Original von Bergmann
Gute Frage:
Muß man wieder zu einem Gutachter gehen?
Eigentlich nicht, da ein Kaufvertrag über den Wechsel der Eigentumsverhältnisse ausreicht....und über den Preis gibt ja so ein Vertrag auch etwas her....
Nächste Frage: Was ist, wenn ich keinen Kaufvertrag habe ?
In Bezug auf die Versicherung, kann man ein gesamt Paket schnüren, also den zu versicherten Gesamtwert als Ganzes, als Summe X, nach oder auf Neuwert.
Die vom Privatmann erworbene Uhr steht vieleicht noch aktuell im Katalog, so hat man den momentane Neuwert. Der wird dann zugrunde gelegt bei Vertagsabschluß in der Versicherungssumme. Egal jetzt ob die Uhr günstiger war.....geht ja um Neuwert....kommt sie in 5 Jahren weg und wird noch gebaut, schaut man halt was sie kostet....oft erteilt der Hersteller auch dem Versicher Auskunft....
Aber ich denke mal, da gibbet hier fachkundigere Versicherungs Makler, die individuelle Pakete schnüren....insbesondere kennen die sich super aus mit Vertragsrecht und den Angeboten....
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
14.12.2006, 19:29 #13AndreasGast
Ähnliche Themen
-
14060 oder doch besser 5513
Von speedymarkII im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 16.12.2010, 18:44 -
Zeitarbeit oder besser Gewerbe
Von IPAQ1 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.04.2007, 19:17 -
Schliesse besser offen oder zu?
Von PPR im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 05.03.2006, 11:50 -
Uhrenkauf/ -verkauf mit oder ohne Kaufvertrag?
Von hp2599 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.07.2005, 21:04
Lesezeichen