Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Rfid
-
13.12.2006, 10:10 #1Willi 3434Gast
Rfid
Wer weiss etwas über den Einbau von RFID-Transpondern in die neuen Rolex Uhren?
-
13.12.2006, 10:11 #2
RE: Rfid
Gruss,
Michael
-
13.12.2006, 10:13 #3
DAS IST DOCH WOHL EIN SCHERZ!!!!!!!
:evil:
mfg Christoph
-
13.12.2006, 10:17 #4Gesperrter User
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
RE: Rfid
Warum sollte man das tun ? Zur schnellen Identifizierung bei einer Revision...?Original von Willi 3434
Wer weiss etwas über den Einbau von RFID-Transpondern in die neuen Rolex Uhren?
-
13.12.2006, 10:19 #5Willi 3434Gast
RE: Rfid
Laienhaft (sorry) ausgedrückt: RFID ist ein ziemlich kleiner Batterieloser Sende und Empfängerchip mit Antenne.Original von pisaverursacher
-
13.12.2006, 10:21 #6
RE: Rfid
wie kommst du da drauf, dass das so sein soll bei neuen Rolex Uhren ?Original von Willi 3434
Laienhaft (sorry) ausgedrückt: RFID ist ein ziemlich kleiner Batterieloser Sende und Empfängerchip mit Antenne.Original von pisaverursacher
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
13.12.2006, 10:22 #7
-
13.12.2006, 10:23 #8Willi 3434Gast
RE: Rfid
Naja, sollte Rolex einerseits Fälschungssicher machen, andererseits Revisionen und Herkunft bestätigen.Z.B. bei Diebstahl..ect.Original von Jouissance
Warum sollte man das tun ? Zur schnellen Identifizierung bei einer Revision...?Original von Willi 3434
Wer weiss etwas über den Einbau von RFID-Transpondern in die neuen Rolex Uhren?
-
13.12.2006, 10:27 #9
sorry, aber das passt überhaupt nicht ins konzept. eine automatische luxusuhr mit rfid hat nix mit dem automatischen auschecken von gurkenpaletten am großmarkt oder dem bezahlen an der obi-kasse zu tun. das passt einfach nicht zusammen.
ausserdem zieht man das teil wohl kaum über die kasse und ich kenne auch keinen konzi, der solche diebstahlsscanner beim eingang hätte, höchstens nen gorilla.mfg Christoph
-
13.12.2006, 10:29 #10Willi 3434GastNicht unbedingt, wenn Du sagen wir in 15 Jahren ne gebraucht kaufst kannst Du z.B. vor Kauf den Chip checken (lassen) und Du weisst wo sie herkommt und was gemacht wurde.Original von chris01
ist ja lächerlich!
-
13.12.2006, 10:32 #11aha, dann weisst du also sicher dass das kommt oder wie darf ich deinen thread hier werten ? Wo ist die Quelle dazu bzw. Beweise ?Original von Willi 3434
Nicht unbedingt, wenn Du sagen wir in 15 Jahren ne gebraucht kaufst kannst Du z.B. vor Kauf den Chip checken (lassen) und Du weisst wo sie herkommt und was gemacht wurde.Original von chris01
ist ja lächerlich!words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
13.12.2006, 10:32 #12Willi 3434GastRFID bietet viel mehr als Gurkenkontrolle....!Original von chris01
sorry, aber das passt überhaupt nicht ins konzept. eine automatische luxusuhr mit rfid hat nix mit dem automatischen auschecken von gurkenpaletten am großmarkt oder dem bezahlen an der obi-kasse zu tun. das passt einfach nicht zusammen.
ausserdem zieht man das teil wohl kaum über die kasse und ich kenne auch keinen konzi, der solche diebstahlsscanner beim eingang hätte, höchstens nen gorilla.
-
13.12.2006, 10:34 #13ehemaliges mitgliedGast
RE: Rfid
Vielleicht kannst Du mal darlegen, woher diese Infos stammen sollen??Original von Willi 3434
Wer weiss etwas über den Einbau von RFID-Transpondern in die neuen Rolex Uhren?
-
13.12.2006, 10:34 #14
ein teil des rolex-mythos ist imho darin begründet, nicht überall aufzuspringen und daher über lange zeit beständig zu bleiben.
ich glaube kaum dass rfid in 15-20 jahren noch so existieren wird (siehe audiokassette, mobiltelefon, ...)
mfg Christoph
-
13.12.2006, 10:38 #15
RFID hat enormes, bis enorm beängstigendes Potential!
Ob Rolex das anwenden will für den mini Bereich wage ich zu bezweifeln. Rolex braucht keine Ordnung in ihrem Chaos.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.12.2006, 10:47 #16
-
13.12.2006, 10:49 #17
Das Teil passt aber nur in die limitierten Modelle mit Miyota- Werk, hab ich gehört...
Gruss,
Michael
-
13.12.2006, 10:50 #18
threadstarter:
kann ich mir gar! nicht vorstellen, wie kommst du da drauf ? woher stammt dein wissen/ahnung/idee/hirngespinst? erzähl mal, auf sdowas kommt man ja nicht einfach so, oder doch
-
13.12.2006, 10:51 #19Willi 3434Gast
RE: Rfid
Mein Job ist Grosskundenbetreuer in einem Verlag für industrielle Zeitschriften.Original von rolexob
Vielleicht kannst Du mal darlegen, woher diese Infos stammen sollen??Original von Willi 3434
Wer weiss etwas über den Einbau von RFID-Transpondern in die neuen Rolex Uhren?
Und einige unserer Forumskollegen,das soll hier auch noch gesagt sein, haben -0 Ahnung von der RFID-Zukunft und den Visionen der RFIDler.
Denk mal, implatiertes RFID......Angaben zur Person vis a vis Polizei....
Krankheitsgeschichte und vieles mehr..!
Aber für z.B. Rolex halte ich diese Massnahme für sinnvoll. Produkteschutz usw.
-
13.12.2006, 11:12 #20Willi 3434Gast
Nun, bei uns landen natürlich jeden Tag x Meldungen auf der RedaktionOriginal von watchman
threadstarter:
kann ich mir gar! nicht vorstellen, wie kommst du da drauf ? woher stammt dein wissen/ahnung/idee/hirngespinst? erzähl mal, auf sdowas kommt man ja nicht einfach so, oder doch
und da war mal was erwähnt aber ich weiss nicht mehr wo das verflixte Ding ist.
Ähnliche Themen
-
Infos zu RFID gesucht
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.10.2006, 11:28


Zitieren

Lesezeichen