der Preis ist in der Tt das, was die Beratung schwierig werden lässt....
Tudor wäre auch mein Tipp gewesen, ansonsten wüßte ich dazu keine Alternative in der von Dir gefragten Größe
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Suche Taucheruhr für Damen
-
24.01.2007, 13:33 #1
Suche Taucheruhr für Damen
Hallo,
ich habe in der Suche leider nichts zum Thema gefunden. Ich wollte mich mal nach einer Taucheruhr für meine Freundin umschauen und wäre dankbar für ein paar gute Tips. Die Uhr sollte folgende Eigenschaften haben:
Wasserdicht bis 200m
verschraubte Krone
einseitig drehbare Lünette mit Leuchtpunkt (schwarz wenn möglich)
Schwarzes ZB mit Leuchtindices und -zeigern
Durchmesser bis maximal 35mm
Automatik, falls möglich
Preis bis ca. 200€
An Vintagemodelle wie eine Midsize Tudor hab ich schon gedacht, würde aber lieber auf ein aktuell verfügbares Modell setzen, bei dem man nicht gleich in Tränen ausbricht, wenn eine Macke drin ist. Bei dem angegebenen Preis, denke ich, muss man wohl mal Richtung Japan schauen, aber die Qualität soll da ja auch i.O. sein.
Also wie gesagt, für Vorschläge und seriöse Bezugsquellen bin ich sehr dankbar!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
24.01.2007, 13:37 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
24.01.2007, 13:41 #3
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Citizen Promaster, haben auch einige Frauen, ist nur größer, sieht aber klasse aus.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
24.01.2007, 13:44 #4
Ich weiß, ist nicht so einfach. Ich hab mir schon die Tudor Sub beim Uhrenfreund angschaut. Sieht wirklich traumhaft aus. Aber meine Freundin ist jetzt auch nicht so uhrenbegeistert, dass sie so ein Stück wirklich schätzen würde.
Sie wird das Ding auf einer Tauchexkursion wirklich brauchen, daher sollte es schon was professionelles sein. Die Seiko Diver bekommt ja beispielsweise schon für recht kleines Geld, aber in einer Größe, die an nem zierlichen Damenhandgelenk tragbar ist hab ich noch nix gefunden!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
24.01.2007, 17:01 #5
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Oh Mann! Ne Taucheruhr in Mediumgröße für 200 Steinchen ist very hard to find! Ich finde nichts im Netz.
Die Teile haben in der Regel heutzutage eher Übergrößen.
Ich kann Dir nur raten: wenn Deine Freundin die Uhr tatsächlich zum Tauchen braucht, dann darf es ruhig was ordentliches sein. Und über dem Taucheranzug sollte auch ein 40mm Modell an einer Frau nicht störend wirken (dient ja nur der Ablesbarkeit)
Also: entweder in den sauren Apfel beissen und eine amtliche Seiko oder Citizen in 40mm kaufen, oder noch ein wenig sparen und schauen, ob Du eine gebrauchte Tudor HYDRONAUT Medium in schwarz bekommst.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
24.01.2007, 17:38 #6
-
24.01.2007, 17:46 #7
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 187
Kauf doch bei eddie eine precista 89 oder 93 mit eta für 180 Pfund. Größe ist unter 40mm.
www.timefactors.com
sieht geil aus und ist mal was anderes.Dirk
Eyes on the stars.
-
24.01.2007, 19:46 #8
RE: Suche Taucheruhr für Damen
TUDOR - die Leidenschaft kommt mit dem Tragen der Uhr !
Karbonziffernblatt karbon - schöner gehts nicht
Gruß aus - heute Oman,
-
24.01.2007, 20:01 #9
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 157
Omega Seamaster Midsize!
-
24.01.2007, 20:19 #10
-
24.01.2007, 21:33 #11
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Vollstrecker
Kauf doch bei eddie eine precista 89 oder 93 mit eta für 180 Pfund. Größe ist unter 40mm.
www.timefactors.com
sieht geil aus und ist mal was anderes.Aber für Madmax´ Frau wäre das doch optimal).
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
25.01.2007, 10:52 #12
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 134
welchen tauchlehrgang wird sie denn machen?
hobbytauchen á la schnorcheln, freitauchen oder pressluft oder bereits tec-diving?
beim technischen tauchen nehme ich bereits einen zweiten tauchcompi mit. der preisverfall der dinger ist inzwischen enorm.
fürs hobbytauchen reicht eine günstige casio, citizen oder seiko ...
beim technischen tauchen - außer eistauchen - gehe ich nur mit tauchequipment runter. da sind mir meine nobel-ührchen viel zu schade für
wenns kälter wird nehme ich aber gerne eine gute automatik mit ... bei um die 1, 2 grad wassertemp spinnt gerne mal das quarz und die elektronik
Ähnliche Themen
-
Suche Armband für Taucheruhr.
Von 16610 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.12.2005, 11:21
Lesezeichen