Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    schwarzbaer
    Gast

    Uhrenbausatz von Erwin Sattler - Eure Meinung?

    ....Hallo zusammen.... .....Was haltet Ihr von diesem Uhrenbausatz?...... Habt Ihr schon selber eine solche Uhr zusammengebaut?.....Würdet Ihr es Euch zutrauen, das zu tun?.....

    http://www.uhrenbausatz.de/index2.htm

  2. #2
    Jemand aus dem Watchtimeforum hat so ein Ding und war sehr zufrieden. Ich habe den Sattler-Chef mal bei Uli Kriescher in Aachen gesehen, und da hat er während seines Vortrags über Großuhren schnell mal die Uhr zusammengebaut, mit weißen Handschuhen, liegen bei. Gut, der macht's nicht das erste Mal.

    Insgesamt durchaus eine Alternative, wobei es wie beim Reihenhauskauf ist: Das Grundpaket ist bezahlbar, aber wehe, wenn man dann Spaß an einigen etwas besseren, schöneren Teilen hat... Andererseits kann man die "Serienteile" dann zurückgeben und bekommt einen Teil erstattet, wenn ich mich recht erinnere.

    Also, mit mittelmäßig handwerklichem Geschick sollte es gehen, und die Uhren sind wirklich klasse und laufen sehr präzise! Ich könnte mich auch an so etwas begeistern!
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    interessant, wusste gar nicht das es sowas gibt!!!

    Gibt es so etwas auch für Armbanduhren???
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von miboroco
    interessant, wusste gar nicht das es sowas gibt!!!

    Gibt es so etwas auch für Armbanduhren???

    schau mal HIER!

    gruss, david

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ahhh, danke, schon ganz gut
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    1800 € für so ein Teil ??????



    Da nehme ich doch lieber an einem guten Uhrmacherkurs für 500 € teil, hab da eine gute fachgerechte Anleitung, lerne was und habe am ende gar 2 Uhren, die ich selbst zusammengebaut habe...
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    *lol* das seh ich allerdings ähnlich. Viel Holz für 6 Ledergurte und ein Kistchen voller Werkzeug. Wobei ich aber auch gestehen muß, daß ich eine schöne Atmos der Sattler vorziehen würde. Da hat Sattler echt schönere Modelle am Start.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Sehr interessant...Danke für den Link!
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Insoman
    1800 € für so ein Teil ??????
    Da nehme ich doch lieber an einem guten Uhrmacherkurs für 500 € teil, hab da eine gute fachgerechte Anleitung, lerne was und habe am ende gar 2 Uhren, die ich selbst zusammengebaut habe...
    100% Zustimmung.

    Irgendwann...
    Wenn ich mal wieder richtig viel Zeit und Ruhe habe gönne ich mir sowas auch mal.

    Bye

    Marko

  10. #10
    schwarzbaer
    Gast
    .....Hat irgendwie seinen Reiz....




  11. #11
    Insoman & Reckel

    habt Ihr beiden eine Empfehlung für einen solchen Kurs (NRW, Nähe Bonn) und was soll "dann habe ich am Ende 2 Uhren" bedeuten?

    Danke Euch (und schönen 2. Advent)

    Chris

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Original von Donluigi
    Wobei ich aber auch gestehen muß, daß ich eine schöne Atmos der Sattler vorziehen würde.
    100% agree.
    Grüsse
    der Sudi


  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja, Nähe Bonn ist es nicht gerade, aber unser Member Mecanicus bietet sowas an, hier ein Bericht von Elmar.

    In Aachen sitzt Member Uhrmacher, der auch Seminare macht.

    Grösster Unterschied der mir auffällt, das eine geht einen Tag, das andere zwei Tage...

    Bye

    Marko

Ähnliche Themen

  1. Erwin Sattler Tischuhren
    Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 19:29
  2. Infomaterial zu Erwin Sattler
    Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 17:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •