Don Petro.Original von Peter 5513
Nochmal zur Ergänzung: Kann ganz persönlich am "*****" zunächst mal nix verwerfliches finden. Denn ***** heißt: Schwarzer. Also ib ich "Schwarzer" sage oder ***** bleibt sich gleich. Hätte nix und niemals was dagegen, wenn mich einer Bleichgesicht nennen würde.
****** ist ein Schimpfwort und tabu.
Und Ausweichungen wie Farbiger oder gar US-Amerikaner afrikanischer Herkunft, wie das jetzt ganz korrekt heißt, sind gespreizter Quatsch in meinen Augen. Ein gelber ist kein Shwarzer ist kein Roter und kein Weißer. Zunächst mal.
Aber es gilt: Das Empfinden des Betroffenen zählt. Wenn ein Schwarzer sich als ***** verunglimpft sieht, dann nenne ich ihn eben nicht so. Ganz einfach. Es geht nicht um mein Empfinden, sondern um das seinige.
Was ich aber nun den Gipfel finde ist, wenn sich die Herrschaften aus dem Land des Überflusses namens Deutschland, vor allem wohlmeinende, unglaublich korrekte Damen und Herren (Lehrer und Lichterkettenbestücker?) sich sehr gewählt mit "Farbiger" ausdrücken - und dann den Farbigen aber behandeln wie eine Klobürste. Pfui!!! Der Respekt zeigt sich erst richtig im Umgang, nicht im Etikett, das ich vergebe und das unglaublich billig zu haben ist. Muss dann nämlich keine Konsequenzen haben.
Fragt mal, wie die Leute, die Farbiger sagen, ihre polnischen Putzfrauen behandeln.
Grüße,
peter)
)
Perfekt erklärt.!!)
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Urlaubsbericht Sardinien
-
10.08.2004, 18:04 #21
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 65
Wie dem auch sei. Ich sehe in den am Strand gefallenen Ausdrücken "Nxxxx" und "Bixxx" ganz klar eine Verächtlichmachung und Verunglimpfung der betreffenden Schwarzafrikaner. Dass die Bezeichnungen aus dem Munde der jeweiligen Sprecher nicht neutral gemeint waren, geht ja schon aus der Streit-Situation bzw. dem Kontext der herablassenden Behandlung hervor.
Für mich sind diese Ausdrücke ganz klar NO GO.
Mit Lichterketten hat das wohl wenig zu tun.
-
10.08.2004, 18:17 #22Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
10.08.2004, 18:32 #23GatsbyGast
Peter, grossartig !!!!!!!!!!!!
)
)
)
-
10.08.2004, 18:48 #24
Peter:
Perfekt!!!
Political Correctness ist die Pest!!!
Und stell´dir mal das blöde Gesicht eines politisch Korrekten vor, wenn dessen/deren Tochter von einem "US-Amerikaner afrikanischer Herkunft" - formerly known als ***** - ein Kind erwartet!
In den reichen Ländern sagt heisst es überaus politisch korrekt:"Wir haben überhaupt nichts gegen Farbige (ABER mein Kind heratet einen Weissen)."Servus
Georg
-
10.08.2004, 20:22 #25
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
ppp123 - aber ich bin doch völlig Deiner Meinung!
Mir gehen nur jene auf den Senkel, die sich gerne auf Lichterketten für die Menschlichkeit und die allgemeinen Menschenrechte tummeln - im privaten Bereich aber, wenn niemand zuguckt, so ganz anders sind.
Damit hab ich weder was gegen Lichterketten noch gegen Leute, die nicht "*****" sagen - sondern ausschließlich was gegen Bigotterie und Heuchelei. Und zwar viel!
Grüße,
Peter
-
10.08.2004, 21:22 #26
Klasse Statements, Peter! Ich hatte mal mit einem Schwarzen zu tun, mit dem ich mich gut verstanden habe. Habe ihn gefragt, ob er lieber als Schwarzer oder als Farbiger bezeichnet wird. Seine Antwort war: "Schwarzer, natürlich! Sehe ich etwa aus, wie eine bunte Kuh?"
)
Ausserdem könnte unsereins auch die Bezeichnung "Weißer" oder "Bleichgesicht" als diskriminierend empfinden. Wir sind nämlich genausowenig wirklich weiß, wie ein Schwarzer schwarz, ein Gelber gelb oder ein Roter rot ist.
Was mir nicht gefällt, ist der oberlehrerhaft erhobene mahnende Zeigefinger; die Diktatur der Meinungsaufseher!:evil:
Ich kenne solche Leute zur Genüge, die interpretieren alles so, wie es Ihnen passt. Wenn denen ein Ausländer dumm gekommen ist, ist er der Scheiß- Ausländer, aber wehe man sagt mal "*****" oder etwas ähnliches.
Trotzdem kann ich die anderen Posts sehr gut nachvollziehen. Egal, ob einer schwarz, weiß oder sonstwas ist, so widerlich abwertend geht man einfach nicht mit Menschen um!
-
11.08.2004, 08:34 #27
Warum erwähnt man die Farbe der Haut eines Strandverkäufers ?...oder warum, erwähnt man das Herkunftsland der Putzfrau ?
"Hey, ich war gestern in Hamburg und habe bei einem "Weißen" eine Hafenrundfahrt gebucht....."
Peter hat vollkommen recht. Diese "Pseudo-korrektness" ist total verlogen.....
Ich erwähne Farben und Herkunftsländer gar nicht erst. Warum auch ? Interessiert mich auch nicht wirklich......Gruß Florian
-
11.08.2004, 11:14 #28
Hallo Florian,
ich glaube, dass hat gar nicht unbedingt immer etwas mit Abwertung oder so zu tun.
Der Mensch braucht irgendetwas, um beschreiben und einordnen zu können.
Bei uns ist es nun mal "normal", dass jemand deutscher ist und eine helle Hautfarbe hat, also wird es nicht erwähnt.
Da sind es dann eben Dinge wie: "... der mir der Glatze", "... die mit der Brille" oder "... die Person, die immer so bunte Klamotten trägt." 8)
Wenn jemand nicht aus Deutschland kommt, wird dann die Hautfarbe oder die Herkunft herangezogen. Ich denke, wenn Du in Afrika bist, werden die Menschen auch von "dem Deutschen" oder "dem Weißen" sprechen, wenn sie Dich meinen. Ist einfach menschlich.)
Wenn man diese Dinge aber ohne Not erwähnt oder gezielt, um jemanden abzuwerten, dann ist das zum K....n. :evil:
-
11.08.2004, 11:27 #29
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Hi Christian,
genau richtig! Wenn man nicht sagen würde "ein schwarzer Strandverkäufer", weil er aussieht wie alle, dann würde man eben sagen, "der mit dem Hawaii-Hemd".
Es IST nun mal definitiv ein Erkennungs- und damit Unterscheidungsmerkmal. Ich bin klein, 1,70 Meter groß - was meint Ihr, wie oft ich "der kleine" genannt wurde. Meine Güte - ist halt so.
Ich kann nur den Kopf schütteln über die vor ein paar Jahren eingeführten Regelungen bei Fahndungen: Da darf ja allen Ernstes nun nicht mehr gesagt werden, gesucht werde ein türkisch aussehender Mann oder sonstwie, sondern "Südeuropäer". Bei Frauen darf nicht mehr nach einer "vollbusigen Frau" gesucht werden - weil das sexuell diskriminierend ist. Warum dann nicht gleich, "gesucht wird ein Mensch"?
In den USA musste einmal ein Rauschgiftschmuggler mit einem Koffer voller Zeugs wieder laufengelassen werden - weil die Polizei auf dem FLughafen ihn auf Verdacht wegen seines Aussehens durchsucht hatte. Dagegen klagte er wegen Diskriminierung - und bekam Recht.
Überall der Terror vermeintlicher Toleranz.
Grüße,
Peter
-
11.08.2004, 12:23 #30Original von Red_Sub69
Hallo Florian,
ich glaube, dass hat gar nicht unbedingt immer etwas mit Abwertung oder so zu tun.
Der Mensch braucht irgendetwas, um beschreiben und einordnen zu können.
Bei uns ist es nun mal "normal", dass jemand deutscher ist und eine helle Hautfarbe hat, also wird es nicht erwähnt.
Da sind es dann eben Dinge wie: "... der mir der Glatze", "... die mit der Brille" oder "... die Person, die immer so bunte Klamotten trägt." 8)
Wenn jemand nicht aus Deutschland kommt, wird dann die Hautfarbe oder die Herkunft herangezogen. Ich denke, wenn Du in Afrika bist, werden die Menschen auch von "dem Deutschen" oder "dem Weißen" sprechen, wenn sie Dich meinen. Ist einfach menschlich.)
Wenn man diese Dinge aber ohne Not erwähnt oder gezielt, um jemanden abzuwerten, dann ist das zum K....n. :evil:Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Sardinien
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 07.09.2009, 19:06 -
Impressionen aus Sardinien
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.10.2007, 20:13 -
Urlaubsbericht von der Playa de Palma
Von Nachtwandler im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.05.2006, 22:41 -
Kleiner Urlaubsbericht
Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.06.2004, 15:28
Lesezeichen