Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Rfid

  1. #21
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369

    RE: Rfid

    Original von Willi 3434
    Original von rolexob
    Original von Willi 3434
    Wer weiss etwas über den Einbau von RFID-Transpondern in die neuen Rolex Uhren?
    Vielleicht kannst Du mal darlegen, woher diese Infos stammen sollen??
    Mein Job ist Grosskundenbetreuer in einem Verlag für industrielle Zeitschriften.
    Und einige unserer Forumskollegen,das soll hier auch noch gesagt sein, haben -0 Ahnung von der RFID-Zukunft und den Visionen der RFIDler.
    Denk mal, implatiertes RFID......Angaben zur Person vis a vis Polizei....
    Krankheitsgeschichte und vieles mehr..!
    Aber für z.B. Rolex halte ich diese Massnahme für sinnvoll. Produkteschutz usw.
    ... macht doch Sinn - vielleicht gekoppelt mit ner elektronischen Wegfahrsperre
    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  2. #22
    mhh verstehe.... kanns mir überhaupt nicht vorstellen aber ich habe von dieser materie NULL ahnung...

    nur eins weiß ich, dass würde der mir bis dato kennengelernten "rolex-philosophie" ein erneutes rolex-rätsel aufgeben, was ja nichts neues wäre

    ich bin raus. meldet euch wenn dieses rfid jemals irgendwo in einer rolex vorkommt, vermutlich/hoffentlich hab ich aber dann doch eher meine daytona

  3. #23
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510

    RE: Rfid

    Original von Willi 3434
    Mein Job ist Grosskundenbetreuer in einem Verlag für industrielle Zeitschriften.
    Und einige unserer Forumskollegen,das soll hier auch noch gesagt sein, haben -0 Ahnung von der RFID-Zukunft und den Visionen der RFIDler.
    Denk mal, implatiertes RFID......Angaben zur Person vis a vis Polizei....
    Krankheitsgeschichte und vieles mehr..!
    Aber für z.B. Rolex halte ich diese Massnahme für sinnvoll. Produkteschutz usw.
    das mag schon sein, dass es größere RFID-zampanos gibt, als mich. als techniker bin ich mir aber ziemlich sicher, dass die rfid-systeme von heute in 15-20 jahren wohl nicht mehr ohne weiteres zu gebrauchen sein werden. und diese meinung äußere ich als jemand, der tagtäglich beruflich mit automatisierung, protokollkonvertierungen und systemkopplungen im bereich von softwareengineering und systemimplementierung aus sicht der informatik zu tun hat.

    versuch mal ne tafel schokolade von vor 20 jahren über die laserkassen von heute zu ziehen.
    mfg Christoph

  4. #24
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    Rolex ist mit der Aktualität ihrer Werbung, Technik (Ewiger Kalender, etc.) und Design gut 20 Jahre hinter den Mitbewerbern.

    Also lass uns in 20 Jahren darüber reden ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #25
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Rfid

    was ist das?

  6. #26
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Ok gutes Argument, aber es gibt ja auch uraltes Rolex Werkzeug. In diesem Sinne gibt es dann in 15 Jahren auch uralte RFID Scanner
    Prinzipiell keine uninteressante Sache bezüglich Fälschungssicherheit etc. aber was man ja bei den neue Pässen sieht, die ja soweit ich weiß auch RFID implementiert haben, sind die doch alles andere als fälschungssicher.
    Wenn man dann glaubt dadurch eine Echte Uhr zu kaufen, bzw. das als Echtheitsmerkmal zu benutzen, kann man böse einfahren.
    lg Michael


  7. #27
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Alles, was man herstellen kann, kann man auch fälschen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #28
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Original von Donluigi
    Alles, was man herstellen kann, kann man auch fälschen.
    absolut korrekt!

    das gleiche gilt für verschlüsselung (nur frage von zeit/geld).
    mfg Christoph

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja, nachdem Rolex ja in den 90ern auch an Uhren mit Handy drin gedacht hat (hatten eine gemeinsame Studie mit dem Titel "Pager antenna in a metallic case of a wrist watch" zusammen mit Swatch) warum nicht?
    Zumindest für einen Zeitraum und eine Preisklasse werden die Uhren damit sicherer.

    Bye

    Marko

  10. #30
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    das erinnert mich an die breitling uhren in den bentleys.
    mfg Christoph

  11. #31
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Hm. Mag auf den ersten Blick überhaupt nicht passen, die Kombination
    von mechanischer Uhr und high-tech Chip, möglicherweise aber wirklich
    eine interessante Sache in Bezug auf gefälschte und gestohlene Ware.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Fälschungssicherheit durch ein elektronisches Bauteil ??
    Gruß, Jochen

  13. #33
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech, dass Rolex auch in zwanzig Jahren kein elektonische Bauteil in die Uhren einbauen wird.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #34
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.628

    RE: Rfid

    Original von Willi 3434
    Original von rolexob
    Original von Willi 3434
    Wer weiss etwas über den Einbau von RFID-Transpondern in die neuen Rolex Uhren?
    Vielleicht kannst Du mal darlegen, woher diese Infos stammen sollen??
    Mein Job ist Grosskundenbetreuer in einem Verlag für industrielle Zeitschriften.
    Und einige unserer Forumskollegen,das soll hier auch noch gesagt sein, haben -0 Ahnung von der RFID-Zukunft und den Visionen der RFIDler.
    Denk mal, implatiertes RFID......Angaben zur Person vis a vis Polizei....
    Krankheitsgeschichte und vieles mehr..!
    Aber für z.B. Rolex halte ich diese Massnahme für sinnvoll. Produkteschutz usw.
    Super - Orwell 84 - hoffentlich bin ich da schon in "RENTE"

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  15. #35
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    es sollte sich jeder rolex träger einmal am tag in der zentrale melden und seriennummer und standort seiner rolex angeben.

  16. #36
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Bisher hab ich noch nichts Konkretes gesehen, das diese Vermutung stützt.
    Ein entsprechendes Bild, Schriftstück oder ähnliches wäre doch interessant.
    Gruß, Alex


  17. #37
    Willi 3434
    Gast
    Original von PCS
    Hm. Mag auf den ersten Blick überhaupt nicht passen, die Kombination
    von mechanischer Uhr und high-tech Chip, möglicherweise aber wirklich
    eine interessante Sache in Bezug auf gefälschte und gestohlene Ware.
    Naja, solltest das mal sehen, Rolex IST ne HighTech-Bude.
    Aber, mit ziemlicher Sicherheit werden eben gerade Hersteller von Luxusgüter die ersten sein die Ihre Ware in einem weiteren Sinn (als die Gurkenverkäufer) mit RFID austatten um z.B. eine Hystorie anzulegen.
    Kauf, Käuferwechsel, Reparaturen, Revisionen usw.
    Natürlich ist RFID nicht unumstritten (Amerika lässt grüssen) aber
    je nach Einsatz bringt es Vorteile.

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Glaube ich ned dran.....

Ähnliche Themen

  1. Infos zu RFID gesucht
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 11:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •