Hatten sie denn auch eine Entschuldigung dafür?![]()
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
07.12.2006, 13:23 #21
Ich war eben bei W und habe den Fall nochmals geschildert. Ohne weitere Diskussion - die Fakten sprechen für sich - bestellt W einen komplett neuen Zeigersatz und ein entsprechendes Blatt und wird das derzeitige austauschen.
Nächste Woche sind die Teile voraussichtlich da, bis dahin hab ich noch die jetzige Kombination (hoffentlich gewöhne ich mich nicht dran... LOL!)
Das gibt am Wochenende die Gelegenheit das ein oder andere Bild dieser - sicherlich seltenen - Kombination zu reinen Forschungszwecken einzustellen...
Grüsse
Scott-----
j
-
07.12.2006, 13:52 #22Gruß, Hannes
-
07.12.2006, 14:20 #23
naja, in etwa so: "ich dachte das wäre das passende Blatt, tut uns leid". Ich bin nicht weiter darauf eingegangen.
-----
j
-
07.12.2006, 19:19 #24
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.653
Der Wechsel von Tritium auf SL war 1998, dürfte die U-Serie gewesen sein wenn ich mich net täusche.
-
07.12.2006, 20:35 #25ehemaliges mitgliedGast
RE: Zifferblatt-Tausch bei EX2 T<25 anstatt Swiss Made erhalten!
Original von Scott
Hallo!
habe mir vor einiger Zeit eine Ex2 mit weissem Zifferblatt gekauft. Ich konnte mich aber dennoch nicht daran gewöhnen und habe es daher heute bei W... in Mch in ein schwarzes ZB tauschen lassen.
Da ich nur auf der Durchreise bin, vorher alles tel. abgeklärt, heute nachmittag abgegeben und abends wieder abgeholt. Zeitdruck - hin und her und im Hotel stelle ich fest, dass mir bei der D-Serien EX2 das weisse "Swiss Made" ZB durch - logisch: schwarzes - aber "T<25" Blatt getauscht wurde!!
Ich fühle mich schon ziemlich angeschmiert zumal ich ja auch dafür bezahlt habe und kriege dafür nur alte Lagerware! Und das weisse habe ich auch nicht wieder mitbekommen...
Ziemlich nervig, das Ganze. Von W... hätte ich das nicht erwartet!
Jetzt schlagt mich nicht von wegen "weiss gegen schwarz geht garnicht" etc. etc. ich habe diesbezüglich meine Entscheidung getroffen und "das ist auch gut so.", aber:
Jetzt geht die ganze Rennerei wieder los... (stöhn!)
Als Back-Up: ab wann wurden die T<25 Blätter nicht mehr verwendet zumal da fast nichts mehr leuchtet!
Grüsse
Scott
-
07.12.2006, 23:52 #26
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Das ist ja eine unglaubliche Geschichte... Zum Glück scheint sie gut für Dich auszugehen. Mit Kulanz hat das nichts zu tun Hört sich fast schon nach einem Fall für einen Anwalt an.
"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
08.12.2006, 07:20 #27Original von theeshh
Das ist ja eine unglaubliche Geschichte... Zum Glück scheint sie gut für Dich auszugehen. Mit Kulanz hat das nichts zu tun Hört sich fast schon nach einem Fall für einen Anwalt an.
kann in den besten häusern passieren...
scott: ich hätte das tritium-blatt drinnen gelassen. sl bekommst immer noch... aber deine entscheidung
Zucht & Ordnung! 180
-
08.12.2006, 07:50 #28
botti: naja, ich bräuchte dann halt noch eine Stunde und eine Minute aus Tritium... ;-)
ich mach' den Kollegen von W keinen Vorwurf und mach da nicht den riesen Bohei, - ist ja jetzt geklärt, somit hat sich die Sache für mich erledigt.
Was anderes wäre es, wenn mir ein cremefarbenes eingebaut worden wäre - dann hätte ich mit Familie W selbst sprechen müssen...
.-----
j
-
09.12.2006, 12:08 #29
Abschliessend noch die versprochenen Bilder
Zur Abrundung und zu wissenschaftlichen Zwecken noch ein paar Bilder nach der ersten Runde:
Hier das Gesamtbild (B8T = beachte) die D-Series:
eine Nahaufnahme des T<25 Blattes incl. fettem Staub auf dem 7h Marker (kommt auf dem Bild schlecht raus, aber auf dem 4h Markr befindet sich auch noch ein kleinerer Partikel)
und noch eines bzgl. falsch positionierter Stunde und GMT (erst 5min NACH 12 sthen die Zeiger exakt auf 12h) - ebenfalls schön zu erkennen die leicht grünliche Stunde und Minute aus SL und die (reiweissen) Tritium GMT & Sekunde + Rest (zum Vergleich noch die 16h Einstellung, wo man das auch nochmal erkennen kann, da der 8h Marker nicht symmetrisch von der GMT Hand abgedeckt wird)
-----
j
-
09.12.2006, 22:53 #30
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 104
RE: Zifferblatt-Tausch bei EX2 T<25 anstatt Swiss Made erhalten!
Original von Scott
Hallo!
habe mir vor einiger Zeit eine Ex2 mit weissem Zifferblatt gekauft. Ich konnte mich aber dennoch nicht daran gewöhnen und habe es daher heute bei W... in Mch in ein schwarzes ZB tauschen lassen.
Da ich nur auf der Durchreise bin, vorher alles tel. abgeklärt, heute nachmittag abgegeben und abends wieder abgeholt. Zeitdruck - hin und her und im Hotel stelle ich fest, dass mir bei der D-Serien EX2 das weisse "Swiss Made" ZB durch - logisch: schwarzes - aber "T<25" Blatt getauscht wurde!!
Ich fühle mich schon ziemlich angeschmiert zumal ich ja auch dafür bezahlt habe und kriege dafür nur alte Lagerware! Und das weisse habe ich auch nicht wieder mitbekommen...
Ziemlich nervig, das Ganze. Von W... hätte ich das nicht erwartet!
Jetzt schlagt mich nicht von wegen "weiss gegen schwarz geht garnicht" etc. etc. ich habe diesbezüglich meine Entscheidung getroffen und "das ist auch gut so.", aber:
Jetzt geht die ganze Rennerei wieder los... (stöhn!)
Als Back-Up: ab wann wurden die T<25 Blätter nicht mehr verwendet zumal da fast nichts mehr leuchtet!
Grüsse
Scott
Ähnliche Themen
-
zifferblatt T swiss made T
Von 911 targa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.02.2007, 22:09 -
swiss made oder swiss?
Von mato im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.01.2007, 19:51 -
Zifferblatt-Angabe "Swiss" "Swiss Made" "Swiss T<25"
Von MarcHK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:37 -
Unterschied zwische Swiss und Swiss made?
Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:58 -
"T swiss made T" oder "swiss made"?
Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.04.2004, 01:45
Lesezeichen