Imho "to".....
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
30.11.2006, 10:21 #1
- Registriert seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 76
Frage an die Englisch-Genies??
Guten Morgen,
ich bin schon die ganze Zeit am Rätseln:
Heißt es richtig:
Have you been in Germany??
oder:
Have you been to Germany??
Wer kann es mir mit 100% Sicherheit sagen??
Danke
Gruß Markus
-
30.11.2006, 10:22 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.11.2006, 10:23 #3
sorry aber geht beides.
to ist eher common ! prefer it .
-
30.11.2006, 10:24 #4
Tja, so ist das mit dem Publikums Joker......
Entscheiden musst du am Ende trotzdem selbst......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.11.2006, 10:26 #5
to
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.11.2006, 10:26 #6
- Registriert seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 76
Themenstarter
Ist wirklich Beides möglich??
Kann mir das jemand bestätigen, dessen Muttersprache Englisch ist??
Ist wirklich wichtig!!
Habe nämlich mit meiner Freundin gewettet. Die behauptet felsenfest nur in Germany wäre richtig! Nur weil sie mal drei Monate in den USA war!
-
30.11.2006, 10:30 #7Original von 75ms
Die behauptet felsenfest nur in Germany wäre richtig!
-
30.11.2006, 10:33 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Debbi Klinsmään sagt:
"in"
Have you been IN Germany
http://www.swr3.de/fun/comix/klinsmaeaen/
-
30.11.2006, 10:34 #9
-
30.11.2006, 10:35 #10
- Registriert seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 76
Themenstarter
Ja genau wegen Debbie Klinsmään sind wir auch darauf gekommen.
Die sagt wirklich: Have you been in Germany!!
Aber meiner Meinung nach hört sich das schon blöd an??
Ist Deine Muttersprache Englisch WATCHMAN??
Gruß Markus
-
30.11.2006, 10:40 #11
Auf die Frage "Have you been WORKING in Germany?"
Antwortet man "Yes, I hvae been in Germany."
Auf die Frage "Have you been to Germany on your last holidays?"
Antwortet man "Yes, I hvae been to Germany."
100%Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
30.11.2006, 10:41 #12
Na dann haben wir ja alle ein wenig recht.....
Außer seiner Freundin.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.11.2006, 10:42 #13
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Hi Markus,
es kommt ganz darauf an, was gefragt werden soll
Geht es darum, zu fragen, ob die Person bereits einmal in D gewesen ist, dann ist es "to"
Ist z.B. gemeint, ob jemand während einem bestimmten Ereignis (z.B. WM) in D gewesen ist, dann ist es "in"
Gegen Zahlung des üblichen Honorars beglaubige ich Dir die Übersetzung auch gerneGruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
30.11.2006, 10:42 #14
also ich glaube nicht, dass es auf das ankommt, ausser du bis hofberichterstatter bei der QUEEN.
in texas würd imho reichen:
"I germs uh!"mfg Christoph
-
30.11.2006, 10:45 #15
- Registriert seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 76
Themenstarter
VIELEN DANK!! Die letzten zwei Erklärungen klingen sehr plausibel!!
Dann stimmt es bei der SWR3 Comedy ja doch!!
Gruß Markus
-
30.11.2006, 10:46 #16Original von 4rolex4me
Hi Markus,
es kommt ganz darauf an, was gefragt werden soll
Geht es darum, zu fragen, ob die Person bereits einmal in D gewesen ist, dann ist es "to"
Ist z.B. gemeint, ob jemand während einem bestimmten Ereignis (z.B. WM) in D gewesen ist, dann ist es "in"
Gegen Zahlung des üblichen Honorars beglaubige ich Dir die Übersetzung auch gerneCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
30.11.2006, 10:52 #17
Aus den schon genannten Gründen ist es auch Schwachsinn, wenn manche Lehrer immer noch meinen, eine Fremdsprache könne man durch die Beherrschung der Grammatik erlernen. Es geht nicht. Sprache lernt man durch hören und (nach-)sprechen.
77 Grüße!
Gerhard
-
30.11.2006, 11:16 #18
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Kiki: Ja, es geht beides, aber immer nur "eins" für den entsprechenden Kontext.
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
30.11.2006, 11:16 #19
RE: Frage an die Englisch-Genies??
Original von 75ms
Have you been in Germany??
klingt für mich harmonischer als toIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
30.11.2006, 11:17 #20Original von Kiki Lamour
also geht dann doch beides!! DANKE!!
worum gings denn bei der wette :twistev: :twistev: :twistev:
denn die hat sie ja mal klar verloren
Ähnliche Themen
-
Englisch Präsentation
Von bigbertha im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.07.2009, 20:39 -
JELLY Frage an die Englisch Experten
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.02.2009, 10:15 -
An die Englisch-Checker
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.08.2008, 13:57 -
Englisch lernen!
Von Union1979 im Forum Off TopicAntworten: 68Letzter Beitrag: 04.02.2008, 23:25
Lesezeichen