Nein, ganz so ist es nciht. Rolex baut schon super Uhren. Die Werke sind top und nicht kleinzukriegen. Manchmal sind Funktionen der krone (Stellen der Stunde bei der 16710 zB) nicht ganz reibungslos. Ich hab mir aber sagen lassen, dass das normal sei. Da ist dann die Mechanik im Werk etwas ungünstig zu der Zeit. Auch bei meiner 16710 sind drei Indices nicht ganz mittig gesetzt. Die Lünette sitzt auch nicht hundertprozentig richtig. Hat mich lange geärgert, aber ich hab mich damit abgefunden. Die uhr läuft, und zwar wie ein Traktor: konstant und unverwüstlich. Und das macht eine Rolex aus.
Wir alle wissen, dass Rolex nicht die feinsten Uhren baut. Es sind ebe keine APs oder PPs sondern Panzer. Das sieht man schon am Band und and er Schließe. Man muss auch bedenken, dass Rolex die billigste echte Manufaktur ist. Oder kennt ihr eine günstigere? Selbst Zenith hat jetzt stattliche Preise.