Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55
  1. #1

    noch'n Erfahrungsbericht Konzi-Besuch

    Servus,
    hab grad mit Interesse den Erfahrungsbericht von Thomas' Konzi-Besuch gelesen und fühle mich nun doch ermuntert, mein gestriges kleines Erlebnis hier zum Besten zu geben:
    wollte mir abends ein paar klassische Uhren mit Lederarmband in einem bestimmten Preissegment anschauen. Ich ging zu Hxxxx, einem der führenden Häuser in München mit 3 Fillialen in der Innenstadt!

    Klingeln ..... reingehen ...... Wunsch geäußert .....

    VERKÄUFERIN: "ja, dann schaun wir mal" ....und stellt 2 von den Präsentiertabletts auf den Tresen - Ihr wisst schon, die mit Samt überzogenen.

    zur Anprobe einiger Exemplare legte ich meine Ex1 mit Stahlband - wie sich's gehört - mit der Seite (!!) auf das andere Tablett.

    im zwischendurch stattfindenden Small Talk über Gehäusegrößen und Stilrichtungen merkte ich, dass diese schon etwas reifere Dame weniger Ahnung hatte, als der vor ihr stehende Kunde!

    Nach den Unterschieden der einzelnen Uhren befragt, kam erstmal nichts und dann meine Frage als Antwort formuliert... ungefähr so:
    ICH: "diese hier scheint etwas größer zu sein"
    SIE: " ja, die ist etwas größer" (Ende, Schweigen, nichts weiter)!
    ICH: "ahh, und die hat eine kleine Sekunde"
    SIE: "ja, die ist mit kleiner Sekunde" (wieder nichts, keine weitere Erläuterung)!

    Inzwischen lagen so 6-8 Modelle auf dem einen Tablett - wohlbemerkt, meine Ex1 lag immer noch allein auf dem anderen!

    Plötzlich fing sie an, alle Uhren nebeneinander aufzureihen, und ohne zu fragen, MEINE Ex1 mit dem Boden auf die Schließe daneben zu legen !! :evil:

    Höflich aber bestimmend bat ich sie, MEINE Uhr bitte nicht sooo hinzulegen! Stahl auf Stahl gibt bekanntlich Kratzer! Und ob das in diesem Haus nicht so gemacht wird? (ein anderer Kunde am Nachbartresen drehte sich gleich verdutzt um).

    als Antwort bekam ich: " Oh, unsere Uhren sind auf der Rückseite alle verklebt" ......und "ich wollte mir Ihre Uhr nur mal ansehen".

    ICH gedanklich: ... (Hallo...!? Geht's noch...? Peilt hier irgendwer was nicht?! Wie wär's wenn man mal fragt!)

    ICH:"Dürfen Sie gerne, aber bitte nicht sooo hinlegen"! .....

    Da fragt man sich doch, wie gehen die dort mit den richtig teuren Sachen um? Dto.?

    Gruß,
    Torsten
    Gruß aus München,
    Torsten

  2. #2
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.494
    ganz ehrlich: ich habe solch einen stress gar nicht. ich lege sie so hin, wie es gerade passt und gut ist. natürlich kommen mit der zeit kleine kratzer, aber so ist das nun einmal..... ich trage eine uhr, eine sportliche dazu. konzipiert um hoch zu klettern, tief zu tauchen und weit zu laufen... das alles ohne kratzer geht doch gar nicht.....
    Gruß Florian

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja, finde ich schon etwas übertrieben....

  4. #4
    Original von orange
    ganz ehrlich: ich habe solch einen stress gar nicht. ich lege sie so hin, wie es gerade passt und gut ist. natürlich kommen mit der zeit kleine kratzer, aber so ist das nun einmal..... ich trage eine uhr, eine sportliche dazu. konzipiert um hoch zu klettern, tief zu tauchen und weit zu laufen... das alles ohne kratzer geht doch gar nicht.....
    sehe ich auch so, kratzer sind unvermeidlich..

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.201
    Achtung Poliertuchmuschi...

    Etwas entspannter ans Werk gehen wäre manchmal nicht schlecht...
    Grüsse
    der Sudi


  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    mehr als eigenartig

    ich dachte Uhren sind Gebrauchsgegenstände und wie man sie hinlegt ist doch völlig egal.
    Ich packe meine Uhr bei Anprobe einer anderen immer in die Hosentasche und gut ist.

    Gruß

    Uwe

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo.
    Finde dein Verhalten etwas übertrieben. Grade bei ner EX1.

    Außerdem gilt immer:

    Wenn du ne kompetente technische Erläuterung von nem komplexen technischen Gerät willst, dann frag nicht den Typen der die Dinger verhökert, sondern den der sie baut oder repariert.

    Ich frag ja auch nicht den Verkäufer im Showroom nach den Schwächen von nem Automodelll, sondern den Mechaniker im Blaumann. Da hört man meistens ganz andere Sachen, als im Krawattenbunker nebenan.


    Die Verkäuferinnen sind ja meistens (bis auf Ausnahmen) gelernte Kauffrauen mit weitgestreuter Ausbildung. Auch wenn sie mit teuerem Gut handeln, sind es genauso Verkäuferinnen wie die im Fließenhandel oder in der Lampenabteilung.

    Die kriegen ihre Produktschulungen und das wars. Die wissen meistens nur das, was ihnen da erzählt wird. Und das reicht hald für ein Verkaufsgespräch mit nem durchschnittlichen Kunden.

    Das man deine Stahluhr nicht mit der Schließe nach unten ablegen darf, hat die Dame nicht bedacht und wohl nicht auch gewusst.

    Wenns dich tröstet. Die Ex1 ist beim Huber in München ungefähr sowas wie ne Swatch-Irony im Karstadt. Die wird das nicht so eng gesehen haben.

    Immer locker bleiben.

    Alex

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943

    RE: noch'n Erfahrungsbericht Konzi-Besuch

    Original von zanderangler26


    Da fragt man sich doch, wie gehen die dort mit den richtig teuren Sachen um? Dto.?

    Gruß,
    Torsten
    Da frag ich mich doch, gehst Du mit Deinen Sachen richtig um ?
    Gruß, Jochen

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von ducsudi
    Achtung Poliertuchmuschi...

    Etwas entspannter ans Werk gehen wäre manchmal nicht schlecht...
    sind die im Süden der Republik besonders häufig??

  10. #10
    Also nun mal langsam,

    wie jeder Seine Uhr behandelt ist ja wohl Seine eigene Sache. Ich zum Beispiel kannTorsten gut verstehen. Für mich ist auch der Wert einer Ex1 sehr viel Geld !!!

    Auch wenn ich mich hier oute, ich versuche auch Kratzer an meinen Uhren zu vermeiden. Wenn des Dem einen oder Anderm hier nicht gefällt, kann Er Seine Uhr gerne auch anders behandeln.

    Aber das ist ja schließlich nicht der Punkt. Wenn ich in einem Verkaufsgespräch mir eine der vorgelegten Uhren ansehen will frage ich auch höflich den Verkäufe bevor ich zugreife. Ihr etwa nicht ??
    Das Gleiche erwarte ich auch von dem Verkäfer, wenn Er sich meine Uhr "ansehen" will. Dabei spielt es keine Rolle ob wir von einer "billiegen" oder einer "teueren" Uhr reden.

    Auch habe ich eigentlich immer noch die (zugegeben naive) Vorstellen von einem Verkäufer/in bei Produkten dieser Preisklasse etwas mehr Informationen zu erhalte als bei Herti um die Ecke.
    Ciao Dirk

    "Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen." Peter Ustinov

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Leute, wenn man will kann man an jedem Konzibesuch was zu meckern finden. Jetzt geht es schon arg los, finde ich.

    Es kommt doch drauf an wie man es hinlegt. Wenn man die Uhren wie beschrieben aneinanderreiht, passiert: NIX. Und geworfen hat sie die Uhren ja wohl nicht.

    Ich vermeide auch Kratzer jeglicher Art an Uhren

    Aber Leuts: Das sind Verkäufer und die kümmern sich um die Kunden, wollen etwas verkaufen, den Kunden überzeugen (z.B. in dem man die Uhren zum Vergleich nebeneinander legt). Nicht mehr und auch nicht weniger. Und weil einer hier die Marke Rolex und die Marke XY gut kennt, muss das auch nicht jeder Verkäufer tun. Die haben weit mehr als 30 Marken im Angebot und sollen von allen Marken und allen Modellen alles wissen? Unmöglich! Wenn ich den zanderangler26 mal nach Sachen von Patek, AP, oder Nomos frage wird er wahrscheinlich auch nicht von allen Marken und Produkten alles wissen. ODER???

    Und noch was: Ich denke die Zielgruppe der Konzis ist eine andere als EX1-Träger. Die machen kaum Umsatz. Wer eine Pearlmaster kauft generiert den 50fachen Umsatz auf einmal, bei einer Stahl AP sind es immerhin noch das 5fache - DAS wollen Konzis. Alles andere wird nebenher gemacht. Das soll jetzt überhaupt nicht wertend sein, sondern soll nur die Augen öffnen, dass die eigene Einschätzung der Wichtigkeit aus Sicht des Konzis sicherlich eine andere ist.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Skipper67
    Also nun mal langsam,

    wie jeder Seine Uhr behandelt ist ja wohl Seine eigene Sache. Ich zum Beispiel kannTorsten gut verstehen. Für mich ist auch der Wert einer Ex1 sehr viel Geld !!!

    Auch wenn ich mich hier oute, ich versuche auch Kratzer an meinen Uhren zu vermeiden. Wenn des Dem einen oder Anderm hier nicht gefällt, kann Er Seine Uhr gerne auch anders behandeln.

    Aber das ist ja schließlich nicht der Punkt. Wenn ich in einem Verkaufsgespräch mir eine der vorgelegten Uhren ansehen will frage ich auch höflich den Verkäufe bevor ich zugreife. Ihr etwa nicht ??
    Das Gleiche erwarte ich auch von dem Verkäfer, wenn Er sich meine Uhr "ansehen" will. Dabei spielt es keine Rolle ob wir von einer "billiegen" oder einer "teueren" Uhr reden.

    Auch habe ich eigentlich immer noch die (zugegeben naive) Vorstellen von einem Verkäufer/in bei Produkten dieser Preisklasse etwas mehr Informationen zu erhalte als bei Herti um die Ecke.



    Aja......klar, Infos sind das A&O! Ob die Sub im Salzwasser leidet und wie die Zeiger wissen in welche Richtung Sie sich drehen müssen und überhaupt, woher weiss die Uhr wie Spät es ist?

    Ich habe bisher etliche Uhren gehabt und war im Freundeskreis bei zahlreichen Käufen dabei. Das lief immer so: " Die gefällt mir, mit dem Zifernblatt". Dann Preisverhandlung, Band anpassen und tschüss. keiner hat bisher nach Eta Werk und dem Grund gebläuter Schrauben gefragt und davon den Kauf abhängig gemacht. Welchen Kaliber meine Uhr hat und ob der Rolexgründer als Kind Masern hatte und deshalb der GMT Zeiger rot ist, interessiert mich z.B. gar nicht.

    Für so Themen eignet sich der Uhrmacher besser, oder eben ein kleiner Konzi der selbst Uhrenfreak ist und mangels Beschäftigung da eine
    Stunde drüber reden kann.




    PS: Ging jetzt nicht gegen Dich und Dein Erlebniss, nur mal so im Allgemeinen musste das auch mal gesagt werden :-)

  13. #13
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Gruß Willi

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Elmar

    Genau!

    Wenn ein Konzi 5 Verkäufer hat, kann er 40h am Tag Umsatz machen. Die sollen Ohrringe verkaufen,Ketten,Broschen und Uhren - davon 20 Marken mit je 20 Modellen. Wenn Rolex die Händler so informiert wie die Kunden "keramiklünette, Atom für Atom" dann kann da nix informatives bei rauskommen. Verkäufer leben vom Umsatz, wenn die von Ihren 40h 30h mit Rolex Liebhabern reden, die evtl. mal eine Uhr kaufen, dann kann der Laden schliessen.



    Es gibt genügend die sich beim kleinen Konzi beraten lassen,beim Wempe/Kern/Rüschenbeck alle Modelle anprobieren und dann grau kaufen.

    Der Zeitaufwand pro (neu)Kunde und bei Kunden mit geringem Jahresumsatz darf da einfach nicht höher sein.

  15. #15
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    ...ich denke auch das das übertrieben ist...nicht jeder hat so wie wir einen Tick.
    Gruss Mario

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von wesub
    Was ist da krank drann? Ich kaufe ein Autpo ja auch nicht weil es xy PS hat oder weil ultrahyperbremskraftinsalatölverwandel Regler eingebaut sind, sondern weil mir Design und Haptik den Wohlfühlfaktor versprechen den ich will.

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Du beschwerst dich gerade ernsthaft, daß deine Verkäuferin ungefragt (kann mal einer die Polizei rufen? Wachdienst? GSG9?) deine Uhr mit der Schließe auf dem Boden (Sakrileg! Steinigt sie!) neben die anderen legt? Manmanman, da fehlt mir jegliches Verständnis für.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Original von Mostwanted
    Original von wesub
    Was ist da krank drann? Ich kaufe ein Autpo ja auch nicht weil es xy PS hat oder weil ultrahyperbremskraftinsalatölverwandel Regler eingebaut sind, sondern weil mir Design und Haptik den Wohlfühlfaktor versprechen den ich will.
    ich vermute mal es war auf den start bezogen, nicht auf dein posting

  19. #19
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Original von Mostwanted
    Original von wesub
    Was ist da krank drann? Ich kaufe ein Autpo ja auch nicht weil es xy PS hat oder weil ultrahyperbremskraftinsalatölverwandel Regler eingebaut sind, sondern weil mir Design und Haptik den Wohlfühlfaktor versprechen den ich will.
    War auf den Eingangspost bezogen nicht auf Deine Antwort.
    Gruß Willi

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von red_sub
    ...ich denke auch das das übertrieben ist...nicht jeder hat so wie wir einen Tick.
    Genau, man muss nur selbstkritisch den Tick erkennen. Ist ja nicht nur bei Uhren so. Bei TV liesst sich jemand 30h über das Verhalten von Plasma in klimatisch ungünstigen Luftumgebungen schlau, erfährt das bei 5 im Forum gelieferten Geräten ein tiefes Brummen bei gleichzeitiger Verwendung eines Babyfones auftrat und tritt dann dem Fachverkäufer gegenüber, der ja gar keine Ahnung über das Softwareupdate 4.6 hat, das in Bayern schon bei den ersten ausgelieferten Geräten dabei ist.

Ähnliche Themen

  1. Mein Konzi in Starnberg - Erfahrungsbericht
    Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 16:43
  2. Konzi Besuch in OL
    Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 16:09
  3. Erfahrungsbericht Konzi-Besuch
    Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 20:47
  4. Erfahrungsbericht "Übergabe beim Konzi"
    Von MaggyPee im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 17:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •