Ist richtig.Original von HorstDJ
zu c)
(Hoffentlich stimmts...)
g ist hier nicht 10 m/s^2 sondern 10 N/kg
P = (m*g*s) / t = ((500kg + 50*80kg)*10N/kg*(1652m-700m)) / (10min * 60 s/min) =
= (4500kg*10N/kg*952m) / 600s) = 42840000Nm / 600s = 71400 W = 71,4 KW
Jetzt kommt noch der Wirkungsgrad ins Spiel: 70 %
daraus folgt:
71400 W / 70 * 100 = 102000 W = 102 KW das ist die Leistung des Motors...
Bei a) kann ich t nur im Verhältnis zu m angeben:
t = P / (m*g*h)
Entweder wurde hier die Masse nicht angegeben oder ich bin einfach wieder so blind, dass ich das nicht hinbekomme. Peinlich, aber möglich![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: "Physik" Hilfe
Baum-Darstellung
-
21.12.2006, 13:58 #9Viele Grüße!
Michael
Ähnliche Themen
-
"""Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57 -
Hilfe... brauch mal Eure Hilfe!!!!!
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 09.11.2008, 08:26 -
Etwas Physik: Ein Rätsel zum Autocrash
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 26.09.2008, 07:25 -
Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54




Zitieren
Lesezeichen