Gerade zufällig in einer TV Doku Programmvorschau gesehen:
Laufgruppe in Sibirien
ORF Doku leben unter extremen irgendwann nächste Woche
Ergebnis 4.581 bis 4.600 von 10000
-
07.12.2012, 13:05 #4581
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Bin auch wieder guter Dinge
War heute nochmals bei nem anderen Orthopäden, der mir - und da muss ich meine Aussage von gestern bzgl. der m.E. komischen Diagnose zurücknehmen - ebenfalls zu Einlagen rät, da ich einen Knick-Senk-Spreizfuß bekomme. Dafuq, was es alles gibt.
Die Einlagen soll ich dann eine ganze Zeit verwenden, nebenbei aber die Fußmuskulatur trainieren. Wenn die dann wieder ordentlich vorhanden ist, kann ich wieder ohne die Einlagen weitermachen.
Ich könne auch permanent mit den Einlagen laufen, allerdings würde das nur die Schmerzen beseitigen, nicht jedoch die Ursache. Also immer weiter Muskulatur aufbauen.
Die ganze Seuche kommt nur von der blöden Sprunggelenksverletzung. Dass das so viele Nebenwirkungen hat, hätte ich nicht gedacht.
-
07.12.2012, 17:37 #4582
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
-
07.12.2012, 20:42 #4583
Julia hat auch Knicksenkspriezfuß. Sie sagt gerade, versuch so schnell wie möglich von den Einlagen wegzukommen, sonst geht irgendwann nix mehr ohne. Ihre eigene Erfahrung.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
07.12.2012, 20:49 #4584
Also ich hatte vor rd. 15 Jahren zum erstenmal Probleme mit dem Knie. Gelöst wurde es mit Einlagen. Seit dem keine Probleme mehr, teilweise Jahre mit über 3.000km.
Ob es "ohne" jetzt nicht mehr geht, kann ich nicht sagen. Ist mir aber auch egal. Hauptsache, ich kann wieder problemlos laufen.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.12.2012, 14:53 #4585
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Is nur vorübergehend. Nicht auf dauer, nur eben bis die muskeln das fußgewölbe wieder von selbst hoch halten können
-
08.12.2012, 16:32 #4586
Jörg, ich hab' hier mal was Schlaues über Einlagen geschrieben. Suche ich Dir beizeiten nochmal.
Muskulatur aufbauen ist richtig, aber durch das Laufen mit Einlagen bildet sich die Muskulatur zurück, und Du kannst sie nie so effektiv trainieren wie beim Laufen. Einlagen sind wie Suchtstoffe: Du musst immer weiter die Dosis erhöhen, weil sich die Fußmuskulatur immer weiter zurückbildet, weil sie nicht gefordert wird, dann reichen 12mm Einlagen nicht mehr und Du braucht 14mm, bis sich der Fuß auch daran gewöhnt hat und so weiter...
Ich hatte mal vorschnell Einlagen genommen, bin aber davon runter und laufe heute viel und ohne Einlagen, und Fußprobleme habe ich keine. Ich würde Dir empfehlen, viel barfuß zu laufen (zu Hause), und draußen auch mal mit so "Natural running"-Schuhen wie Nike Free (schicke ich Dir gerne ein Paar zu, wenn Du magst), und Trainieren vielleicht mal mit weniger gedämpften Schuhen, in denen die Füße nicht in eine bestimmte Bewegungsrichtung gedrängt werden, sondern bei denen der Schuh der Bewegung des Fußes folgt.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.12.2012, 17:24 #4587
Ohne Einlagen läuft es sich bei mir besser, allerdings wurden auch nie solche Diagnosen wir bei dir gestellt ( und ich bin auch kein Arzt ), aber wie Nico schon schrieb; das beste Fußtraining ist, ihn so zu benutzen wie er nun mal ist...
11 km bei -3 Grad 1:01 in den Sonnenuntergang bei Schnee, schöne StimmungOhne Signatur
-
08.12.2012, 20:00 #4588
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Heute nur 1,5 h mit dem Hund - Sohlen schonen!
-
09.12.2012, 11:23 #4589
18km bei -5Grad und Schnee...keine Sonne, kein Licht, zweimal umgeknickt, weil ich die Wegbegrenzungen nicht mehr gesehen habe...sonst war es gut...
Martin
Everything!
-
09.12.2012, 13:20 #4590
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
ich hab die nike free im alltag an, v.a. in der uni usw.
die teile hab ich seit knapp 1,5 monaten und kurz darauf ging das mit den sehnen in der sohle langsam los....
-
09.12.2012, 16:49 #4591
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
1Stunde mit Hund -6 Grad und starker Wind :brrrr:
-
09.12.2012, 18:20 #4592
Heute mal schwitzen durch rumsitzen (Sauna).
Jörg; die Nike Free trage ich im Sommer Super gerne, gerade weil man das Gefühl hat, keinen Schuh zu tragen sind sie der angenehm (Laufen war ich damit jedoch noch nicht, da ich Asphaltklatscher bin).
Möglicherweise zeigen diese Schuhe ja, dass deine Fußmuskulatur und Bänder ja gerade nicht ausgebildet sind.
Für zu Hause gibt es noch Laufsocken mit Noppelsohle (Leguano), trage ich hin und wieder als Hausschuh. Ist quasi wie Barfuß.
Ansonsten viel Spaß beim Einlagen tragen und gucken, ob die in deine Schuhe passen😉Ohne Signatur
-
10.12.2012, 15:47 #4593
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Erkältet. Der Fuß wird sich freuen
Sportpause bis auf weiteres...
-
10.12.2012, 15:53 #4594
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Jörg
Hier auch, zwar nicht richtig erkältet, aber irgend was habe ich im Gefühl "steckt", und den Füssen sollte ich sowieso mal ein bischen Ruhe gönnen!
Außerdem es stürmt und schneit es quer bei uns, dass nicht mal der Hund richtig gassi gehen will:gottseidank:
Geändert von weyli (10.12.2012 um 15:57 Uhr)
LG Dieter
-
10.12.2012, 16:41 #4595
Wie halten das die "Frühläufer" unter Euch, lauft ihr ohne was zu essen los? Ich laufe manchmal vor der Arbeit in aller Frühe, so gegen 5 Uhr eine Runde. Das sind meist nur 30 bis 40 Minuten und das Laufen fällt mir da recht leicht und ich fühle mich hinterher auch gut. Jetzt hat mir ein befreundeter Triathlet erklärt, dieses frühe Laufen ohne Treibstoff wäre nicht gerade förderlich. Das leuchtet mir ein wenn man länger läuft, aber bei 30-40 Minuten? Hat da jemand Erfahrung mit dem Thema?
Gruß
Diethelm
-
10.12.2012, 16:44 #4596
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Grade bei den längeren Läufen im GA 1 Bereich ist es förderlich, wenig bis kaum zu essen. So stellt sich der Körper ja drauf ein, die Fettverbrennung zu fördern.
Die kürzeren, zackigeren Läufe im GA 2 Bereich sollten nicht nüchtern gemacht werden, denn hierzu brauchst du ja die Kohlehydrate...
Nüchtern 1,5 Std. zu laufen is ok. Trinken ist allerdings schon wichtig
-
10.12.2012, 16:46 #4597
Diethelm
Nüchternlauf ist eine tolle Sache, du machst ja morgens um 5 idR kein Tempotraining, also kannst du wunderbar ohne Essen Laufen.
Ich bin immer 10 km unterwegs gewesen im GA 2 Pulsbereich.
Google mal nach Nüchternlauf
eben 11 km in 1:02 grauer Himmel leichter Schneefall 1 GradOhne Signatur
-
10.12.2012, 16:49 #4598
Ich bin gestern bei fiesem Schneetreiben 20km in rd. 1:35h gelaufen. Nachher dann lockere 12km.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
10.12.2012, 16:51 #4599
Ich halte davon rein gar nichts.
Nüchtern mache ich weder Ausdauer- noch Kraftraining.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
10.12.2012, 16:52 #4600
Ach doch, so ein bisschen locker kann- wie Jörg schon sagte - zur Fettverbrennung nicht schaden...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Hi Uhrenfreaks mit oder ohne Krone ;-)
Von rengaw1966 im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:33 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17 -
Autsch! Oder: So bekloppt bin ich schon
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:24 -
Sie sind unter uns!
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.09.2006, 19:28
Lesezeichen