Wollte nur mal eben erzählen, was ich heute morgen erlebt habe:
Also, ich bummel so durch Karstadt in Detmold ( meine Kinder wollten unbedingt ihr Feriengeld vernichten ), da denk´ich : "nanu, jetzt auch Rolex im SSV?!"
War aber die oben beschriebene Citizen, die gleicht absolut der 16234 mit Jubileeband sozusagen" Fake ohne Rechtsbruch".
Natürlich musste ich die mal genauer anschauen, habe sie also für 59 Euro gekauft.
Ehrlich, man glaubt nicht, was die Japaner für das Geld hinkriegen. Okay, alles ist billiger ausgeführt. Sie hat aber ein Automatikwerk mit Datumschnellschaltung und ist wasserdicht nach DIN ( hab ich gleich mal getestet - noch ist sie dicht und läuft ohne erkennbare Abweichung.), Das Zifferblatt ist makellos ( auch unter der Lupe ), die Zeiger haben die richtige Länge ( was bei einigen Schweizer Uhren jenseits der 1000 Euro noch lange nicht selbstverständlich ist ) und enden nicht irgentwo im Nirwana sondern an den Stunden bzw. Minutenindexen.
Da kommt man manchmal doch ins grübeln....- andererseits, ...ist ja nur Geld.
Gruss
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
02.08.2004, 21:05 #1
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 176
16234 vs. Citizen Automatic 7
Ingo Peter
Ähnliche Themen
-
Citizen mit der Promaster Automatic
Von preppyking im Forum Andere MarkenAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.11.2008, 20:49
Lesezeichen