Dann lieber 302 Subs.......danke für die Mühe.....
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
17.01.2006, 20:54 #1
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
-
17.01.2006, 20:57 #2ehemaliges mitgliedGast
-
17.01.2006, 21:14 #3
Aber die kannste gar nicht auf einmal tragen.
-
17.01.2006, 21:16 #4
Vacheron ist groß gewesen,früher,zu Zeiten des Chronometre Royal und davor.
Gruß Michael
-
17.01.2006, 21:20 #5
-
17.01.2006, 22:18 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Hallo
Ich habe die Tour de l'lle live gesehen.
Das ist dann die ganz große Uhrmacherkunst
Wenn ich das Geld hätte, wäre eine der sieben Uhren meine
Gruß
Andreas
PS: VC ist wieder auf dem Weg nach ganz oben.
-
17.01.2006, 22:39 #7
Hab mich mal erkundigt, was nötig wäre, um eine "zugeteilt" zu bekommen:
"Anzahlung" von 500.000,-€ innerhalb von 2 Wochen nach Zahlungsaufforderung, dadurch erwirbt man die "Option" (ohne Gewähr) auf Zuteilung nach Fertigstellung der Uhr.
Wenns klappt, darf man nochmal 700.000,-€ drauflegen und wird Besitzer einer der 6 zu verkaufenden Uhren (insgesamt werden 7 Stück gefertigt - die Nr. 1 wird meines Wissens versteigert), ansonsten erhält man die Anzahlung (natürlich ohne Verzinsung) zurück...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
17.01.2006, 22:45 #8
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Interessant, danke!
Ich finde VC eine top Marke und irgendwann werde ich auch da zuschlagen, vielleicht nicht gerade bei der gezeigtenschönen Gruß,
nick
-
17.01.2006, 22:56 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
(insgesamt werden 7 Stück gefertigt - die Nr. 1 wird meines Wissens versteigert)
wurde bereits in Genf versteigert.
Der Meisteruhrmacher von VC hat mir erzählt, das der Käufer ein
ganz junger Mann aus der Ukraine gewesen ist.
Der Preis lab bei 1,8 Mio. Schweizer Franken (ohne das Aufgeld von
nochmals etwa 20 Prozent).
Gruß
Andreas
-
17.01.2006, 23:00 #10
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Mein Vater kommt aus der Ukraine, er war es aber leider nicht
schönen Gruß,
nick
-
17.01.2006, 23:03 #11
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Themenstarter
Da kann ich nur zustimmen.
Das ist Manufaktur vom Allerfeinsten - über 800 Teile halten allein das Werk zusammen!
Würde die auch gerne mal in Natura sehen...Test
-
17.01.2006, 23:09 #12
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Themenstarter
Dennoch würde ich mich eher für ca. 700 OQ's entscheiden
Test
-
18.01.2006, 09:22 #13ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
wahre Uhrmacherkunst!!!!
schon der Vergleich mit einem schnöden Massenprodukt ohne jede Exklusivität ist in meinen Augen Frevel. Rolex kann jeder kaufen diese offensichtlich nicht.
Gruß
Uwe
-
18.01.2006, 09:34 #14
Ich würde se als Sonntagsuhr nehmen!!!
Hat Wolfram nicht schon so ein bestellt
Edit: ein e zuviel!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.01.2006, 09:43 #15ehemaliges mitgliedGast
Na dann viel Spaß in der Ukraine mit der Uhr
Danke für das Einstellen und f""ur die Info's über die Bestellung
Gruß,
István
-
18.01.2006, 09:57 #16ehemaliges mitgliedGast
Da mach ich die Tour de Lille doch lieber nit dem Fahrrad.
Ähnliche Themen
-
Vacheron Constantin 222
Von market-research im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 24Letzter Beitrag: 28.12.2006, 17:54 -
Vacheron Constantin
Von Der Hanseat im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.11.2005, 16:11 -
Vacheron-Constantin !
Von walti im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2005, 22:19
Lesezeichen