Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 66
  1. #41
    Original von red_sub
    Könnte auch eine umgebaute 5513 sein...
    Ja oder eben ein 5512...?
    Cheers,

    Frank
    ___________________________
    Heuer Autavia
    TAG Heuer Monaco
    Panerai PAM001
    Rolex Sea-Dweller 1665
    Tudor no-date Submariner 7928
    Omega Seamaster Professional
    IWC Ingenieur Chronograph

  2. #42
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Bei diesem seltenen Biest kann man sich nie sicher sein. Die wurden ja nur für etwa 4 Jahre in geringen Mengen ausgeliefert. Am besten mal bei Rolex direkt in Genf anfragen. Oder James Dowling in England kontaktieren (http://www.ukwatches.com/) - der hat glaube ich eine echte.

    PS. *ggg* ups!
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  3. #43
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.195
    Original von potz
    Lunette wurde wohl auch irgendwann mal getauscht, denn soweit ich weiss hatte die 5517 eine komplett umlaufende Minuterie, nicht nur die ersten 15 Min wie bei std. Subs üblich.
    Siehst du andere Bilder als wir??

    Die Minuterie ist doch umlaufend...
    Grüsse
    der Sudi


  4. #44
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Original von potz
    Bei diesem seltenen Biest kann man sich nie sicher sein. Die wurden ja nur für etwa 4 Jahre in geringen Mengen ausgeliefert. Am besten mal bei Rolex direkt in Genf anfragen. Oder James Dowling in England kontaktieren (http://www.ukwatches.com/) - der hat glaube ich eine echte.

    PS. Nee, sehe ich nicht. Bin am Vergleichen und habe die Bilder verwechselt. *ggg* ups!
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  5. #45
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.195
    Ned schlimm, passiert...
    Grüsse
    der Sudi


  6. #46
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich finde sie schön.

    Wäre es meine und ich wäre auf dieses Forum gestossen würde ich sofort die Anstösse aufbiegen und das Band entfernen........um ein Nato dranzumachen.
    vom

    Dazu noch eine 14060M kaufen und schon bist Du perfekt gerüstet.

    Hoffe es wird noch ein wenig Licht ins Dunkel gebracht in diesem Thread.
    Würde mir aber um den nicht zu der Uhr passenden Deckel keine Gedanken machen.
    Wenn der Originaldeckel auch graviert war, dann musste dieser doch getauscht werden, um deine Namensgravur anzubringen.

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Wenn der Originaldeckel auch graviert war, dann musste dieser doch getauscht werden, um deine Namensgravur anzubringen.
    Tja, nur macht der Deckel mit den originalen militärischen Gravuren einen großen Teil des Wertes aus ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #48
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    ALSO ICH GLAUBE DEINE UHR IST ETWAS GANZ BESONDERES UND ZUSÄTZLICH WAHRSCHEINLICH NOCH SEHR WERTVOLL.

    ICH WÜRDE MICH AUF JEDEN FALL SACHKUNDIG BERATEN UND EINE EXPERTISE ERSTELLEN LASSEN.

    IST DOCH GUT WENN MAN WEISS WAS MAN DA HAT, ICH GLAUBE ES IST EINE ECHTE 5517 DIE EINFACH NUR MIT DEM ARMBAND AUSGESTATTET WURDE UM DIE UHR VOR EINIGEN JAHREN VERMEINTLICH "AUFZUWERTEN".
    SOLLTE DIES ZUTREFFEN WIRST DU DIESE UHR AUCH DEM WERT ENTSPRECHEND IN ZUKUNFT MIT ANDEREN AUGEN SEHEN.

    SOLLTE ES ABER EINFACH EINE VERBASTELTE 5513 SEIN IST ES DOCH AUCH GUT DARÜBER KLARHEIT ZU HABEN. DANN BLEIBT SIE EBEN DEINE SCHÖNE ALLTAGSUHR.
    Gruss, René

  9. #49
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Der Besitze hat doch gar nicht gesagt, dass er das Stück veräussern möchte.
    Wenn man das Teil behalten möchte ist der Deckel doch wurscht...vom Grundsatz her bleibt die Uhr doch die Selbe.

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.497
    Original von speeddriver
    wollte gern mal wissen was die Bezeichnung der Uhr ist nachdem ich im Forum gelesen habe und Ähnlichkeiten mit der 5517 entdeckt habe. War vorher immer Meinung, dass die Zeiger nicht orginal wären, da ich sie sonst noch nie bei einer Rolex gesehen habe.

    Es müsste doch die Ref.Nr. auch bei der 5517 unter dem Anstoß zu lesen sein. Wenn es wirklich eine sein sollte würde ich zu einem Uhrmacher gehen der sein Handwerk beherscht und einfach das Band mal abmachen lassen, anschließend die Nummern begutachten und abklären ob die Seriennummer mit der einer 5517 übereinstimmt.

    Ich könnte mir jedoch vorstellen das es sich um eine umgebaute 5512 od. 5513 handelt bei der die Löcher in den Anstoßhörnern verschweißt wurden und die Uhr auf ZB samt Zeigersatz umgebaut wurde.

    Es handelt sich in jedem Fall um eine Uhr die -vor allem in Deinem Interesse- richtig Nachgeforscht gehört. Und da langen einfache Fragen in einem Forum nicht aus.

  11. #51
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Tja, ist eine schwierige Sache. Es gibt mehr italian BJs von dieser Uhr als echte.
    Hast Du sie damals NEU bekommen, oder war sie bereits gebraucht ? Gab es irgendwelche Papiere ?

    Falls alles stimmt, dann hast Du eine Sensation am Arm. Preislich im Bereich der Comex....trotz des Deckels. Aber wie gesagt, es gibt mehr Bjs als echte, kommen fast immer aus Italien. Werner erwähnte mal, das es weltweit nicht viele Menschen gibt, die die Echtheit definitiv beurteilen können. Auch Köln nicht.....
    Gruß Florian

  12. #52
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Nochmal ein Vergleichsbild von WANNABUYAWATCH.COM



    und von Quelle unbekannt

    Gruß Florian

  13. #53
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Dachte immer, die 5517er hätten die Seriennummer unten am Horn stehen
    wie Oysterquartz und Co.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #54
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Die untere ist aber fies auf Hochglanz poliert......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  15. #55
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.850
    ...es gab wohl eine Ref 5513 ,eine Doppelreferenz 5513/5517 und wenige der alleinigen Ref 5517....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  16. #56
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Wie auch immer, der Themenstarter hat scheinbar kein gesteigertes Interesse an der Aufklärung......

    Daher ist es müßig und ich klinke mich aus......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  17. #57
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Original von newharry
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Wenn der Originaldeckel auch graviert war, dann musste dieser doch getauscht werden, um deine Namensgravur anzubringen.
    Tja, nur macht der Deckel mit den originalen militärischen Gravuren einen großen Teil des Wertes aus ...
    Richtig. Wenn diese Rolli dem Standard folgt müsste dort ein Broadarrow, die NSN (NATO stock number - identifiziert Land und Gegenstand) und eine Seriennummer der spezifischen Uhr/Ausgabejahr drauf sein.

    Sollte sie echt sein schätze ich den Wert (in Originazustand mit dazu gehöriger milit. Gravur auf dem Deckel auf ca. 10k Sterling)
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  18. #58
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von potz
    Sollte sie echt sein schätze ich den Wert (in Originazustand mit dazu gehöriger milit. Gravur auf dem Deckel auf ca. 10k Sterling)
    Ist schon ein wenig mehr als 10k
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  19. #59
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Original von PCS
    Dachte immer, die 5517er hätten die Seriennummer unten am Horn stehen
    wie Oysterquartz und Co.
    so sollte es sein bei der uhr.

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von potz

    Sollte sie echt sein schätze ich den Wert (in Originazustand mit dazu gehöriger milit. Gravur auf dem Deckel auf ca. 10k Sterling)
    Viel höher.
    Gruß, Jochen

Ähnliche Themen

  1. Rolex Submariner - 5512, 5513, 5514, 5517
    Von PCS im Forum Rolex Galerie
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 20:06
  2. Rolex Military Submariner ref 5517 with Maxi Dial
    Von bjsonline im Forum English discussion board
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 09:54
  3. Submariner 5517
    Von Dongue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.09.2005, 15:24
  4. Rolex Submariner 5517
    Von Smile im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 01:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •