Also ich habe eine Cutter, der die Zigarre anbohrt ...............
Schön mittig ansetzen und unter leichtem Druck drehen bis zum Anschlag und dann fertsch............![]()
![]()
....habe so noch nie ein Deckblatt verletzt, was mir aber mit der Schere schon passiert ist.....................
Gruß Uwe
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
26.11.2006, 18:52 #1
cigar: cutten, bohren oder kerben
hi!
ich habe bisher immer 2schneidige edestahlcutter benutzt (sehr einfach für unterwegs), überlege aber gerade ob nicht langsam für stationär eine schere gut wäre.
wer hat erfahrungen mit den unterschiedlichen schnitttechniken und hat ein paar tips?mfg Christoph
-
26.11.2006, 19:08 #2Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
26.11.2006, 19:09 #3
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
Ich bevorzuge das "drillen" der Zigarre.
-
26.11.2006, 19:15 #4Original von Jouissance
Ich bevorzuge das "drillen" der Zigarre.
Was ist denn drillen...................
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
26.11.2006, 19:26 #5
ja, mit dem deckblatt ist das so ne sache. vieleicht werd ich mir so nen bohrer besorgen. hast du da eine empfehlung?
mfg Christoph
-
26.11.2006, 19:27 #6
ich denke mal drillen = bohren
Also ich benutze einen Cutter und in Zukunft sationär auch eine Schere mit 3 Klingen. Hab mich mir ausgesucht als Geschenk
Spätestens bei einem Torpedo Format kommtm an an einem Cutter oder einer Schere nicht vorbei, sowas kann man ja schlecht anbohren.
Ist aber eher eine Philosophiefrage.
Wenn ein Deckblatt defekt ist, platzt es wohl auch wenn man Bohrt.lg Michael
-
26.11.2006, 19:32 #7
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
derzeit cutte ich auch, gerade weil ich gerne torpedos rauche.
einen bohrer will ich mir allerdings auch zulegen, ist bei der einen oder anderen zigarre einfach besser.
meiner meinung nach braucht man einen guten cutter und einen guten bohrer
-
26.11.2006, 19:34 #8
schere mit 3 kingen????
mfg Christoph
-
26.11.2006, 19:37 #9
JA sowas in der Art >>> Click
Ich persönlich konnte bisher beim Bohren keine Vorteile gegenüber dem Cutten erkennen.lg Michael
-
26.11.2006, 19:40 #10Original von THX_Ultra
JA sowas in der Art >>> Click
Ich persönlich konnte bisher beim Bohren keine Vorteile gegenüber dem Cutten erkennen.
WOOOHOOOOOO!!
das ist ja rocket-sience!!!!!
mfg Christoph
-
26.11.2006, 19:43 #11
bei "kleinen formaten", also corona etc. hab ich bisher noch keinerlei probleme mit dem cutten.
ich rauche aber gerne churchill und presidente und da muss man schon aufpassen, dass man nichts falsch macht bzw. die schere wird da wohl ausfallen.
werd mir mal nen bohrer anschaffen.
und: drillen ist glaub ich sowas wie bei nen korkenzieher. der bohrer hingegen ist ja eher ein "stanzer"mfg Christoph
-
26.11.2006, 19:48 #12
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: cigar: cutten, bohren oder kerben
Tut zwar nicht zum Thema passt jedoch zu cigar...............
Das Video find ich einfach klasse.......
http://www.independencecigar.de/Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
26.11.2006, 19:51 #13
pfui teuffl
mfg Christoph
-
26.11.2006, 19:55 #14
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: cigar: cutten, bohren oder kerben
Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
26.11.2006, 20:58 #15Original von chris01
ja, mit dem deckblatt ist das so ne sache. vieleicht werd ich mir so nen bohrer besorgen. hast du da eine empfehlung?
Schau doch mal hier.......
http://www.zigarrenschachtel.de/shop...ducts&katid=20
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
26.11.2006, 21:16 #16
- Registriert seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 133
Ich habe sowohl eine Schere als auch nen 2 schneidigen Cutter, verwende allerdings nur letzteren. Werde mir aber mittelfristig noch nen Bohrer zulegen, habe ich letzter Zeit öffters den von nem Kumpel benutzt und war davon sehr angetan. Grade die Monte No. 4 schmeckt mir gebohrt irgendwie besser.
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?"
Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
-
17.12.2006, 17:50 #17
Nun, Tabacco friends!
Ich hab jetzt nen Bohrer und auch schon versucht, aber:
muss man einfach das deckblack "ausstanzen" oder auch in die einlage reinbohrer (wobei ich mir das schwer vorstelle)??
bei meinem test hat alles gut geklappt (nur deckblatt), auch luftung war gut, aber ab der hälfte war dann die öffnung total verharzt. nachdem ich dann normal gecuttet habe, hat die puro viel besser geluftet.
und noch was: hab auch ertstmal ne virginier versucht. ganz klar nichts vor schwache gemüter. hat wer vorlieben für solche formate??mfg Christoph
-
17.12.2006, 23:09 #18
In Kuba haben sie mir die Zigarre mit so einem Messer gecuttet:
Gruß Rudi
-
18.12.2006, 08:10 #19
Chris - was hast du damit angebohrt?
Urs Portmann, freundlicher Zigarrenguru aus der Schweiz, hat mir bei meiner Frage nach dem Bohrer zum Cutten geraten, da ich in der Regel, wenn dann dickere Zigarren bevorzuge. Da meinte er sei schneiden auf jeden Fall besser. Also alles was ab 46er Ringmaß ist, würde er schneiden und nicht cutten.
Virginier - nein damit hab ich mich noch nicht befasst....
Btw. wir hatten übrigens dieses WE ein Wiener Treffen......lg Michael
-
18.12.2006, 08:35 #20
- Registriert seit
- 20.08.2005
- Ort
- Wien / Österreich
- Beiträge
- 200
RE: cigar: cutten, bohren oder kerben
In meinem Zigarrenfachgeschäft habe ich letztes mal eine interessante Information bekommen: beim bohren schmeckt die Zigarre etwas schärfer. Probiers mal aus.
Ich selbst habe bis letztes Jahr mehr gebohrt als gecutted, wobei ich wegen dem Durchzug (sagt man das so) aufs Cutten umgestiegen bin.
LG
Fips________________________________
"Do, or do not. There is no try." Yoda
Ähnliche Themen
-
neue SD nachträglich löcher bohren
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 06.09.2004, 09:17
Lesezeichen