wau, als neuling weißt du aber hochbrisante fakten (GMT/STAHL 2007 neu)
dein wort in gottes ohr
zu dem rest kann ich dir nur den tip geben die seiten von hannes, percy und elmar zu besuchen, sowie die forums-suche da steht extrem viel zur gmt und in letzter zeit auch echt viel lesenswertes zu den seltenen referenzen der gmt![]()
![]()
viel freude![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
16.12.2006, 02:27 #1
- Registriert seit
- 09.12.2006
- Beiträge
- 16
Gerade vorgestellt und schon die erste Frage zur GMT Master II
Hallo erst einmal,
ich bin bereit für die ERSTE... und es wird definitiv die Rolex GMT Master II
Da Ihr hier im Forum, bei der Preisfindung, britisches understatement verinnerlicht habt, ist es für einen Neueinsteiger erst einmal nicht so leicht,... aber das Internet und auch hier die SC hilft doch sehr! Bevor ich hier den ersten Satz geschrieben habe, konnte ich schon mit einem Anbieter, aus der SC, Kontakt aufnehmen, wobei ich sehr freundlich erfuhr, daß ich nur zweiter Sieger war. Es zeigte mir aber den, wohl aktuellen Preisrahmen auf...
Im kommenden Jahr 2007 (die neue GMT in Stahl wird vorgestellt), werde ich mir die Zeit nehmen und mal aktiv einige Juweliere und auch Konzis persönlich aufsuchen. Da aber in den Auslagen nicht immer taufrische Werkslieferungen besichtigt werden können, bitte ich Euch um ein paar Informationen, um das ungefähre Herstellungsdatum erkennen zu können!
Frage:
- ab welchem Monat/Jahr sind die Bandanschlagshörner nicht mehr durchbohrt?
- ich nehme an, anschließend hat sich am Uhrengehäuse nichts mehr verändert, aber was ist mit dem Armband? Gibt es in den darauf folgenden Jahren Unterschiede?
Freundlich grüßend
twintime
-
16.12.2006, 11:19 #2
-
17.12.2006, 15:34 #3
- Registriert seit
- 09.12.2006
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Hallo watchman,
danke für Deine Antwort, werde die erwähnten Seiten sicherlich aufsuchen.
Da bereits die 116713 und die 116718 auf dem Markt sind, wäre es nur logisch die Ausführung in Stahl, in Basel, nachzuschieben!
Betr.: Forums - Suche
Habe ich nächtelang gequält und daher meine Frage hier!
Ist es denn so schwer kurz zu posten:
- nicht mehr durchbohrte Bandanschlagshörner seit 10/04
- massive Bandanstöße seit 10/05
- verstärkte Schließe sei 10/06
???
Ich erwarte ja gar nicht, daß sich ein Admin oder Mod herabläßt mit mir zu sprechen,... allein ein Link würde mir schon genügen!
Mit einem entspannten Gruß
twintime
-
17.12.2006, 15:51 #4
Also: Nagel mich nciht drauf fest, aber wenn ich mich richtig erinnere so gibt es die durchbohrten Hörner seit der späten F- Serie, das heißt ab 2003 nicht mehr.
Seit dem hatt sich an der GMT nichts mehr geändert!
Weder die Schliesse noch das Band, oder sonst was!
Wenn Du wissen willst wie alt die Uhr ist, geht das nur über die Seriennummer.
Aktuell ist zur Zeit Nummern, die mit einem "Z" anfangen.
Um so höher die Zahl nach dem "Z" um so neuer ist die Uhr, schau mal hier rein: Z-Seriennummer......wie lautet die Höchste im Forum z.Zt. ??Gruß Konstantin
-
17.12.2006, 15:58 #5
- Registriert seit
- 09.12.2006
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Hallo Konstantin,
ich danke Dir recht herzlich für die Beantwortung meiner Fragen!
Die Seriennummer finde ich außer auf dem Zertifikat auch noch im inneren des Gehäusebodens, richtig?
Da eröffnet sich allerdings eine neue Frage: Gibt es im www. eine Liste, aus der man das Herstellungsdatum einer Rolex GMT anhand dieser Seriennummer ermitteln kann?
Freundlichst
twintime
-
17.12.2006, 16:08 #6
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.749
Original von twintime
Da bereits die 116713 und die 116718 auf dem Markt sind, wäre es nur logisch die Ausführung in Stahl, in Basel, nachzuschieben!
-
17.12.2006, 16:10 #7
Hallo Twintime, willkommen im Forum.
Ich hab dir hier ein paar Links, das Durcharbeiten der Seiten ist die Vorraussetzung für den Erwerb einer GMT-Master (Fragebogen beim Konzi).
http://www.oysterworld.de/
http://www.oysterinfo.de/
http://www.rolexreferencepage.com/
Darin findest du alle Antworten auf deine Fragen und noch mehr. Das müsste auch so für die nächsten Wochen an Input genügen.
Viel Spass noch bei den Beknackten.
GüntherLG
Günni
-
17.12.2006, 16:11 #8Original von market-research
Original von twintime
Da bereits die 116713 und die 116718 auf dem Markt sind, wäre es nur logisch die Ausführung in Stahl, in Basel, nachzuschieben!Gruß
Ibi
-
17.12.2006, 16:12 #9Original von twintime
Hallo Konstantin,
ich danke Dir recht herzlich für die Beantwortung meiner Fragen!
Die Seriennummer finde ich außer auf dem Zertifikat auch noch im inneren des Gehäusebodens, richtig?
Da eröffnet sich allerdings eine neue Frage: Gibt es im www. eine Liste, aus der man das Herstellungsdatum einer Rolex GMT anhand dieser Seriennummer ermitteln kann?
Freundlichst
twintime
Da musst Du das Band abmachen, da steht die Nummer!
Es gibt mehrere Seiten im Netz, aber warum so weit schweifen, wenn das Gut liegt so nah?
Hannes und Percy,die MOD´S, sowie Elmar hier aus dem Forum haben Site´s im Netz wo Du genau diese Info´s findest!
Einfach die Namen der Mods oder von Elamar anklickten dann erscheint der Link zu Site!
EDIT: Die Link´s sind oben schon aufgelistet!Gruß Konstantin
-
17.12.2006, 16:13 #10
informiere dich, aber lass es trotzdem eine bauchentscheidung bleiben, und bevor du alles konzis abklapperst greif zu wenn es zu passen scheint!
Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
17.12.2006, 16:15 #11Original von twintime... Die Seriennummer finde ich außer auf dem Zertifikat auch noch im inneren des Gehäusebodens, richtig?...
[edit: ] Da war schon jemand schneller.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.12.2006, 16:20 #12
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
Original von twintime
Da aber in den Auslagen nicht immer taufrische Werkslieferungen besichtigt werden können, bitte ich Euch um ein paar Informationen, um das ungefähre Herstellungsdatum erkennen zu können!
Frage:
- ab welchem Monat/Jahr sind die Bandanschlagshörner nicht mehr durchbohrt?
) in seinem Bestand noch eine 16710 mit durchbohrten Hörner hat.
-
17.12.2006, 16:26 #13
- Registriert seit
- 09.12.2006
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Hallo Diego,
ich weiß, es tut Dir sicherlich weh,... aber der Rolex-Gründer war nach meinem laienhaften Wissen,... ein Deutscher.
Von daher ist Logik nicht verkehrt,... so man das weitergetragen hat!
Lächelnd
twintime
-
17.12.2006, 16:33 #14Original von twintime
Hallo Diego,
ich weiß, es tut Dir sicherlich weh,... aber der Rolex-Gründer war nach meinem laienhaften Wissen,... ein Deutscher.
Von daher ist Logik nicht verkehrt,... so man das weitergetragen hat!
Lächelnd
twintime
mit am deutschen Wesen soll die Welt genesen war es schon zu H.W. Zeiten vorbei....
ansonsten gilt:
Martin
Everything!
-
17.12.2006, 16:33 #15
- Registriert seit
- 09.12.2006
- Beiträge
- 16
Themenstarter
wow,... jetzt geht mal richtig was ab hier!
Gut, daß ich kommende Woche noch einmal Mittagsdienst habe, so kann ich mich erneut einlesen!
Der Frischling bedankt sich
twintime
-
17.12.2006, 16:47 #16
- Registriert seit
- 09.12.2006
- Beiträge
- 16
Themenstarter
mit am deutschen Wesen soll die Welt genesen war es schon zu H.W. Zeiten vorbei....
ansonsten gilt:
mein Text war rein technischer Natur,... nicht politisch!
Und zu Deinem Anhang verweise ich gerne auf mein Posting von 15:34 Uhr!
Danke
twintime
-
17.12.2006, 18:32 #17
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.749
Original von twintime
Hallo Diego,
ich weiß, es tut Dir sicherlich weh,... aber der Rolex-Gründer war nach meinem laienhaften Wissen,... ein Deutscher.
Von daher ist Logik nicht verkehrt,... so man das weitergetragen hat!
Lächelnd
twintime
Mawal: Hast Du's jetzt auch begriffen, rein technischer Natur!
-
17.12.2006, 18:47 #18
- Registriert seit
- 09.12.2006
- Beiträge
- 16
Themenstarter
1. Ja, ich habe auch sehr geschmunzelt.
2. Nein, das hättest Du nicht vergessen!
3. Rufst Du jetzt schon nach Hilfe?
-
17.12.2006, 18:56 #19
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.749
Original von twintime
1. Ja, ich habe auch sehr geschmunzelt.
2. Nein, das hättest Du nicht vergessen!
3. Rufst Du jetzt schon nach Hilfe?
-
17.12.2006, 18:58 #20
- Registriert seit
- 09.12.2006
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Habe mich ja schon vorgestellt
Von sulaco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.07.2008, 13:11 -
hallo an alle (und schon die erste frage)....
Von tobit67 im Forum New to R-L-XAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.03.2007, 15:45 -
Schon ein paar Monate alt aber auch noch nicht vorgestellt...
Von Nightrain im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.01.2007, 16:25
Lesezeichen