31 #8
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Themenstarter
Danke für die zahlreichen Hinweise. Hatte ohnehin ein ungutes Gefühl.
Jürgen: Gestern?
Beste Grüße,
Roman
-
21.12.2006, 19:51 #9
gestern hat mich jemand per pm angemail und genau die uhr gezeigt.... und genau die selben fragen gestellt und ich hab ihm abgeraten die zu kaufen.
gruß jürgen
-
21.12.2006, 20:04 #10
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Themenstarter
Achso, dann hat der Anbieter wohl mehrere Leute aus dem Forum angeschrieben... Nochmal vielen Dank für deine Expertise...
Beste Grüße,
Roman
-
21.12.2006, 20:11 #11
eine echt sieht so aus.....
vergleicht mal wie viele unterschiede da sind.....
die ist noch älter
und so sollte das werk aussehen.
gruß
jürgen
-
21.12.2006, 21:02 #12
hallo
fake alarm bei einer 7928?
ok jetzt wollen es die asiaten wissen!
tja gut das ich eine auf sicher hab.
gruss lars6 feet under
-
21.12.2006, 21:06 #13
ich glaub die kommen aus italien auf der münchner börse hatte einer sio eine rumliegen....
-
21.12.2006, 21:47 #14dahoferGast
Ich glaube diese Fakes wurden weit vor 1999 hergestellt.
Ein Foto einer solchen 7928 ist z.B. im Priceguide Wristwatches (USA) aus 2000.
Lustigerweise sind alle 7928 welche auf dem Zifferblatt SWISS T < 25 haben fakeverdächtig.
ES wird auch im französischen Forum nicht ausgeschlossen, dass es eine 7928 mit ETA gab, die meisten meinen es gab sie nur mit cal. 390
Lustigerweise gibt es auf kommerziellen japanischen Seiten (von realen Uhrengeschäften) die auch Daytonas etc. anbieten 7928 mit diesem SWISS T < 25....
-
21.12.2006, 21:52 #15dahoferGast
http://rosegarden.ocnk.net/
wenn irgendjemand dieser Sprache mächtig isr :-)
-
21.12.2006, 21:56 #16
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
die sind aus thailand........frag mal den faszinatonuhren......der weiss das........uralte eta-uhrwerke.....gehäusenachbau und auch der rest ist schrott.................
-
21.12.2006, 22:02 #17dahoferGastOriginal von Marci
die sind aus thailand........frag mal den faszinatonuhren......der weiss das........uralte eta-uhrwerke.....gehäusenachbau und auch der rest ist schrott.................
Ähnliche Themen
-
Kurze(!) Einschätzung dieser Patek 3998R
Von hoppenstedt im Forum Patek PhilippeAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.01.2010, 19:45 -
116520 White / Bitte um kurze Einschätzung
Von LUTZ im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 136Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:21 -
Kurze Einschätzung von den Experten, Merci
Von mgladbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.03.2007, 00:28 -
kurze Einschätzung: Rolex Explorer in ebay
Von danny1707 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2005, 14:20
Lesezeichen