Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    8

    Leica Chrono Vorstellung

    Hallo,

    wie versprochen hier zwei Fotos meines Leica Chronos den ich schon seit ca. 7 Jahren mit mir am Handgelenk rumschleppe. Bisher habe ich im Netz kaum Informationen zu dieser Uhr gefunden. Die Uhr wurde damals über Leica-Händler (Foto-Geschäfte) vertrieben und gehörte zur damaligen Leica-Schmuck-Kollektion, die es aber heute meines Wissens nicht mehr gibt. Auf der Rückseite des Glasbodens steht "leica Collection" - Made in Germany - Stainless Steel - 5ATM. Das Armand ist nicht Orginal, ich habe es gegen das Original Leder-Armband ersetzen lassen, da das Stahlband robuster ist und mir bei meinen sportlichen Aktivitäten sicherer erscheint. Laut Beschreibung ist ein ETA 7750 Uhrwerk eingebaut, ist das gut?

    Die Uhr wurde damals für ca. 2600,- DM verkauft.

    Kennt jemand diese Uhr? Bisher ist Sie mir noch nicht wieder über den Weg gelaufen. Für weitere Fragen stehe gerne zur Verfügung.

    Ich meine aber mal einen Junghans Chrono gesehen zu haben der sehr ähnlich aussieht.

    Die Fotos sind leider sehr schlecht, da ich hier im Büro nur eine Webcam habe. Ich versuche demnächst noch bessere zu schießen.

    Beste Grüße
    Marcus

    Die Bilder:


    Die Bilder:




  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    2600 DM ?????







    ganz schön heftig......



    das Werk ist über jeden Zweifel erhaben, den Preis empfinde ich als Frechheit
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Hab von den Uhren wohl mal gehört!

    Weiß aber auch nicht´s genaueres!

    Das Werk ist absolut O.K.! Gutes zuverlässiges und genaues Arbeitstier!

    Aber 2.600,-- € ist gelinde gesagt, sehr ambitioniert!
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    DM Konstantin, macht etwa 1330 €
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Original von Insoman
    DM Konstantin, macht etwa 1330 €
    Up´s, das hatte ich überlesen!

    Ist bei 1.330,-- € immer noch viel aber nicht mehr ganz so arg schlimm!

    Danke für den Hinweis!
    Gruß Konstantin

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    leica eben, Die haben sich bestimmt damals gedacht, pappen wir da mal "leica" auf den Klunker, dann können wir die vollen Taschen unsere M6 und Co. Kundschaft noch ein wenig mehr erleichtern beim nächsten Fotoapperate-Kauf. Grundsätzlich nicht schlecht gedacht von den Damen und Herren aus Solms.

    Ich finde sie aber trotzdem ganz schön, und sie hat bei mir den Langzeittest und Alltagseinsatz der letzen 7 Jahre überstanden, nur zweimal nachjustiert beim Uhrmacher. Dazu muss ich sagen das, dass gute Stück bei mir schon schwer zu leiden hatte. Also die Solidität des Werkes kann ich nur bestätigen. Ich glaube mal gehört zu haben, dass solche Automatikwerke es sowieso sehr gerne mögen wenn man sie regelmäßig trägt.


    Gruß
    Marcus

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    188

    leica

    Genau, die 7750 wollen gequält und geschlagen werden. Da stehen sie drauf.
    So sollte man es im Übrigen auch mit der Leica-Geschäftsführung auch machen.

    Wie man ein solches weltweites Premium Produkt im Kamerabau vor die Wand fahren und damit allen Heuschrecken zum Fraß vorwerfen kann: Ich werde da nie verstehen.
    Und angefangen hat das mit Krawattennadeln, Schlüsselanhängern und NoName-Uhren - damit der Zahnarzt, der schon drei vergoldete M6 und Rolleis im Schließfach liegen hat, sich spreizen kann.
    Und : für's fotografieren waren die Dinger und ihr Service irgendwann - jedenfalls mir - zu teuer.
    Karo

    p.s.: nix gegen Zahnärzte! Solange ich nicht hin muß.
    Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    ganz genau, der letze Rettungsversuch nach unbeholfenen Schritten im Digital Segment und nach der fixen Übernahme des maroden Minox Betriebes.... Nun gut, vieleicht steht ja Leica bald zur Disposition und wir können können uns über eine Taiwanesische Uhren- und Kamerakollektion mit dem Traditionsnamen Leica freuen...

    Da schlägt doch das Sammler-Herz höher, oder ;o)

    Ich glaub ich spar jetzt für ne Rolex!

    Nichts gegen Leica, die bauten und bauen gute Kameras und optische Gerätschaften.... dennoch stockts ein bisschen im Marketing meiner Meinung nach.

    Beste Grüße
    Marcus

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Sehr schön!!!

    Wäre mir aber auch zu teuer für ne Uhr ohne uhrmacherischen Hintergrund
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Original von miboroco
    Sehr schön!!!

    Wäre mir aber auch zu teuer für ne Uhr ohne uhrmacherischen Hintergrund
    Na ja, als Arbeitstier hat sich die Uhr bewährt, insofern kann man die damaligen € 1330,00 zwar als heftig bezeichnen (wie waren damals die DJ-Preise?), verglichen mit Audi-Design (der uhrmacherische Hintergrund ist hier m.W. Sinn?), MB und anderen zu heutigen €-Preisen war das ein Schnäppchen, zumal die Unterhaltskosten bisher gegen 0 gelaufen sind.
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    haben zwar keine großen Namen, sind aber auch echte Arbeitstiere:


    www.chronosport.de

    www.hachergmbh.de
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von Insoman
    haben zwar keine großen Namen, sind aber auch echte Arbeitstiere:


    www.chronosport.de

    Da zumindest steht ein großartiger Mann dahinter
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Yes, bin mit beiden sehr zufrieden.
    1. Der alte Herr Sinn kümmert sich sehr persönlich um seine Kunden, auch Samstags, als keiner mehr in der Firma war, hat er meine Fragen zum Regulateur sehr ausführlich beantwortet und meine Bestellung entgegengenommen, hat mir die 111/200 reserviert.
    2. Herr Herzberger hat auch gelernt, sich um seine Kunden zu kümmern. Die zwei bei ihm in 98 erworbenen Uhren laufen bis heute einwandfrei (aus heutiger Sicht kleines Geld mit gutem Leistungsverhältnis). Das 7750 ist in einem sehr soliden 316 L Gehäuse bestens verwahrt (sozusagen deutscher Maschinenbau).
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Herzberger hat bei Sinn gearbeitet
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851

    RE: Leica Chrono Vorstellung

    Oh Sorry,

    die Uhr gefällt mir garnicht.

    Das Valjoux 7750 ist ein solides gutes Uhrwerk, aber so groß ist die Auswahl an mechanischen Chronographenwerken nun auch nicht mehr im bezahlbaren Bereich.

    Das Grundwerk findest Du auch in vielen anderen Gehäusen,was mich persönlich an dem Werk stört, ist die Bauhöhe, der geringe Durchmesser und der Selbstaufzug der sehr am Handgelenk zerrt.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Zu den Unterhaltskosten, ich habe eben beim Fotografieren die Box aus dem Schrank hervorgekramt und schon bei mir in Vergessenheit geraten, dort ist ein Service -Checkheft vorhanden. Mit diesem kann die Uhr bis zu 4 mal zu einem kostenlosen Check-up eingesendet werden. Es beinhaltet Coupons ähnlich wie bei Kraftfahrzeugen;
    Erster Check-up - Kaufdatum +2 Jahre,
    zweiter Check-up - Kaufdatum +4 Jahre,
    dritter Check-up Kaufdatum +4 Jahre,
    vierter Check-up - Kaufdatum + 8 Jahre.

    Und siehe da, ich konnte mich schon gar nicht mehr erinnern, den ersten Check-up habe ich sogar ausführen lassen und ist von einer Fa. namens GWC Otto F. Schneider in 75334 Straubenhardt abgestempelt worden.

    Sozusagen Checkheft gepflegt (fast), toll oder?

    Gibt es das bei anderen Herstellern auch (Rolex?)

    Die Uhren von chronosport gefallen mir auch sehr gut.

    Was das Gewackel vom Selbstaufzug angeht, dass kann ich nur bestätigen, aber irgendwie mag ich es mittlerweile. Es strahlt irgendwie
    Kraft und Verlässlichkeit aus.... da lebt was am Handgelenk ;o).

    Bei der kleinen Rolex Lady Date, die meine Freundin zu Weihnachten bekommt habe ich das ein wenig vermisst, aber die ist ja auch noch klein (die Uhr).

    Ergänzung... jetzt habe ich´s: GWC, die Uhr ist von GWC, wohl eine Fa. die Uhren in Auftrag entwickelt: link

  17. #17
    Milgauss Avatar von Hornbügelbohrung
    Registriert seit
    07.04.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    230

    LEICA und Uhren: So passt es!

    "Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
    König Kurt in: "Lieblingsuhren: Die Rolex GMT Master von König Kurt"


Ähnliche Themen

  1. Leica
    Von newharry im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •