oooh ein Studienkollege von mir befasst sich beruflich mit dem Thema, wenn du willst stell ich den Kontakt her.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Infos zu RFID gesucht
-
10.10.2006, 15:43 #1
Infos zu RFID gesucht
Hi,
ich befasse mich gerade dem Thema RFID... unter anderem ist RFID auch ein Anwendungsgebiet bei der Wegfahrsperre. Hat vielleicht irgendjemand Infos zu diesem Thema?
Danke,
GertschiGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
10.10.2006, 15:46 #2lg Michael
-
10.10.2006, 16:22 #3
Es gibt zu dem Thema zahlreiche Patente/Pattentanmeldungen, welche in etwa folgendermassen eingeleitet werden:
"In der Fahrzeugtechnik werden mechanische Schliessanlagen zunehmend durch elektronische Zugangskontrollsysteme ersetzt, die einen erhöhten Bedienkomfort bieten. Abhängig davon, ob vom Fahrzeuglenker zur Betätigung einer Zugangsfunktion manuell eine Aktion ausgelöst werden muss, oder diese automatisch durch das System erfolgt, unterscheidet man grundsätzlich aktive von passiven Zugangskontrollsystemen.
Beide Systeme bestehen aus einer oder mehreren Basisstationen, die im KfZ angebracht sind, und deren Aufgabe es ist, anhand eines von einem Fahrzeuglenker mitgeführten Identifikationsgebers dessen Berechtigung zu erkennen und diesem einen möglichst komfortablen Zugang zum KfZ zu gewähren. Das Erkennen erfolgt durch eine Fernidentifikation, bei der die Identität eines tragbaren Identifikationsgebers durch einen Funkdialog überprüft wird. Im folgenden wird der Identifikationsgeber, auch als Funkschlüssel, CD-Geber, oder kurz Codegeber oder Transponder genannt. Ein Transponder (Transmitter-Responder) ist ein Bestandteil eines Radio-Frequency-Identification-System (RFID). Er kann so eingerichtet sein, dass er, sobald er ein geeignetes Abfragesignal einer Leseeinrichtung empfängt, ein hochfrequentes Antwortsignal aussendet.
Dieses Antwortsignal enthält eine Codeinformation die dem Transponder bzw. dem zu identifizierenden Objekt zugeordnet ist. Die Überprüfung der Identität kann im Lesegerät beispielsweise durch Vergleich mit einer gespeicherten Sollcodeinformation erfolgen. Im Fall der Übereinstimmung wird bei einem Zugangskontrollsystem ein Freigabesignal erzeugt, das eine Zugangsfunktion zum Objekt steuert. Diese Zugangsfunktion kann beispielsweise das Entsperren der Zentralverriegelung des Kfz sein. Moderne passive Zugangskontrollsysteme, sogenannte "Passive Start and Entry Systeme" (PASE), ersetzen eine Wegfahrsperre und ermöglichen ohne Betätigung eines mechanischen Zündschlosses auch das Starten des Fahrzeugs." (z.B. aus DE103 10 158 A1)
Firmen, welche auf dem Gebiet aktiv sind, sind u.a.:
Siemens AG:
- DE 103 10 158 A1,
- DE 103 10 157 A1,
- DE 103 26 282 A1,
- DE 199 57 557 A1,
- DE 203 06 923 U1 (Gebrauchsmuster)
Atmel Germany GmbH
- DE 10 2004 007 106 A1
Giesecke & Devrient GmbH:
- EP 1 410 319 B1,
- EP 1 256 092 B1
Tyco Electronics Idento GmbH:
- EP 1 466 298 B1
Das ist nur eine kleine Auswahl an deutschsprachigen Schriften. Auf English gäbe es noch deutlich mehr.
Die Anmeldungen unterscheiden sich in der technischen Realisierung der Chips. Das allgemneine Prinzip aus Autoschlüssel mit RFID Chip und Autoschloss als Basisstation scheint jedoch überall gleich zu sein.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
10.10.2006, 20:53 #4
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Hi,
vielleicht hilft Dir das hier ein bisschen. Arbeite zufällig grad in dem Unternehmen und die sind was RFID angeht ziemlich dick dabei.
http://www.ti.com/rfid/default.htm?D...+home_p_tirfid
Viel Spass!Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
11.10.2006, 07:35 #5
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 141
RFID - da war es wieder - das Unwort des Jahres !
Wird bei uns mehr aus politischen denn aus faktischen Gründen gepushed.
Es bleibt festzuhalten, dass die Leseraten zwar verbessert wurden (vgl. Next Generation bzw. GenII) aber der Vorteil von Funk -zumindest im Bereich Transport/Logistik- gegenüber opt. Lesern (Barcodescanning) ist in diesem Bereich nicht gegeben.
Witzig ist, dass für den Wechsel von Generation 1 auf Generation 2 komplett neue Hardware her musste *kopfschüttel*
Meine persönliche Meinung: RFID -> ein echter Rohrkrepierer.
Neueste Technik / Fortschritt ist eben nicht immer indentisch mit Verbesserung.
-
12.10.2006, 11:28 #6
Danke fuer die Antworten!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
Ähnliche Themen
-
Infos zu einer Uhr gesucht
Von meldestelle im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.06.2010, 09:50 -
Infos zu Rolex dringend gesucht!
Von Relax1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.01.2010, 11:53 -
Infos zu Sofa "Campo" gesucht.
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.01.2009, 20:23 -
Borduhr INFOS gesucht
Von Insoman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 05.07.2006, 08:59 -
SeaDweller 16660: Infos gesucht!
Von Ron im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.04.2005, 18:41
Lesezeichen