Mir hat die Erfahrung gezeigt dass die Läufer, die keine 7 - 8 Einheiten mit 35km Umfang in der Marathonvorbereitung gemacht haben diejenigen sind, die hinterher erzählen dass sie "bis km 35 super drauf waren" und "gar nicht wissen wieso sie plötzlich so eingebrochen sind".Original von firefox
wenn man die 35 km mal an 3 oder 4 Wochenenden gelaufen hat, wird's einfacher.
Ergebnis 1.201 bis 1.220 von 10000
-
19.02.2008, 20:02 #1201Milgauss
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
das jeder anders trainiert ist ja auch gut so.Original von triamarc49
ja Peter, jeder trainiert ein bisle anders
es gibt halt auch die Theorie, der Lange Lauf sollte nicht länger als 3Std sein...
[schnipp]
Manni
Mit den 3 Stunden, das erzählen mir meine Laufkumpane auch immer.
Die laufen die 3 Stunden dann im 6:15 Tempo und kommen somit auf 29 km.
Und das ist imho einfach zu wenig.Viele Grüsse
Peter
-
19.02.2008, 20:17 #1202Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
19.02.2008, 20:32 #1203
Rossi, meine Erfahrungen:
bei meinen M-Läufen immer persönliche Vorgabe erreicht
3.29.59 Zielvorgab...3.29.32 erreicht..die letzten 5km war halt extrem von den Beinen her, auch im letzten 5km-Abschnittt 2-3min verloren, aber die Reserve habe ich mir vorher erarbeitet.
6- 7 lange Läufe 30er, davon 2 oder eher keinen 35er..
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
19.02.2008, 20:43 #1204
30er sind ja auch schon mal was... (jetzt wirklich ernst gemeint).
Es gibt aber genügend Leute die glauben, dass 25km in der Vorbereitung als "Lange" ausreichen - und dass zweifle ich erheblich an.
Du hast aber recht dass Greif verdammt hart ist. Wenn man aber nach einem individuellen Plan trainiert stellt man dann während der Einheit fest, dass die nicht für mögliche gehaltene Vorgabe doch zu schaffen ist. Und das ist das beste Zeichen dafür das Greif-Pläne wirklich was bringen.
Einziges Problem: Wenn Du auf Grund von Erkältung o. ä. mal eine Woche aussetzen musst wirft es Dich unglaublich zurück...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
19.02.2008, 21:07 #1205
so kommen wir ja auf einen Nenner, ja bei mir sind es dann schon so 31..32...klar mit 25 kommst net weit, das ist der Einbruch klar, da machen die Beine nicht mit, wie denn auch....
aber die große Kunst ist halt, in SEINEN Körper reinzuhorchen, was verträgt ER, was braucht ER, ist bei jedem ein wenig anders
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
20.02.2008, 10:15 #1206Zu diesen Leuten gehörte mein Trainer. Die zweite Hälfte im Marathon war auch immer erheblich schwieriger als die ersteOriginal von Signore Rossi
Es gibt aber genügend Leute die glauben, dass 25km in der Vorbereitung als "Lange" ausreichen - und dass zweifle ich erheblich an.
Würde ich nochmal Marathon laufen, dann sicher nicht ohne einige lange Einheiten (30-35k).
Keep on running-
Nico"I swear it's oregano, officer!"
-
20.02.2008, 21:33 #1207
Hatte ja kürzlich von den Macken meines Garmin beim Datenübertragen erzählt.
Am Freitag hatte ich dann die Nase voll und hab' das Gerät zurück zum Händler gebracht. Heute klingelt das Telefon: Gerät wieder da, wieder voll funktionsfähig, neue Dockingstation anbei.
Respekt
! Habe damit gerechnet dass das Ding jetzt vier Wochen weg ist. Scheint aber ausser der Größe nichts mit 'ner Panerai gemeinsam zu haben...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
24.02.2008, 21:39 #1208
so wer läuft

vorletzte Woche Gesamt: 68km kurzer Lauf 18km
letzte Woche Gesamt: 71 langer Lauf 22km
diese Woche Gesamt: 65 langer Lauf 25.5km 6er 'Schnitt
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
25.02.2008, 08:00 #1209Milgauss
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
letzte Woche gesamt: 50 km
Viele Grüsse
Peter
-
25.02.2008, 08:07 #1210
Fast exakte 50 km - mehr ist nicht drin,
da Schwimmtraining wieder intensiver ist.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
25.02.2008, 08:42 #1211
Letzte Woche: 67,8 km
Di 11,6km locker
Mi 19,6km zügig
Do 11,6km mit 4 Intervallen á 1.000m
Sa 15km Volkslauf
So 10km regenerativer BerglaufMartin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.02.2008, 14:34 #1212Deepsea
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
bin gerade auf Reise in China, genauer Fuzhou. Draussen regnet es ziemlich.
Komme gerade wieder von 14km auf dem Laufband. Habe mir dabei einen Amischinken angeschaut, Schwarzweiss und ohne Handlung. Oh Mann, 1h kann einem wirklich lange vorkommen...THE WEEK SHOULD HAVE
-
25.02.2008, 15:19 #1213
Also bei 14km in 1h auf dem Laufband bekäme ich die Handlung vom Film auch nicht mit...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.02.2008, 15:32 #1214Deepsea
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
also, es waren 1:05, um genau zu seinOriginal von Signore Rossi
Also bei 14km in 1h auf dem Laufband bekäme ich die Handlung vom Film auch nicht mit...
und der Film ist wirklich ziemlich schrottig... Irgendein Boxer, der in eine Garnision kommt und nicht mehr boxen will. Ein Commander, mit einer Frau, die ein Kind verloren hat... usw. usf. ...
Jetzt gucke ich "Monk". Ist 1000x besser...THE WEEK SHOULD HAVE
-
25.02.2008, 16:09 #1215
Ich geh' gleich bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel laufen...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.02.2008, 18:22 #1216Rossi wie kann man regenerativ den Berg hoch laufenOriginal von Signore Rossi
Letzte Woche: 67,8 km
Di 11,6km locker
Mi 19,6km zügig
Do 11,6km mit 4 Intervallen á 1.000m
Sa 15km Volkslauf
So 10km regenerativer Berglauf

ich hasse Berge

Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
25.02.2008, 19:35 #1217
Schön locker, die Aussicht geniessend - waren auch nur 550 HM...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
26.02.2008, 08:10 #1218Milgauss
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
Hallo Rossi,Original von Signore Rossi
Hatte ja kürzlich von den Macken meines Garmin beim Datenübertragen erzählt.
[schnipp]
bin kurz davor, mir die Garmin FR205 zu kaufen. Lese gerade im Greif Shop von Ausnahmen abgesehen, schlechte Kritiken. Kannst Du aus Deiner Erfahrung noch mal berichten? Ich hänge hier mal die Kritiken ein:
von alexander Jureschek aus 83075 Bad Feilnbach am 17.06.2006
Leider funktioniert mein Garmin 205er unter Bäumen nicht ausreichend. Er zeigt anstatt 5min Schnitt dann nur mehr einen 8 MinutenSchnitt an. Außerdem zeigte er bei einer mit dem Rad vermessenen Strecke 14,5km nur 14,1 km an. Dies zu Ihrer Info. Ich habe das Gerät nicht bei Ihnen sondern bei einem Garminhändler vor Ort gekauft. Jedoch habe ich auch Ihre Beurteilung gelesen und diese war wichtig für meine Entscheidung Gruß alexander Jureschek PS aber doch ein schönes Spielzeug
von matthias aus Hamburg am 09.09.2006
Die Verarbeitung scheint nicht so gut zu sein. Bei meinem FR205 ließ sich nach nur 3 Wochen die Start/Stop Taste nicht mehr betätigen und nun warte ich schon fast 6 Wochen auf die Reparatur meines Spielzeugs, das ich eigentlich zur Distanzmessung für meine langen Läufe benötigt hätte. Die Geschwindigkeitsmessung während des Laufens springt auch ständig hin und her, so dass man sich nur "auf letzte gelaufene Runde" einigermaßen verlassen kann.
von Michael aus Wetter am 05.01.2007
Ich habe genauso wie meine Vorredner keine guten Erfahrungen mit dem Forerunner 205 sammeln können. Bei zwei Marathonläufen, einer im Wald, der andere auf offener Flur, versagte der Satellitenempfang nach 11 bzw. 23 KM! Nicht nur dieses: die Warnmeldung im Display überdeckte auch noch die Stoppuhrfunktion. Ich kann dieses "Gerät" Niemandem empfehlen. Die Streckenlänge wird teilweise ungenau wiedergegeben, die Paceanzeige ist meistens - auch bei entsprechender Glättung - ungenau. Für Einsätze auf fremden Terrain also auch vollständig ungeeignet! Mein Gerät wird nunmehr vom Händler gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen. Ich werde mir nunmehr eine Armbandstoppuhr hier von Greif kaufen. Neue Strecken in der Heimat werde ich mit mit geeichtem Fahrradtacho ausmessen. Den Rest schenke ich mir... . Grüße Michael
von Petra aus Horneburg am 10.06.2007
Habe zwar Schwierigkeiten gehabt am Anfang,aber dann habe ich alles aus probiert.Bin damit auch dieses Jahr über den Rennsteig.Nicht einmal da ist die Uhr ausgestiegen.Vielleicht muß man mit so einen Gerät etwas geduld haben.
von Stefan aus dem Ruhrgebiet am 19.06.2007
Dem GPS-Chip sollte man ausreichend Zeit zum Einmessen geben. Am besten immer am gleichen Ort starten oder ausreichend früh starten. die Entfernung bei nicht kurvenreichen Strecken ist metergenau. Geschwindigkeiten beim Laufen sind ungenau, jedoch nach Übertragung an den PC eindeutig erkennbar.
von Andreas aus 42897 am 02.07.2007
Leider kann ich den Garmin Forerunner 205 nicht als präzises Meßinstrument empfehlen. Die angezeigten Momentan-geschwindigkeiten unterliegen einer erheblichen Anzeigeverzögerung. Die Wegstrecke eines bestimmten Laufs wird jedoch reproduzierbar abgebildet. Die Verarbeitung ist nicht so gut. Auch bei meinem Forerunner führt das Drücken der Start/Stop-Taste bereits nach 3 Monaten nicht mehr zum Einschalten des Geräts. Die Software des Mikrocontrollers hat sich offenbar aufgehangen. Mit der Tastenkombination MODE+RESET und anschließendem Drücken der Start-Taste läßt sich die Uhr jedoch wieder starten.
von Frank aus Velbert am 04.12.2007
Garmin Forerunner 205: Im Vergleich zum Vormodell 201er mit einem starken Empfangsteil ausgestattet. Rundensplitting auf 1km einstellen und dann mit Projektion-Pace für den aktuellen Km in der Großanzeige arbeiten. Dann ist die Messung ausreichend verlässlich. Teuer, aber nett! Ab und zu die Lade-Kontakte mit weichem Radiergummi reinigen.Viele Grüsse
Peter
-
26.02.2008, 09:20 #1219
Mir ist auch schon aufgefallen dass gerade bei Peter Greif die Rückmeldungen auf den Garmin wenig positiv ausfallen. Ich kann das allerdings nicht nachvollziehen...
Neben mir laufen mein Bruder und einer meiner Trainingspartner mit einem Garmin. Das einzige, was wir aus den o. g. Mitteilungen nachvollziehen können ist die Anzeigeverzögerung bei der Momentangeschwindigkeit. Die Empfindlichkeit kann man aber über die Glättung einstellen. Ich orientiere mich eh lieber an der Durchschnittsgeschwindigkeit des vergangenen Kilometers, da ein ständiges Auf und Ab der Anzeige der Momentangeschwindigkeit allen schon durch die plötzliche Armbewegung zum Ablesen unumgänglich ist.
Bei Bahntaining oder Wettkämpfen zeigt sich dass die angezeigten Tempi und Entfernungen alle nahezu korrekt sind. Nahezu heisst in diesem Zusammenhang z. B. das eine 10km-Runde schonmal 9,97km lang sein kann. Aber wen interessiert das wirklich?
Die von mir beschriebene Macke beruht wohl auf einem Gerätefehler - darf mann also nicht mit den vorgebrachten Kritiken vermischen.
Zusammen mit der Software "Sporttracks" (gibt es kostenlos im Internet) ist der Garmin ein tolles Läuferspielzeug und von meiner Seite eine klare Empfehlung!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
26.02.2008, 14:19 #1220Milgauss
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
Original von Signore Rossi
Mir ist auch schon aufgefallen dass gerade bei Peter Greif die Rückmeldungen auf den Garmin wenig positiv ausfallen. Ich kann das allerdings nicht nachvollziehen...
Neben mir laufen mein Bruder und einer meiner Trainingspartner mit einem Garmin. Das einzige, was wir aus den o. g. Mitteilungen nachvollziehen können ist die Anzeigeverzögerung bei der Momentangeschwindigkeit. Die Empfindlichkeit kann man aber über die Glättung einstellen. Ich orientiere mich eh lieber an der Durchschnittsgeschwindigkeit des vergangenen Kilometers, da ein ständiges Auf und Ab der Anzeige der Momentangeschwindigkeit allen schon durch die plötzliche Armbewegung zum Ablesen unumgänglich ist.
Bei Bahntaining oder Wettkämpfen zeigt sich dass die angezeigten Tempi und Entfernungen alle nahezu korrekt sind. Nahezu heisst in diesem Zusammenhang z. B. das eine 10km-Runde schonmal 9,97km lang sein kann. Aber wen interessiert das wirklich?
Die von mir beschriebene Macke beruht wohl auf einem Gerätefehler - darf mann also nicht mit den vorgebrachten Kritiken vermischen.
Zusammen mit der Software "Sporttracks" (gibt es kostenlos im Internet) ist der Garmin ein tolles Läuferspielzeug und von meiner Seite eine klare Empfehlung!
Rossi
danke für die Info. Nach meinem Urlaub werde ich mir das Teil besorgen. Offen ist noch ob über den Fachhandel oder die Bucht.Viele Grüsse
Peter
Ähnliche Themen
-
Hi Uhrenfreaks mit oder ohne Krone ;-)
Von rengaw1966 im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:33 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17 -
Autsch! Oder: So bekloppt bin ich schon
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:24 -
Sie sind unter uns!
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.09.2006, 19:28


Themenstarter

Lesezeichen