100% agreeOriginal von JHG
Rauchfreie Clubs wären wirklich klasse. Ich bin durchaus ein Freund exzessiven Feierns, doch das größte Ärgernis am nächsten Tag ist nie die Tatsache, dass man mal wieder um 8 in der Früh versoffen heimgekommen ist, sondern dass man stinkt wie die Sau ohne selbst gequalmt zu haben.
Ergebnis 21 bis 40 von 109
Thema: Rauchverbot beschlossen
-
01.12.2006, 13:30 #21Original von time4web
wieso regt ihr euch über kneipen auf, die sind doch gar nicht betroffen ...
Hirnloser unausgegorener und millionenteurer Dünnpfiff der ohne den geringsten Nutzen verpufft.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
01.12.2006, 13:33 #22Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
01.12.2006, 13:34 #23ehemaliges mitgliedGastOriginal von time4web
Original von kabubasa
Bisher bin ich ca. 3-4 mal pro Woche zum Essen ins Restaurant gegangen. Dies werde ich nun auf ein Minimum reduzieren, da bleibe ich lieber zu Hause und treffe mich dort mit Freunden.
Meinen Stammlokalen fehlen somit schon mal ca. 400 Euro allein von mir. Rechne ich das Geld meiner "Tischgesellen" hinzu - mein Gott, mir tun die Gastronomen schon jetzt leid.
ich gehe ins restaurant, um dort zu essen.
und beim essen muss ich nicht unbedingt den zigarrenraucher am nachbartisch haben
Ich haste jedoch nicht an einen Tisch, schaufele mein vorbestelltes Essen in mich hinein und bin wieder verschwunden.
Das Essen ist für mich ein Bestandteil eines geselligen Abends. Dabei möchte ich mich vor dem Essen bei einem Aperitif mit Freunden unterhalten und auch nach dem Essen noch eine Weile im Restaurant bei Getränken verweilen.
Dazu gehört für mich auch eine Zigarette. Wird mir das verwehrt, muss ich die Konsequenzen daraus ziehen.
Vermutlich für mich weniger ein Problem als für die Gastronomie.
Der Gastronomie wird ein finanzieller Schaden entstehen den die Nichtraucher nicht wettmachen werden.
-
01.12.2006, 13:40 #24
Endlich! Wurde auch Zeit. Insbesondere in Zügen war das mit dem Rauch unerträglich, weil auch in Nichtraucherwagen der Gestank ständig reinwabert und längerer Aufenthalt einfach unerträglich ist. Auch an Schulen ist das Verbot seit Jahrzehnten überfällig, völlig absurd, daß das Rauchen in Schulen bisher erlaubt war.
In der Gastronomie seh ich das etwas gespalten: zu einem guten Essen gehört für manche eine Zigarre, zu einem Espresso für manche die Zigarette. Das sollte man dem Gastronomen überlassen, zumal man sich in Restaurants freiwillig begibt. Aber es gibt einen Haufen Gastronomen, die sich das Rauchverbot herbeiwünschen, insofern gäbe es genügend Alternativen für alle.
Erstaunlicherweise wird das Rauchverbot gerade in Raucherhochburgen wie Frankreich erstaunlich gut akzeptiert. Mich überrascht generell, warum Deutschland derartige Gesundheitsaspekte so unberücksichtigt läßt. Keine Pflichttermine für Kinderarztbesuche, keine Rauchverbote, keine kostenlose Krebsvorsorge - da sind andere viel weiter.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.12.2006, 13:40 #25ehemaliges mitgliedGastOriginal von Uwe
Hallo all,
das ein Rauchverbot der Gastronomie schadet ist nur Rauchergeschwätz. In den USA und Italien müßten demnach ja alle Gaststätten Pleite sein, weil keiner mehr hin will.
Gruß
Uwe
P.S. bin Raucher und bin für ein totales Rauchverbot in öffentlichen Räumen
Die Mentalität der Südländer ist auch eine andere. Abgesehen davon kann man aufgrund der klimatischen Verhältnisse dort wesentlich länger im Freien verweilen.
Habe selbst letzte Woche noch in Italien im Restaurant draussen gesessen.
-
01.12.2006, 13:40 #26
Genau das hat sich in all den Ländern bestätigt, in denen es schon längst ein Rauchverbot in allen Lokalen gibt, z.B. Irland oder Italien ...
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.12.2006, 13:42 #27Original von MacLeon
Genau das hat sich in all den Ländern bestätigt, in denen es schon längst ein Rauchverbot in allen Lokalen gibt, z.B. Irland oder Italien ...
verstehe die Diskussion nicht ...
ist doch in der ganzen zivilisierten Welt das Rauchen in der überdachten Öffentlichkeit verboten und allen geht's besser...da gibt es doch gar nichts mehr zu diskutieren, sondern nur noch nachzuziehen....Martin
Everything!
-
01.12.2006, 13:46 #28Original von Mawal
Original von MacLeon
Genau das hat sich in all den Ländern bestätigt, in denen es schon längst ein Rauchverbot in allen Lokalen gibt, z.B. Irland oder Italien ...
verstehe die Diskussion nicht ...
ist doch in der ganzen zivilisierten Welt das Rauchen in der überdachten Öffentlichkeit verboten und allen geht's besser...da gibt es doch gar nichts mehr zu diskutieren, sondern nur noch nachzuziehen....Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.12.2006, 14:02 #29Habe selbst letzte Woche noch in Italien im Restaurant draussen gesessen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.12.2006, 14:09 #30
... wenn hier noch einmal jemand diese ganzen schwachsinningen gesetze gutheisst, wähle ich nächstes mal FDP ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
01.12.2006, 14:11 #31
Die sind für Ladenöffnungen am Adventssonntag und gehören deswegen per se verboten
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.12.2006, 14:12 #32Original von Donluigi
Habe selbst letzte Woche noch in Italien im Restaurant draussen gesessen.
...scheiss auf die Gletscher...
Original von Smile
... wenn hier noch einmal jemand diese ganzen schwachsinningen gesetze gutheisst, wähle ich nächstes mal FDP ...
als prospektiver Zweit-Yachtbesitzer ist das in jedem Fall angemessenMartin
Everything!
-
01.12.2006, 14:25 #33
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Vater Staat agiert hier nach dem Motto wasch mich aber mach mich nicht naß,
einerseits Steuern einstreichen aber den konsum behindern,
wenn alle mal etwas rücksichtsvoller miteinander umgehen würden
könnten wir die Hälfte der Schwachmaten in Berlin nach Hause schicken.
Gruß jan
ps: Gehe nicht mehr wählen,ergötze mich am Elend.Gruß
Jan
-
01.12.2006, 14:28 #34
- Registriert seit
- 15.06.2005
- Ort
- WF, Stadt des Jägermeister
- Beiträge
- 279
Wenn alle das tun würden, was Vater Staat möchte (Nichtraucher sein oder werden), woher würde er dann das Geld nehmen, das er durch die Tabaksteuer einnimmt?
Bestimmt würde ihm da eine neue Steuer einfallen (z.B. CO2-Ausstoß der Atnmung oder so).
Also, hackt nicht immer auf den Rauchern rum! Den idealen Raucher, der seine Zigaretten kauft und anschließend wegwirft (damit er niemenden damit belastet) gibt es noch nicht.
Ich bin übrigens NichtraucherHolger P.
HALTE DURCH!!
-
01.12.2006, 14:32 #35
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ich bin auch für ein Verbot. Am besten in allen öffentlichen Einrichtungen! Wer seinen Krebs füttern will, soll das ohne die Gefährdung anderer Menschen tun.
-
01.12.2006, 14:34 #36Original von kabubasa
Ich haste jedoch nicht an einen Tisch, schaufele mein vorbestelltes Essen in mich hinein und bin wieder verschwunden.
Original von kabubasa
Der Gastronomie wird ein finanzieller Schaden entstehen den die Nichtraucher nicht wettmachen werden.Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
01.12.2006, 14:42 #37Original von time4web
....
Original von kabubasa
Der Gastronomie wird ein finanzieller Schaden entstehen den die Nichtraucher nicht wettmachen werden.
auch das ist doch schon empirisch belegt...die Gastronomie blüht aufMartin
Everything!
-
01.12.2006, 14:54 #38ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
das Verbot muß sein, da Rauchen unbestritten schändlich ist und wir Raucher selten das Wort Rücksicht kennen.
Gruß
Uwe
P.S. werde wahrscheinlich dann häufiger in eine Gaststätte gehen. Für ein gutes Essen kann ich durchaus einige Stunden auf das Rauchen verzichten.
-
01.12.2006, 14:56 #39
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Bravo Uwe! Sowas hört man selten von einem Raucher.
Ich kenne viele Menschen die Restaurants gerade wegen dem Rauch meiden. Auch ich gehe nur ungern in verrauchte Lokalitäten, weil mir a) das Essen nicht mehr schmeckt und b) die schönen Klamotte stinken.
-
01.12.2006, 15:07 #40ehemaliges mitgliedGastOriginal von VintageWatchcollector
Bravo Uwe! Sowas hört man selten von einem Raucher.
Ich kenne viele Menschen die Restaurants gerade wegen dem Rauch meiden. Auch ich gehe nur ungern in verrauchte Lokalitäten, weil mir a) das Essen nicht mehr schmeckt und b) die schönen Klamotte stinken.
Gerade beim Essen rauchende Frauen haben plötzlich Null Toleranz gegenüber Rauchern, wenn ich eine dicke kubanische Zigarre anzünde.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
-
Toll endlich Rauchverbot in Bayern
Von hpl im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.07.2010, 21:41 -
Rauchverbot nicht für Schmidt
Von markob im Forum Off TopicAntworten: 80Letzter Beitrag: 09.01.2008, 23:08 -
Kneipen Rauchverbot ab 2008
Von Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 66Letzter Beitrag: 05.12.2007, 09:26 -
Rauchverbot - Treffen in München
Von Fabiansky im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.11.2007, 09:58
Lesezeichen