Moooment, wer wird denn hier gleich pampig werden?
Das ist meine Besterhaltenste; ihr solltet erst mal die anderen sehen!!!
Gut, dass wir verglichen haben! [IMG]http://smiliestation.de/smileys/*****n/28.gif[/IMG]
Ergebnis 21 bis 40 von 43
Thema: Dreck unter der Lünette
-
15.12.2006, 18:59 #21AndreasGast
Das sind normale Gebrauchspuren. Nicht bei jedem....aber es gibt auch Uhrenträger, die tragen einfach ihre Uhren, ja auch bei Aktivitäten die halt Schmutz mit sich bringen.
Die lassen halt ihre Uhr einmal im Jahr vom Gehäuse her im Zuge der WD Arbeiten reinigen oder machen es selber....
Manchmal machen sie es auch nach Jahren oder kaufen Uhren in einem solchen Zustand.
Ist kein GAU
Gruß Andreas
-
15.12.2006, 20:41 #22
- Registriert seit
- 15.03.2005
- Beiträge
- 136
Themenstarter
-
15.12.2006, 21:07 #23
Sieht doch gut aus, weiss gar nicht, was ihr habt.
Grüsse,
Ralf
-
15.12.2006, 21:20 #24
- Registriert seit
- 15.03.2005
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Original von Ralle
Sieht doch gut aus, weiss gar nicht, was ihr habt.
Grüsse,
Ralf
Ab sofort wird die Uhr offen getragen
-
15.12.2006, 21:33 #25
RE: Dreck unter der Lünette
Arbeiten auf der Zeche, unter Tage???????????????
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
15.12.2006, 21:36 #26
Daily Rocker eben, es sind nicht nur Poliertuchmuschies unterwegs.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
15.12.2006, 21:59 #27
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 106
So viel Dreck an der ganzen Uhr hält diese doch schon fast von selbst dicht
Grüße, Andreas
-
16.12.2006, 20:24 #28ehemaliges mitgliedGastOriginal von KVSUB
Hast Du die nie mal unter klarem fliessendem Wasser mit ein wenig neutraler Flüssigseife und einer alten weichen Zahnbürste bearbeitet?????
Es ist nicht mal notwendig die Lünette abzubauen um solch eine Verschmutzung zu verhindern, schon die onben beschriebene Pflegemaßnahme einmal in der Woche durchgeführt ist absolut ausreichend um dieses Ergebnis zu verhindern!
Gott, ist die dreckig!
100% Zustimmung. Ich weiß nur nicht, warum immer die gute alte Zahnbürste zitiert wird. Also ich habe eine neue und nur für diesen Zweck zugelegt. Das muss doch noch drin sein.
Übrigens ohne Schleichwerbung zu machen, aber Meridol ist die beste!(aber nicht billig...)
-
16.12.2006, 20:45 #29
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Soll ich jetzt ein Bild von meinem "STUHLGANG" einstellen??? Bist du da irgendwie Stolz drauf? EKELHAFT!!!
Halte deine Uhr sauber...........
-
16.12.2006, 20:49 #30
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 20
RE: Dreck unter der Lünette
Jammi! Nimm mal eine Petrischale und schau mal was da für schöne Landschaften wachsen
Bei solch einer Uhr möchte ich kein Uhrmacher sein :twisted:
-
16.12.2006, 20:50 #31
-
17.12.2006, 01:01 #32
RE: Dreck unter der Lünette
Ist das alles nur Dreck, oder sind da auch Korrosionsspuren dabei?
Gibt's auch ein nachher-Foto?.
Gruß joo
.
-
18.12.2006, 23:14 #33
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
*Schock*
Test
-
24.12.2006, 15:27 #34
- Registriert seit
- 15.03.2005
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Hallo Leute,
ihr habt mich überzeugt. So geht es nicht weiter!
Ich hab das schwarze Dingens mit den Zeigern aus dem Gehäuse rausgenommen
um mit dem Poliertuch das äußere vernünftig sauber zu machen ...
Dann hab ich das mit der schwarzen Scheibe und den Zeigern mal komplett auseinandergenommen und bemerkt, dass das innen so aussieht:
dabei sind mir einige Dinge aufgefallen, dass z.B. dieser "Stift" eingelaufen ist:
Dann habe ich das ganz wieder zusammengebastelt,
und nun sieht das wieder gut aus:
Ich hoffe, ihr schließt mich jetzt nicht mehr aus eurem erlauchten Kreis aus.
Allerdings muss ich zugeben, dass beim Zusammenbauen eine Menge komischer Teile übergeblieben sind:
Ich wünsche euch ein glückliches Weihnachtsfest ! ! !
-
24.12.2006, 15:33 #35
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
24.12.2006, 15:52 #36
Mach sofort die Tritiumperle in die neue Lünette
Hier die Anleitung: Für Vintagefans: Perlenwechsel ------------------>Gruß, Hannes
-
24.12.2006, 16:13 #37
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
26.12.2006, 01:17 #38
Herzlichen Dank für die Fotostory mit Happy-End.
.
Gruß joo
.
-
26.12.2006, 01:36 #39
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Wow, klasse Photostory!
Test
-
26.12.2006, 06:07 #40
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
sau stark die Bilder
Gruß Didi und noch einen schönen Tag
Ähnliche Themen
-
Gmt Master 116710 Sand unter der Lünette
Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.08.2009, 13:10 -
Feder unter Lünette! Help!
Von Petrus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.08.2009, 14:06 -
Fussel oder Dreck auf ZB
Von SupermanGMT im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.06.2008, 14:48 -
Unter der Lünette beim neuen TOG...
Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.04.2006, 19:37
Lesezeichen