Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.953
    Themenstarter
    OPTISCH gefällt mir die 5004 klar besser. Als Analyst beschäftige ich mich aber intensiv mit Zahlen, weshalb mir das Thema Werterhalt extrem wichtig ist. Eine 5002 wird nicht mehr produziert, ein Volumenmodell war es auch nicht, daher scheint mir die Uhr auf einem Preisniveau von 7.000 - 7.700 € abgesichert zu sein.

    Bei der 5004 fehlt natürlich die Historie, daher kann ich den Werterhalt nur schwer einschätzen.

    Was mir an der 5004 richtig gut gefällt: Das sehr moderne Gesicht mit der roten Gangreserve! Gerade das Ziffernblatt der 5002 gefällt mir garnicht so gut. Mir sind die Ziffern zu "fett".

  2. #22
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Ja, was fragst Du dann ?
    Kauf Dir die Uhr, die DIR am Besten gefällt
    Grüße, Jörg


  3. #23
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Mir gefaellt auch die 5002 besser. Oldschool.
    Der Trend zu abgeschnittenen Ziffern ist ein Unsitte.
    Viele Grüße,
    Simon

  4. #24
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Als Analyst beschäftige ich mich aber intensiv mit Zahlen, weshalb mir das Thema Werterhalt extrem wichtig ist.

    ...dann vergisss mal de Produkte aus Schaffhausen...

    ...mit denen kann man nur schnell oder langsam Geld verlieren...


    Wenn Werterhalt ein Thema ist, dann Patek und Rolex (Vintage) Und Panerai (Vintage)...


    beide Uhren sind meiner Meinung nach weder besonders schön, noch historiisch verwurzelt oder haben ein gutes Kaliber...also nicht sammelwürdig und damit auch keinen Werterhalt...
    Martin

    Everything!

  5. #25
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    5004 ist mit Favorit.

    Bernhard
    Bernhard

  6. #26
    uhramarm
    Gast
    endlich mal einer für die 5004.

    ich persölich finde das blatt der 5004 wesentlich üersichtlicher, besser ablesbar und harmonischer.

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Bin klar für die 5004 - ist einfach stimmiger. Besonders das Datum würde mich bei der 5002 stören. Die weiße Datumsscheibe empfinde ich als störend - bei der 5004 ist das Problem bestens gelöst.

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Frag mal Boris Becker , der Erfahrung mit IWC !
    Meine Wahl 5002 !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  9. #29
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.733
    5002!

    Probleme gab es nur am Anfang mit der ersten Serie, wird aber anstanslos behoben.

  10. #30
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Original von siebensieben
    Hatte die 5002 nicht mal Werk-Probleme? Oder ist das noch eine andere Referenznummer?
    korrekt, das Werk mit 18.000 Halbschwingungen pro Stunde ist nicht gerade gut beleumundet. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass das neue Kaliber mit höherer Frequenz drin steckt. Sehen kann man es bei der BP nicht. Da ist die Frage altes oder neues ZB zweitrangig.
    Anyway, die Uhr ist mir eh sogar viel zu groß.
    Gruß,
    Reinhard

  11. #31
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353
    Für mich ist auch ganz klar die 5002 der Favorit.....Nur schon das Detail mit der roten Farbe in der Gangreserveanzeige finde ich total danebem...Es soll eine Fliegeruhr sein und in einer klassischen IWC Fliegeruhr hats nach meiner Ansicht keine rote Farbe..

    Auch die Gesamtansicht des neuen Zifferblattes mit dunklem Datum überzeugt nicht..

    Gruss

    Manufacture

  12. #32
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    ich würde auch die 5002 nehmen

  13. #33
    Ja, das Band der 5002 in braun kostet über 400,- in schwarz Kroko (Platin Version) kostet es fast 700,-

  14. #34
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Ich würde auf die neue IWC-"Top Gun" mit Tom Cruise-Logo warten
    Grüße, Jörg


  15. #35
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.200
    5002

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.953
    Themenstarter
    Original von gmgrz
    Ja, das Band der 5002 in braun kostet über 400,- in schwarz Kroko (Platin Version) kostet es fast 700,-
    Ich glaub´s geht los! Sind die noch ganz Dicht!!!! 700 €; 1.360 DM; für ein lausiges Krokoband - NEVER! Das grenzt nicht nur an Unverschämtheit, das ist eine!


    Ich kann mich gerade kaum beherrschen. Ich bin fassungslos ....

  17. #37
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Original von Kristian
    Ich würde auf die neue IWC-"Top Gun" mit Tom Cruise-Logo warten
    war nicht das Thema, aber schon tragisch, wie eine Marke sich selbst lächerlich macht!
    Gruß,
    Reinhard

  18. #38
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    ganz klar: 5004
    Viele Grüße!
    Michael

  19. #39
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353
    Bei mir sind die Bänder als Spezialangebot billiger zu haben....200 Euro....Beide Modelle...

  20. #40
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019

    5002

    Die neue ist mir zu geschleckt



    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

Ähnliche Themen

  1. unterschied zwischen bp 5002 und 5004?
    Von biggestbigbertha im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •