Aber trotzdem kein Fake, sondern, wie es ja vor kurzem hier erklärt wurde (in nem anderen Thread), eine Frankenwatch und kein Fake.Original von rolexperte
natürlich sind die werke schön anzusehen, aber eine rolex hat nunmal keinen glasboden. eine rolex uhr hat einen geschlossenen deckel ohne glas und ohne gravur. sicher, die geschmäcker sind verschieden, wem das gefällt kann es machen.![]()
bezüglich hirnloser überschrift, :intrigant: die uhr ist mit dem boden nicht mehr im originalzustand. - desshalb sachlich bleiben!
Also: Sachlich bleiben und nicht bissig werden wegen a bisl Kritik an dem eigens eröffneten Thead!
Gruß, der Stefan
Ergebnis 41 bis 55 von 55
-
17.12.2006, 12:07 #41
hannes sach auch mal was, dann finden sie's wieder alle klasse
-
17.12.2006, 12:09 #42
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Grüße,
der Stefan
-
17.12.2006, 12:11 #43
kommt doch lieber wieder zurück zum glasboden, wer hat fragen
ja, er ist übrigens dicht ! war sogar schon tauchen mit ihm.
-
17.12.2006, 12:12 #44
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
RE: damit macht man aus einem original einen fake!
Original von rolexperte
http://cgi.ebay.de/Glasboden-fuer-Ro...QQcmdZViewItem
ich weis nicht ob ihr es schon kennt, das ist mir grad in der bucht über den weg gekommen
Ein Audi ist ja auch kein Audi mehr und ein absoluter Fake, wenn man die originale Motorhaube gegen eine aus dem Zubehörhandel austauscht, die z. B. gut aussehende Lüftungsschlitze besitzt :-(
Man man, denk mal bitte drüber nach, eine Sache als Fake zu bezeichnen, nur weil man sie für sich verschönern möchte.
Der Kern (Gehäuse, Uhrwerk, Armband) bleibt doch weiterhin original, wieso ist es dann ein Fake ?
War am Freitag bei Rolex und der Mensch der meine neue Uhr checkte sah sich auch mein "Fake" am Handgelenk an und fand, dass er gut aussah. Neugierig fragte er dennoch mal, ob er sie Begutachten darf, was ich auch zuliess.
P.S. ich finde den Glasboden klasse. Wo bekomme ich einen für meine SubD ? Bitte Angebote per PN.„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
-
17.12.2006, 12:17 #45
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
RE: damit macht man aus einem original einen fake!
.
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
-
17.12.2006, 12:22 #46
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: damit macht man aus einem original einen fake!
Geschmackssache..........
Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
17.12.2006, 12:24 #47
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
RE: damit macht man aus einem original einen fake!
Original von Oyster-Day
Geschmackssache..........„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
-
17.12.2006, 12:28 #48
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
Themenstarter
steinigt mich aus wegen meiner meinung
-
17.12.2006, 12:38 #49Original von karli
nicht schlecht.
allerdings würde ich da von innen ein foto von meiner mutter hinenkleben.
-
17.12.2006, 13:05 #50
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Es gibt weitaus hübschere Werke, die einen Glasboden verdienen (Lange 1[müsste man eigentlich umgekehrt tragen!!] etc. oder die Panerai rotgold mit dem Zenith-Werk, nicht zu vergessen PP mit dem Planetenrotor)
Rolex tut schon gut daran, das Ganze zu umstahlen und die roten Bobnon-Zahhnräder nicht so offensichtlich zu machen!
Gruss, Heinz
-
17.12.2006, 13:33 #51ehemaliges mitgliedGastOriginal von rolexperte
natürlich sind die werke schön anzusehen, aber eine rolex hat nunmal keinen glasboden. eine rolex uhr hat einen geschlossenen deckel ohne glas und ohne gravur. sicher, die geschmäcker sind verschieden, wem das gefällt kann es machen.
bezüglich hirnloser überschrift, :intrigant: die uhr ist mit dem boden nicht mehr im originalzustand. - desshalb sachlich bleiben!
Das stimmt! Nur dadurch wird sie nicht zum Fake!
Deshalb also immer erst das Hirn einschalten...
-
17.12.2006, 13:58 #52
Wenn in ein Rolex Gehäuse ein ETA Werk verbaut wird, spricht auch jeder von nem Fake und keiner Frankenwatch, also was nun ??
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
17.12.2006, 13:59 #53
Mmmh. Ein Werk ist sicher was anderes wie so ein kleiner mieser Deckel
den man in einer Minute wieder getauscht hat.
So ein Werk verändert da schon eher das Wesen der Uhr.Gruß, Hannes
-
17.12.2006, 14:18 #54
Und jetzt noch mein Senf:
Leute, ihr solltet euch mal hören. Warum wird hier auf jeden der an seiner Rolex etwas verändert sofort eingeprügelt? Dass der Titel etwas unglücklich gewählt ist, berechtigt doch nun wirklich nicht zum zuschlagen, oder?
Heutzutage wird doch an allem herumgeschraubt. Von den Alufelgen am Auto bis zu den Strassteinchen am Handy.
Es liegt doch im Ermessen des Besitzers wie weit er sich so aus dem Fenster lehnt. Manchmal ist es ja auch eine Qualitätsverbesserung des Produktes.
Wenn ich heute meine 06er SD mit rotem Sekundenzeiger für 2.500.- (ist ja schließlich nicht original) ins SC stelle möchte ich mal wissen wer von euch nicht zuschlägt.
Ich musste mir das Geblöke auch anhören, - scheiß drauf, ist doch meine Sache und wenn ich sie zurückrüste interessiert das doch keinen.
Also, vielleicht sollten gerade die Altgedienten etwas Überlegenheit demonstrieren und die Sache etwas cooler angehen.
Und jetzt zuschlagen :twisted:LG
Günni
-
17.12.2006, 14:22 #55
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Original von Moonwalker
Und jetzt noch mein Senf:
Leute, ihr solltet euch mal hören. Warum wird hier auf jeden der an seiner Rolex etwas verändert sofort eingeprügelt? Dass der Titel etwas unglücklich gewählt ist, berechtigt doch nun wirklich nicht zum zuschlagen, oder?
Heutzutage wird doch an allem herumgeschraubt. Von den Alufelgen am Auto bis zu den Strassteinchen am Handy.
Es liegt doch im Ermessen des Besitzers wie weit er sich so aus dem Fenster lehnt. Manchmal ist es ja auch eine Qualitätsverbesserung des Produktes.
Wenn ich heute meine 06er SD mit rotem Sekundenzeiger für 2.500.- (ist ja schließlich nicht original) ins SC stelle möchte ich mal wissen wer von euch nicht zuschlägt.
Ich musste mir das Geblöke auch anhören, - scheiß drauf, ist doch meine Sache und wenn ich sie zurückrüste interessiert das doch keinen.
Also, vielleicht sollten gerade die Altgedienten etwas Überlegenheit demonstrieren und die Sache etwas cooler angehen.
Und jetzt zuschlagen :twisted:
Nur schbässle gemacht!! Verzeih bitteGrüße,
der Stefan
Ähnliche Themen
-
warum macht man aus einem ROLEX Zerti so ein Affen??
Von PadPK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 24.10.2010, 19:07 -
Alte Blätter und Zeiger-was macht Rolex damit???
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.08.2007, 09:55 -
Was macht man an einem Samstag Vormittag?
Von d_s im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 22.10.2006, 13:21
Lesezeichen