Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862

    RE: Gmt 1675 V.s Gmt 16710

    ...ich würde immer die 1675 nehmen.

    Ich habe auch seit rund 10 Jahren die 16710, aber ich bin seit einiger Zeit wieder so in meine 1675 (die habe ich seit 32 Jahren) verliebt, dass ich mir gleich noch eine zweite gekauft habe (falls es denn irgendwann mal keine 1675 mehr geben sollte )

    Gruß

    Heiko
    Beste Grüße

    Heiko

  2. #22
    Deepsea Avatar von Dachmann
    Registriert seit
    03.06.2006
    Ort
    linker Niederrhein
    Beiträge
    1.057
    Die 1675 ist lässiger, die 16710 eleganter. Beide auf ihre Weise eine Schönheit.
    Die 16710 hab ich, die 1675 hätt ich gern.

    Unentschieden

    wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen

    man liest sich

    Klaus

  3. #23
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.763
    Themenstarter

    RE: Gmt 1675 V.s Gmt 16710

    Original von hartenfels
    ...ich würde immer die 1675 nehmen.

    dass ich mir gleich noch eine zweite gekauft habe (falls es denn irgendwann mal keine 1675 mehr geben sollte )

    Gruß

    Heiko
    ja genau so ist es richtig.

    habe auch noch eine auf ersatz mit original blatt aus 1979
    :twisted:
    [/IMG]
    mfg
    michael

  4. #24
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Also in diesem Falle...



    Gruss Mario

  5. #25
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.763
    Themenstarter
    schön schön schön sind sie
    mfg
    michael

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.627
    Wenn es die 16710 mit Plexi und Tritiumblatt ohne Weißgold geben würde, müsste ich es mir glatt überlegen


    Gruß

    Robert

    I love my new/old 1675
    Gruß Robert


  7. #27
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Immer, aber auch immer eine 1675.

    Am besten eine 16750 ohne WG Indexe.

    Da hat man die Schnellverstellung der neuen Modelle mit dem Plexi Charme und dem matten Blatt.
    Grüsse
    der Sudi


  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    471
    Ich würde gern beide haben...aber die 1675 um einiges lieber als die neue...hat einfach mehr Charme...vielleciht hab ich auch einen leichten "Retro-fetish"...man weiß es nicht..

    Gruß Luki
    das "EINZIGSTE" gibs es nich!

    Gruß Luki

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.330
    Blog-Einträge
    5
    Bin auf den Vintage-Zug (noch) nicht aufgesprungen. Daher ist die 16710 mein Favorit.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  10. #30
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    722
    Ich kann mich einfach nicht entscheiden und finde beide toll.
    Wobei ich bei der GMT II die schwarz/rote Lunette bevorzuge.



    Gruß
    Werner

  11. #31

    RE: Gmt 1675 V.s Gmt 16710

    Da ich sowieso Vintage Fan bin keine Frage. Ich trage die 1675 auch als meine Alltagsuhr. Ich finde, sie hat mehr Charme, sieht eher old fashioned aus und das mag ich.
    Mit der grob geriffelten Submariner - Lünette (braucht man ohne Zweifel bei der Submariner zur besseren Griffigkeit unter Wasser oder beim Stellen mit Tauchhandschuhen aber m.E. nicht bei der GMT, ist aber wahrscheinlich für Rolex billiger die gleiche Lünette bei zwei Modellen zu verwenden) und den WG - Indices glitzerts mir auch zu viel.
    Ich empfinde die feinere Lünette und die gemalten Indices einfach als dezenter aber auch "eleganter", die GMT ist ja auch nun mal keine Taucheruhr wie Sub oder Sea Dweller.
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  12. #32
    also die 1675 ist um einiges schoener ohne das WG.
    Bin noch ein newbies (schrieb Mann).
    Wenn ich ein bisschen von dem Wissen aus diesem Forum vor 3 Jahren gehabt haette dann haette ich mich nicht fuer die Explorer II entschieden. Eindeutig eine Vintage
    Gruss Nicole

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572
    ich würde die 16750 nicht von Anfang an ausklammern, deswegen drei im Vergleich:

    1675:
    Vorteile
    - Plexiglas
    - breiteres Lünetten Inlay
    - ohne WG Indizes
    - Vintage (...selten)
    - mattes Blatt
    - offene 6 und 9 der Datumsscheibe
    - silberne Datumsscheibe
    Nachteile
    - keine Datumsschnellverstellung (Minutenzeiger muss bewegt werden, ewiges Gekurbel beim Datumstellen)
    - Plexiglas
    - keine zweite unabhängige Zeitzone
    - Band klappert mächtig (kein SEL)


    16750:
    Vorteile
    - Plexiglas
    - breiteres Lünetten Inlay
    - ohne WG Indizes nur bis zur nächsten Revi (falls Blatt bzw. Zeigerspiel angegriffen sind)
    - Datumsschnellverstellung
    - offene 6 und 9 der Datumsscheibe
    - silberne Datumsscheibe
    - Vintage (...selten)
    Nachteile
    - Plexiglas
    - keine zweite unabhängige Zeitzone
    - die meisten gibt es mit WG Indizes
    - Band klappert mächtig (kein SEL)

    16710:
    Vorteile
    - mit/ohne Datumsschnellverstellung (Std.-Zeiger muss bewegt werden)
    - Band klappert mäßig (SEL, nur die Schließe klappert noch)
    - zweite unabhängige Zeitzone (dadurch auch 3. Zeitzone möglich)
    Nachteile
    - WG Indizes
    - weit verbreitet
    - schmales Lünetten Inlay
    - geschlossene 6 und 9 der Datumsscheibe
    - weiße Datumsscheibe

    ich habe nur die gängige 1675 Version (ohne kleinen GMT Zeiger oder pointed crown gard...) berücksichtigt. Die unterschiedliche Höhe der Uhren ist für mich kein Vor- oder Nachteil.

    Meine Favoriten:
    1. 1675 mit Pepsi Inlay und Jubiband (ist am schönsten und trägt sich tierisch geschmeidig)
    2. 16750 (leider mit WG Indizes, siehe unten) mit Pepsi Inlay und Jubiband
    3. 16710 mit Cola Inlay und Oysterband

    just my 2 cents

    Gruß
    RobertLovesGMTs

  14. #34
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    JoergROLEX: schöne Aufzählung. Passt alles (bis auf ein paar Details mit der Datumsscheibe) ...

    Nur sollte man bei allem Pro und Contra für die unterschiedlichen Uhren dennoch die Dicke und damit den Tragekomfort mit berücksichtigen. Und der ist bei der 16700 mit Abstand am besten - und zwar von ALLEN Rolex Sporties

    Die 1675 ist zwar vintage und erscheint kleiner als die modernen Uhren. Dem ist aber nicht so (siehe Fotos). Das Plexi-Glas braucht halt seinen Platz. Die 1675 trägt sich eher "normal", die 16710 fast wie eine Sub (aber die Krone stört nicht so) aber die 16700 ist schwerelos - perfekt balanciert am Arm.





    Die 16710 ist übrigens etwas dicker als die 16700 - und dünner als die 16760. Die 16570 und 1675 sind vom Gehäuse her gleich.



    Danke fürs Lesen ...
    Servus
    Georg

  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792
    Beides wunderschöne Zeitmesser - würde mich dennoch eher für die 16710 entscheiden, da Saphirglas und imho schönere Lünette
    Test

  16. #36
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Original von Milgauss
    Beides wunderschöne Zeitmesser - würde mich dennoch eher für die 16710 entscheiden, da Saphirglas und imho schönere Lünette
    Ich würde auch zur 16710 tendieren...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  17. #37
    fällt mir schwer, das jetzt zu schreiben aber wenn ich nach deinen tollen bildern wählen müßte, ja ich würd die 1675 nehmen

Ähnliche Themen

  1. 1675 GMT Zeiger auf 16710 ?!
    Von -XELOR- im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 19:27
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 16:19
  3. GMT-Experten: Gleiches Jubillee-Armband für 1675/16710 möglich?
    Von hartenfels im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 16:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •