Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158

    Laser Schweißen...

    In Wiesbaden bei der Konziführung sind wir auf ein sehr Interessantes Gerät gestossen: Das Laser Schweiß Gerät. Dort können tiefe Kerben aufgefüllt und aufgeschweißt werden. Ich denke das das ein sehr interessantes Thema spez. im Vintage Bereich ist. Der Uhrmacher meinte, auf unser Frage ob den auch z.B. Hörner die abpoliert wurden wieder gerichtet werden könnten, ja. Ein Member hat dann gleich seine 1675 dagelassen die seitlich ein paar tiefe Kerben hatte...das Ergebnis werden wir dann hier sehen. Meine Frage: Hat soetwas schon mal jemand gesehen bzw. machen lassen? Die Stahllegierungen werden selbst zusammen gemixt sodas es keine Unterschied zum bestehenden Stahl gibt, so der Uhrmacher.
    Gruss Mario

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696

    RE: Laser Schweißen...

    hallo.
    habe meine sub date bj.97 mit sehr runden hörnern so bearbeiten lassen.
    mein uhrmacher verfügt über ein gerät welches auch zum aufarbeiten des op bestecks verwendet wird.
    das material ist sicher nicht schlechter als das vom uhrenhersteller verwendete.
    op besteck ist ja kein billigblech!
    das resultat war umwerfend.
    absoluter neuzustand der uhr.
    das aufbringen vom material an sich soll wohl nicht das schwerste daran sein.
    vielmehr im schliff und herstellen der originalen winkel am gehäuse.
    brauch sehr viel erfahrung und künstlerisches geschick.
    grüsse micha.
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  3. #3
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Themenstarter
    Danke Micha, hast Du vielleicht Bilder?
    Gruss Mario

  4. #4
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.428
    Ich habe an einer älteren DayDate mal ein paar kleinere Macken per Laser auffüllen und bereinigen lassen. Das Ergebnis war durchaus überzeugend.

    Allerdings, bei einer stark herunterpolierten Uhr (also mit dünnen Hörnern) hätte ich doch so meine Bedenken. Erstens müssen da ganz ordentliche Mengen an Material aufgetragen werden (was schon mal richtig Geld kostet) und dann müssen bem Schliff auch die Kanten wieder stimmen (was sicher nicht ganz einfach ist, wie Micha schon gesagt hat). Das würde ich nicht riskieren.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  5. #5
    Zwar keine Uhr, aber meine Mutter hat mal so nen Briliantring wieder zusammenflicken lassen, kein Juwelier hat sich da vorher rangetraut
    Puschel

  6. #6
    Andreas
    Gast
    Original von puschel
    Zwar keine Uhr, aber meine Mutter hat mal so nen Briliantring wieder zusammenflicken lassen, kein Juwelier hat sich da vorher rangetraut

    ....und wer hat es dann gemacht.... ......

    Frag mal deine Mutter, wie so eine Beratung tatsächlich abläuft.

    Eine Variante:

    Die Steine werden ausgefasst, alles wird repariert und die Steine werden wieder eingefasst.

    Nachteil: Teurer als Variante 2

    ....wo man die Steine Dank der Lasertechnik meist eingefasst lassen kann, repariert die Ringschiene, versäubert alles, Rhodinieren lassen wir jetzt mal weg.....obwohl......auch dann wäre es noch günstiger....


    Ergo, meist geht es nicht um das Können, sondern dem Kunden geht es auch um die Kosten, deswegen hat sich die Läsertechnik als zusätzliche Technologie in den Atelliers der Goldschmiede und Uhrmacher ergänzend durchgesetzt.

    So wie dieses Thema hier auch in der Vergangenheit schon wie jetzt mal wieder gebührend aufgegriffen wird, ist die Lasertechnik aber kein Alleskönner. Es gibt Grenzen, auch in der Gehäuse Aufarbeitung und im Schmuckbereich.....welche Maschinen und Werkzeuge zum Einsatz letztendlich kommen, sind Fallentscheidungen und darf oder kann nicht pauschal so verstanden werden....sonst gibbet Entäuschungen...

    Gruß Andreas

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.796
    Hi,
    ganz rätselhaft ist mir das angebliche Zusammenmixen der Legierung ...ich kanns kaum glauben...sorry,... aber es gibt endlos viele Legierungen fertig legiert in verschiedenen Formen( Plättchen,Stäbe usw). Die kann man passend aussuchen und anlasern...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Einen Laser haben wir auch, perfekte Maschine für diese Zwecke. Aber billig ist das nicht, denn auch am Laser sollte ein Könner sitzen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  9. #9
    Andreas
    Gast
    Original von steboe
    Hi,
    ganz rätselhaft ist mir das angebliche Zusammenmixen der Legierung ...ich kanns kaum glauben...sorry,... aber es gibt endlos viele Legierungen fertig legiert in verschiedenen Formen( Plättchen,Stäbe usw). Die kann man passend aussuchen und anlasern...
    Eben Stephen, das kommt noch hinzu.....und in der Stäbchenform kann man sauber jeden Punkt setzen....

    Gruß Andreas

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Ich bin bei Vintage kein Freund dieses Verfahrens. Mein Gott, die paar Tragespuren muß man den Uhren doch zugestehen können. hat hier jemand tatsächlich Spaß an einer komplett umgelaserten Möhre, die scharf ist wie am ersten Tag? Ich weiß nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von Donluigi
    Ich bin bei Vintage kein Freund dieses Verfahrens. Mein Gott, die paar Tragespuren muß man den Uhren doch zugestehen können.







    :twisted:
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Spar dir den albernen Smilie, mir ist schon klar, was mit dem Verfahren möglich ist. Und davor graut mir
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Das is ja der Hammer Holger

    Das hätte ich nicht gedacht klasse, hast du so nen Laser?
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von miboroco
    Das is ja der Hammer Holger

    Das hätte ich nicht gedacht klasse, hast du so nen Laser?
    Ne!
    Das überlasse ich den Leuten, die sich damit auskennen. Das Beispiel oben ging zwar über meinen Tisch, aber gelasert hat Uli Wehpke in Krefeld.
    Und ich schließe mich Donluigis Meinung an. Vor solchen Uhren kann es einem nur grauen. Man kann aus Scheiße keine Schokolade machen. Auch wenn Form und Farbe stimmen, bleibt ein ganz übles Gschmäckle übrig.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ach der Herr Wehpke!!!

    Ich meine für Sammler und Vintage Freunde ein graus, aber wenn mal ein geliebtes Erbstück oder die geliebte Altagsuhr kaputt geht die Rettung
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  16. #16
    Nein es hat ein Juwelier gemacht der einenLaser hatte, die anderen eben nicht. Da der Ring antik war/ist und mir 3x 1Karat und2x 0,5Karat alle direkt nebeneinander besetzt war traute sich nur der mit dem Laser das zu. Die anderen wollten oder konnten nicht die Steine entfernen und habe sich ergo so nicht rangetraut
    LG M
    Puschel

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Alles schön und gut, ich sehe schon die nächste Welle, frisch gelasert....

    Allerdings ich finde, das im direkten Vergleich so aufgearbeitete Uhr doch kein Stand hält, da mit dem Schliff und Form ohne die entsprechende Vorlage in der Machine es doch nicht zu machen ist. Aus der Hand kann doch niemand die Hörner wieder instandsetzen, oder irre ich mich?

    Gr,
    István

  18. #18
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.723
    was ist denn mit den Hörnern passiert das Ergebnis kann sich aber sehen lassen,der Mann hats drauf mit seinem Laser

    Have a nice Day

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696

    RE: Laser Schweißen...

    anbei ein bild der sub.leider habe ich kein vorherbild.aber mann kann an den hörnern sehen,was ich mit perfekt meine.
    sogar der konzi meinte "oh ein ungetragene"!

    sollte ein fachmann tun!
    materialstärke und der winkelschliff ist nicht von einer ungetragenen
    uhr zu unterscheiden.
    wer das gegenteil behauptet kann sich meine gern anschauen.
    nachquatschen ohne eigene erfahrungen kann jeder!
    grins micha

    (meine hatte natürlich nicht solche zerbomte hörner)
    war halt rundpoliert und mit einigen anschlägen versehen.

    schönen abend noch
    http://i16.tinypic.com/2i1guud.jpg

    http://i13.tinypic.com/2cpepf6.jpg

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bildgrösse

    Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>

    *********************
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  20. #20
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Themenstarter
    Danke Micha.
    Gruss Mario

Ähnliche Themen

  1. Got Laser?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.11.2006, 19:12
  2. Laser Krone
    Von Lanzahans im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.11.2005, 14:22
  3. Laser Krone
    Von stueckmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 12:45
  4. > > > > Green Laser ... < < < <
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 11:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •